
Manchmal reichen Worte nicht aus, um schmerzhafte Gefühle auszudrücken. Daher können Blumen Trost spenden. FloraQueen unterstützt Sie bei der Auswahl Ihrer Trauer- und Gedenkblumen für eine persönliche Beileidsbekundung.
Jede Sorte, Farbe und Anordnung der Blumen kann eine besondere Bedeutung und Symbolik haben. Tatsächlich variieren die Interpretationen, je nachdem, ob es sich bei den Blumenzwiebeln um Tulpen oder Rosen, gelb oder rot, in einem Kranz oder auf einem Kissen handelt. FloraQueen erklärt Ihnen in diesem Leitfaden die verschiedenen Bedeutungen von Trauerblumen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie Folgendes:
* Warum sollten wir bei einer Beerdigung Trauerblumen anbieten?
* Die Bedeutung von Trauerblumen
* Die Bedeutung von Farben
* Verschiedene Blumenarrangements
Warum sollten wir bei einer Beerdigung Trauerblumen anbieten?
Blumen sind ein Zeichen Ihrer Unterstützung für die Familie. Sie zeigen Ihre Zuneigung zum Verstorbenen. In schwierigen Zeiten, wie dem Verlust eines geliebten Menschen, drücken Blumen Gefühle aus und helfen, der Familie Ihre floralen Botschaften zu übermitteln. Während der ästhetische Aspekt im Vordergrund steht, haben die Blumen, die bei einer Trauerfeier angeboten werden, hauptsächlich einen olfaktorischen Charakter. Tatsächlich wurden in der Römerzeit Blumen verwendet, um den Verwesungsgeruch zu überdecken, der eine Quelle ansteckender Krankheiten darstellte, da die Konservierungspflege noch nicht perfektioniert war.
Nicht alle Religionen verlangen das Anbringen von Blumen bei Gedenkfeiern und Zeremonien. Dies gilt beispielsweise für das Judentum und den Islam. Bei jüdischen Beerdigungen ist es ratsam, als Zeichen der Unterstützung eine Kerze oder eine finanzielle Spende an die Gemeinde anzubieten. Im Islam, wo Gebete wichtiger sind als Blumen, wird bei einer muslimischen Beerdigung die Einkehr am Grab mehr geschätzt als Blumen. Muslime gehen zum Gedenken an ihre Verstorbenen auf die Friedhöfe.
Im Christentum sind Blumen weit verbreitet. Oftmals wird das Schenken vor, während oder nach dem Gottesdienst noch immer sehr geschätzt. Protestanten und Orthodoxe sollten jedoch absolute Zurückhaltung üben. Blumen sind auch im Hinduismus und Buddhismus weit verbreitet.
Die Bedeutung von Trauerblumen
Blumen spenden Unterstützung und Trost in schweren Zeiten, die trauernde Familien durchmachen. Bei Beerdigungen besteht keine Verpflichtung, Blumen auszuwählen. Sie können jedoch einige Blumen aufgrund ihrer Bedeutung auswählen, wie zum Beispiel die Rose, Symbol der Liebe, oder die Lilie, Symbol der Reinheit, Unschuld und Gelassenheit. Auch die Nelke ist ein Symbol der Trauer und der Weisheit. Die Lilie ist im katholischen Glauben sehr beliebt, und ihre lange Haltbarkeit ist ein weiterer Vorteil.
Auch wenn Nelken, Rosen und Chrysanthemen eher selten für eine Beerdigung verwendet werden, können andere Arten wie der Aronstab, der die Seele des Verstorbenen symbolisiert, oder die Purpur-Anemone, die den Tod symbolisiert, ebenfalls Ihre aufrichtigsten Botschaften übermitteln. In anderen Ländern können Chrysanthemen eine ganz andere Bedeutung haben. Sie werden zum Muttertag verschenkt und gelten als Symbol für Frieden und Liebe, beispielsweise in Australien. In den meisten asiatischen Ländern symbolisieren ausschließlich weiße Chrysanthemen Trauer.
Die Bedeutung der Farben
Die häufigsten Farben:
* Weiß: Es steht für Reinheit, Licht, Unschuld, Frieden, Ruhe, Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Die Farbe Weiß eignet sich besonders für Kinder.
* Rot: Es steht für Liebe, Leidenschaft, Intimität, Versuchung, Feuer, Blut, Emotion, Wut, Stärke, Kraft, Energie, Ausdauer, Kampf, Entschlossenheit.
* Blau: Es impliziert Frieden, Gelassenheit, Ruhe, Frische, Sensibilität.
* Rosa: Es zeigt Selbstvertrauen, Sanftmut, Unschuld, Frieden, Ruhe, Gelassenheit, Romantik.
