
Möchten Sie ein Blumenfeld anlegen? Vielleicht haben Sie ein großes Grundstück, das Sie in Ihren persönlichen Garten verwandeln möchten? Manche Gärtner, die sich mit Blumen nicht so gut auskennen, sehen Wildblumen vielleicht nur als ästhetisch ansprechend und ohne Zweck an. Doch Blumen, insbesondere Blumenfelder, bieten auch positive Auswirkungen auf die Umwelt. Egal, ob Sie in einer Wohnung, einem Mehrfamilienhaus oder einem Haus mit Lattenzaun wohnen – Sie können unabhängig von der Größe Ihres Grundstücks eine Blumenwiese anlegen.
Legen Sie ein Blumenfeld an. Dieser Artikel behandelt folgende Themen:
* Blumenarten zum Anpflanzen
* Die Vorteile eines Blumenfeldes
* Pflege Ihres Feldes
Blumenarten
Wenn es um die Bepflanzung eines Blumenfeldes geht, wissen manche nicht, Gärtner: Die Vorbereitung eines Bereichs für den Anbau einer Vielzahl von Blumen unterscheidet sich vom bloßen Anlegen eines Rosen- oder Tulpengartens. Wieso? Beim Anlegen eines Blumenfeldes müssen Sie Folgendes beachten:
* Sorgen Sie dafür, dass Ihr Bereich viel Sonnenlicht erhält und die Pflanzen bewässert werden können. Wenn Sie in einem Klima mit geringer Niederschlagsmenge leben, ist ein Entwässerungs- und Bewässerungssystem ratsam. Ein solches System ist unerlässlich, damit Ihr Blumenfeld gedeiht.
* Bereiten Sie den Boden oder die Fläche für das Blumenfeld vor, um sicherzustellen, dass Unkraut und abgestorbene Pflanzen entfernt werden, die das Wachstum der Blumen behindern könnten.
* Informieren Sie sich über die Blumenarten, die Sie anpflanzen können.
* im späten Frühjahr oder im frühen Sommer pflanzen.
Nachdem Sie Ihren Boden wie oben beschrieben vorbereitet haben, kommt jetzt der spannende Teil – Blumen pflanzen.
Wenn Sie nach floraler Inspiration suchen, finden Sie hier Blumen, die Ihr offenes Feld oder Ihre Grünfläche garantiert in einen verspielten Garten verwandeln.
Afrikanisches Gänseblümchen – Dieses Wildblumen-Gänseblümchen kann bis zu zehn Zentimeter breit werden. Es gibt sie in Weiß-, Gelb- und Orangetönen.
Agave – Die Agave gilt als Blütenstängel und hat gelbe und grüne Blüten. Die Blätter können bis zu 25 cm breit und bis zu 15 cm hoch werden.
Babyblaue Augen – Setzen Sie mit Babyblauen Augen einen Farbtupfer. Dieses Himmelblau mit der becherförmigen Blüte ist in Kalifornien weit verbreitet, gedeiht aber auch in warmen Klimazonen. Sie können bis in den Frühling hineinwachsen.
Schöllkraut – Diese leuchtend buttergelbe Blume hat einen zarten Stiel und bringt gelbe Akzente auf jede grüne Weide.
Kornblumen – Auch als Junggesellenknopf bekannt, ist diese Wildblume in Blau, Weiß, Rosa und Rot erhältlich. Wenn Sie von den typischen grünen und weißen Blumen abweichen möchten, könnten Kornblumen Ihr Blumenfeld ergänzen.
Fingerhut – Der in Wäldern heimische Fingerhut gedeiht in feuchten und schattigen Gebieten. Besonders hervorzuheben ist seine zweijährige Blüte.
Die Vorteile eines Blumenfeldes
Wussten Sie, dass die Blumenpflege viele Vorteile mit sich bringt? Das Anlegen eines Blumenfeldes bietet noch weitere Vorteile: Zu den Vorteilen gehören:
* Natürlicher Luftreiniger – Blumen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Atemluft zu entgiften. Angesichts der Verschmutzung durch Autos und Baustellen kann Blumen pflanzen zu sauberer Luft beitragen.
* Stimmungsaufheller – Wenn Sie einen Blumenstrauß verschicken, verbessert sich die Stimmung des Empfängers sofort. Mit einer Blumenwiese schaffen Sie Ihre ganz persönliche Oase und Ihren Rückzugsort, der Ihre Stimmung heben kann.
* Verströmt einen beruhigenden Duft – Es gibt einen Grund, warum man eine Pause machen und die Blumen riechen sollte, denn der Duft einer Blume wirkt beruhigend und friedlich.
* Essbar – Bevor Sie eine beliebige Wildblume pflücken und essen, informieren Sie sich gut darüber, welche essbaren Blumen essbar sind und welche nicht.
* Dekorativ – Pflücken Sie Wildblumen für eine Vase oder als Kunstwerk. Wildblumen eignen sich hervorragend als Dekoration.
Pflege Ihres Feldes
Betrachten Sie die Pflege Ihres Feldes nicht als Arbeit oder Belastung. Betrachten Sie sie als beruhigend und meditativ. Gärten, insbesondere Blumenfelder, sollten als langfristiger Nutzen betrachtet werden.
Hier sind einige Pflegetipps, die dafür sorgen, dass Ihr Blumenfeld wächst und gedeiht:
* Bewässerung – Egal, ob Sie ein Drainage- oder Bewässerungssystem installieren oder Ihr Feld mit dem klassischen Gartenschlauch manuell bewässern, Ihre Blumen müssen gegossen werden. Ohne Wasser brauchen Ihre Blumen, insbesondere die noch nicht blühenden, Wasser zum Blühen.
* Unkraut – Manche betrachten Wildblumen vielleicht als Unkraut. Es gibt jedoch Unkraut wie Disteln, die Ihr schönes Feld in ein unansehnliches verwandeln können. Die Lösung? Sie können die Ausbreitung bestimmter Unkräuter verhindern, indem Sie sie im Kern entfernen.
* Ständige Sonneneinstrahlung – Damit ein Blumenfeld gedeiht, braucht es nicht nur Wasser, sondern auch Sonne. Sie sollten an einem Ort mit maximaler Sonneneinstrahlung pflanzen, da die Blumen sonst nicht wachsen. Wenn ein Baum oder eine große Pflanze Ihre Blumen verdeckt, kann dies deren Wachstum verhindern.
Egal, ob Sie Ihren Garten in eine Weide mit Wildblumen verwandeln möchten oder ob Sie eine Ranch besitzen und dem Grün etwas Farbe verleihen möchten – das Pflanzen von Wildblumen kann Ihnen den gewünschten Farbtupfer verleihen. Wildblumen sind in der Regel pflegeleicht und hängen manchmal von der Jahreszeit und dem Klima des Pflanzorts ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Wildblumen Sie auf Ihrem Feld anbauen sollen, wenden Sie sich an einen Botaniker oder Floristen in Ihrer Nähe. Diese können Ihnen bei all Ihren Blumenfragen weiterhelfen.