
Jeder kennt die Orangenblüte wegen ihres köstlichen, süßen Duftes. Die Blüte gehört zum Orangenbaum, Citrus sinensis. Am 15. November 1909 wurde die Orangenblüte offiziell zur Staatsblume Floridas gekürt. Diese süße und zarte Blume wird sowohl in Kosmetikprodukten als auch in der Parfümherstellung verwendet.
Kennen Sie all ihre Vorzüge? Sie wirkt unter anderem gegen Falten, Müdigkeit und Depressionen. Die Vorteile der Orangenblüte sind vielfältig. Entdecken Sie sie in diesem Artikel und nutzen Sie sie optimal.
- Der Ursprung der Staatsblume Floridas Blume
- Über die Staatsblume Floridas Blume
- Beruhigende Eigenschaften
- Was sind die wichtigsten Varianten und Vorteile von Orangenblüten?
- Die Symbolik der Orangenblüte
- Weitere Eigenschaften und Qualitäten der Staatsblume Floridas
Der Ursprung der Staatsblume Floridas
Der Duft und Geschmack von Orangenblüten prägt unser kollektives Gedächtnis, besonders wenn wir aus Florida stammen. Die Orange ist auch in der Geschichte der westlichen Parfümerie eine Blume von zentraler Bedeutung.
Die Orange stammt ursprünglich aus den Südhängen des Himalaya und wurde wahrscheinlich seit über 2000 Jahren in China kultiviert. Wegen ihres Duftes wird sie als Zierbaum geschätzt.
Vom Osten gelangte dieser kostbare Baum an die Mittelmeerküste, wo er sich perfekt eingelebt hat. Die Araber verbreiteten ihn im Zuge ihrer Eroberungen im gesamten Mittelmeerraum, insbesondere in Spanien. Noch heute schmückt er die Alleen und Gärten Sevillas.
Der Bigaradier, ein dorniger Strauch aus derselben Familie, ist in Nordafrika weit verbreitet und mit prächtigen weißen Blüten bedeckt. Seine Schönheit ist eine Augenweide und ein Dufterlebnis. Auch Orangenblüten wachsen am Bigaradier, die Früchte unterscheiden sich jedoch. Diese Bitterorange unterscheidet sich von der klassischen Süßorange.
Über die Staatsblume Floridas
Das Erstaunliche an der Orangenblüte ist, dass ihr Duft uns auf eine Reise entführt, während ihre medizinischen Eigenschaften uns beruhigen. Orangenblüten sind vor allem für ihre asiatische Küche und Parfümrezepte bekannt und wirken auch auf natürliche Weise schlaffördernd.
Das ätherische Öl der Orangenblüte ist reich an aromatischen Molekülen und Wirkstoffen. Es heißt „Neroli“, benannt nach der Prinzessin der Ursinen und Nerola. Sie machte es Ende des 17. Jahrhunderts an europäischen Höfen populär.
Es ist auch sehr wertvoll, da man eine Tonne Blüten destillieren muss, um einen Liter ätherisches Öl zu gewinnen. Daher ist es etwas teuer. Günstiger, aber dennoch nützlich: Blütenwasser (oder Hydrolat) wird bei der Destillation gewonnen und ebenfalls verkauft.
Das allgemein als Orangenblütenwasser bezeichnete Wasser ist deutlich weniger konzentriert und wird eher in der Küche als Rezeptzutat verwendet.
Beruhigende Eigenschaften
Ob Nervosität, Lampenfieber, Herzklopfen oder leichte Stimmungsschwankungen – Orangenblüten beruhigen das Nervensystem. Diese beruhigenden und milden Antidepressiva sind auf die enthaltenen Monoterpene, hauptsächlich Linalool (40 %), und Sesquiterpene zurückzuführen.
Da die Orangenblüte Angstzustände lindert, fördert sie auch den Schlaf. Das ist eine gute Nachricht für nervöse Menschen, die empfindlich auf Medikamente reagieren und deren Nebenwirkungen spüren.
Ihre Wirkung auf das Nervensystem erklärt die beruhigenden Eigenschaften der Orangenblüte. Mit anderen Worten: Die Orangenblüte ist hilfreich bei Magenverstimmung, Verdauungskrämpfen und Kolitis (auch bei Säuglingen).