* Gelb: Es symbolisiert Freude, Energie, Stärke, Dynamik.
* Grün: Es drückt Ausgeglichenheit, Erlaubnis, Frische, Glück, Harmonie, Erfolg, Energie, Optimismus, Jugend, Ruhe, Gelassenheit aus.
* Orange: Es zeigt Intelligenz, Loyalität, Vertrauen, Wärme, Ausstrahlung.
* Violett: Es steht für Geheimnis, Schutz, Reinheit, Frieden und Luxus.
* Grau: Es steht für Traurigkeit, Depression, Hilflosigkeit, Einsamkeit und Monotonie.
* Schwarz: Es steht für Angst, Kummer, das Unbekannte, Verlust und Leere.
Verschiedene Blumenarrangements
Auch viele Blumenarrangements ermöglichen es Ihnen, Ihre Liebe zum Verstorbenen auszudrücken. Der Schneeschuh, der den Sarg bedeckt, oder große Arrangements in dunklen Farben werden meist von der Familie gewählt. Freunde und Verwandte können sich stattdessen für Kränze und Kissen in Pastelltönen und Weißtönen entscheiden. Bekannte können oft einen Blumenstrauß oder -kranz aussuchen.
Der Blumenstrauß
Freunde und Angehörige des Verstorbenen überreichen den Blumenstrauß. Der Strauß ist individuell und symbolträchtig und passt zu vielen Lebensereignissen. Trauer bietet außerdem die Möglichkeit, in verschiedenen Phasen Mitgefühl zu zeigen. Denken Sie an einen Blumenstrauß mit Vase. Um Ihre Lieben nicht zu belästigen, sollten Sie einen dekorativen Korb in Betracht ziehen. Ein Korb aus Blumen und Blütenblättern, den die Gäste neben dem Verstorbenen niederlegen können. Dieses Format ist zeitlos und kann zu jeder Zeit der Trauer (auch nach der Beerdigung) angeboten werden.
Der Kranz
Der Trauerkranz, ursprünglich ein Symbol der himmlischen Erwählung, ist die häufigste Gestaltung. Er kann mit einem Band verziert werden. Die Konservierung ist länger als bei einem einfachen Blumenstrauß. Der Trauerkranz erhält seine Bedeutung erst im Rahmen einer religiösen Zeremonie, daher liefern wir ihn oft an Gotteshäuser.
Das Kissen
Sie stammen meist von Bekannten und ergänzen das ursprüngliche Kissen im Sarg. Sie können Ihre Botschaft personalisieren, indem Sie die Form anpassen, zum Beispiel in Herzform.
Die Vorderseite des Grabes
Diese hoch angebrachte und wie eine Fassade befestigte Komposition verleiht dem Grabmal eine romantische Note. Größere Formate können als Sträucher (z. B. Topfzypressen) platziert werden, begleitet von imposanteren Pflanzen wie Lilien oder Löwenmäulchen. Später können Angehörige Blumen in Töpfen anbieten, da manche Gräber nicht ausreichend gepflegt werden.
Der Blumenkranz
Verwandte und Bekannte bieten ihn als Symbol aufrichtiger und ehrlicher Freundschaft an. Er dient dazu, eine elegantere Dekoration für die Trauerstätte zu schaffen. Er besteht aus ungeschnittenen Blumen. Der Kranz eignet sich besonders für den Gottesdienst, bei dem die Zeremonie direkt an der Grabstätte stattfindet. Wir empfehlen ihn jedoch nicht für das Zuhause von Hinterbliebenen. Es gibt ihn auch in einer diskreteren Form, die zum Tragen geeignet ist: als Handbündel; oder er kann während der religiösen Zeremonie aufrecht präsentiert werden, zum Beispiel als Stehstrauß.
Der Schneeschuh
Der Schneeschuh liegt auf dem Sarg und kann mit einem Band mit oder ohne Inschrift verziert werden. Er kann die Botschaft verstärken, die üblicherweise von nahen Angehörigen des Verstorbenen übermittelt wird. Sie können den Schneeschuh am Tag der Beerdigung anbieten, da er auf den Sarg gelegt werden soll.
Entdecken Sie unser Blumensortiment für Beerdigung, Trauer oder Tod sowie Trauerkränze, Kissen und Gedenkkränze, die von FloraQueen-Floristen aus natürlichen Kräutern hergestellt und an Trauerzeremonien angepasst wurden. Menschen müssen wissen, dass sie von anderen umgeben sind, die ihre Schwierigkeiten verstehen. Der Verstorbene verdient den Respekt, den Blumen ihm oder ihr geben können. Das Versenden von Gedenkblumen ist äußerst wichtig, um Beziehungen aufrechtzuerhalten und emotionale Momente zu ermöglichen.