Was sind die wichtigsten Varianten und Vorteile von Orangenblüten?
Die Orangenblüte wirkt entzündungshemmend und beruhigend bei Hautreizungen. Sie wirkt wohltuend auf die Haut und das Nervensystem. Es wird auch in Deodorants in Kombination mit verdünntem ätherischem Zitronen- oder Grapefruitöl verwendet.
Orangenblütenhydrolat eignet sich aufgrund seiner besonders weichen Konsistenz besonders gut für empfindliche und zarte Haut. Es wirkt sehr erfrischend und beruhigt abends als Sprühnebel auf die Brust unruhige oder nervöse Kinder.
Das ätherische Orangenblütenöl, auch Neroli genannt, wird zur lokalen Anwendung (Plexus und Handgelenke) bei Schlaflosigkeit oder geistiger Erschöpfung empfohlen.
Ätherisches Neroliöl wirkt zudem positiv bei Colitis spasmodica und wirkt antiinfektiös bei Bronchitis oder Mittelohrentzündungen. Es ist außerdem ein Hauttonikum und ein Antiseptikum zur Behandlung von Aknepickeln.
Der Aufguss aus Bitterorangenblättern und -blüten wird ins Kinderbadewasser gegeben und hat eine entspannende Wirkung auf hyperaktive Kinder.
Die Symbolik der Orangenblüte
Als Symbol für Fruchtbarkeit und Reinheit wurden Orangenblüten historisch von Bräuten geschenkt und getragen. Diese Tradition stammt aus der Antike; Zeus schenkte seiner Geliebten Hera zur Hochzeit Orangenblüten. Die weißen, duftenden Blüten symbolisieren auch Reinheit.
Der Ursprung des Wortes „Neroli“ geht auf die Prinzessin von Nerola, Anne Marie Orsini, zurück. Sie war von diesem Duft begeistert und nutzte ihn ohne zu zögern. Häufig parfümierte sie sich selbst, ihre Wäsche und die Innenräume ihres Schlosses. Sie war die Initialzündung für diesen Brauch, der sich schnell Rom und dann in der ganzen Welt verbreitete.
Daher ist die Orangenblüte auf vielfältige Weise ein Zeichen von Leidenschaft und Ehe. Ihre stets grünen Blätter sind zum Symbol einer Liebe geworden, die ein Leben lang hält. Ihre weißen Blüten symbolisieren die Aufrichtigkeit der Verlobten, während ihre Früchte die Hoffnung auf Nachkommen symbolisieren.
Weitere Eigenschaften und Qualitäten der Staatsblume Floridas
Ihre vielen beruhigenden und sedierenden Eigenschaften machen sie zu einer Anti-Stress-Blume. In Massageöl oder Aufguss entfaltet die Orangenblüte ihre beruhigende Wirkung. Sie wird auch häufig zur Linderung von Schlafstörungen eingesetzt. Neben ihren beruhigenden Eigenschaften werden Orangenblüten auch in der Kosmetik verwendet.
In Lotionen beruhigt, erfrischt und strafft diese Blume die Haut. Sie wirkt feuchtigkeitsspendend und macht die Haut geschmeidig. Sie ist für alle Hauttypen geeignet, wird aber insbesondere bei trockener, empfindlicher und empfindlicher Haut empfohlen. Ihr hoher Gehalt an Flavonoiden (regenerierende Eigenschaften) macht diese Blume zu einem starken Antioxidans und idealen Anti-Falten-Mittel.
Ob als Blütenwasser oder ätherisches Öl – die Orangenblüte kann viele Beschwerden lindern. Bei der Aufbewahrung von ätherischem Öl oder Orangenblütenwasser ist darauf zu achten, dass der Behälter vor Luft, Licht und Wärme geschützt ist.
Orangenblüten enthalten viele Wirkstoffe und sind für ihre vielfältigen Vorteile bekannt. Sie wirken allgemein entspannend und krampflösend und können dadurch Verspannungen lösen. Die Orangenblüte ist eine wichtige Zutat in vielen Rezepten, insbesondere in Süßspeisen. Sie wird beispielsweise zum Würzen von Pfannkuchen und anderen Leckereien verwendet.