
In unserer neuesten Serie „Do It Yourself mit Blumen“ zeigen wir Ihnen, wie Sie aus Blumen und anderen günstigen Materialien alle möglichen Gegenstände und Dekorationen für Haus und Garten herstellen können. Als Erstes: Ein Schwamm in einer Schachtel Dekoration für drinnen und draußen!
Was brauchen Sie?

Wir empfehlen Ihnen Blumen, aber Sie können unsere Vorschläge natürlich auch selbst ändern und ergänzen! Was Ihrer Meinung nach am besten aussieht, ist am wichtigsten. Scheuen Sie sich also nicht, noch ein paar Spritzer Farbe oder gut duftende Blumen hinzuzufügen! Wir empfehlen:
Was nicht-florale Ausrüstung und Materialien angeht, verwenden Sie am besten Folgendes:
- Eine dekorative Holzkiste oder ein dekorativer Behälter
- Zellophan
-
Blumensteckschaum (sehr günstig und in Mehrfachpackungen online oder in den meisten Gartencentern erhältlich)
- Schere (wenn Sie keine haben, geht auch eine Schere!)
Sobald alles vorbereitet ist, kann es losgehen!
Anleitung
Schritt 1 – Schwamm vorbereiten

Tauchen Sie zunächst zwei Blöcke Blumenschaum in Wasser. Am besten tun Sie dies in einem Eimer mit Wasser, damit der Schaum möglichst viel Wasser aufnimmt und die Blumen länger frisch aussehen.
Decken Sie anschließend die Innenseite des Dekobehälters mit Zellophan aus und legen Sie den Blumenschaum hinein, wie oben gezeigt. Versuchen Sie, den Schaum nicht zu fest zu formen. Es empfiehlt sich, ihn vor dem Einlegen ins Wasser abzumessen und zuzuschneiden, um Probleme zu vermeiden.
Je nach Behälter kann es sinnvoll sein, etwas zusätzliche Zellophanfolie unter den Schaum zu legen, um ihn höher zu machen.
Anschließend können Sie überschüssiges Zellophan, das über den Rand hinausragt, abschneiden, damit der Schaum ordentlich aussieht.
Schritt 2 – Farn hinzufügen

Jetzt können Sie mit dem Blumen! Farn ist eine tolle Füllpflanze, die jedem Blumenarrangement Volumen und Tiefe verleiht. So erwecken Sie Ihre Schwamm-Deko in der Schachtel zum Leben!
Das ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Schwamm-Deko in der Schachtel zum Leben zu erwecken!
Wissenswertes: Im slawischen Volksglauben galt das Finden von Farn als Glück und Reichtum für den Rest des Lebens.
Schritt 3 – Goldruten hinzufügen

Als Nächstes können Sie Farbe in die Dekoration bringen. Goldruten eignen sich hierfür hervorragend, da sie dem Arrangement einen leuchtend gelben Schimmer verleihen und den Farn aufhellen, ohne die Dominanz der Hauptblüten zu beeinträchtigen.
Wissenswertes: Junge Goldrutenblätter werden in manchen Kräutertees verwendet.
Schritt 4 – Sonnenblumen hinzufügen

In diesem Schritt nimmt Ihre Dekoration Gestalt an. Sonnenblumen bringen viel Farbe auf Ihren Schwamm in einer Box und bringen wirklich Licht in jeden Raum oder Garten. Diese Blumen gelten normalerweise als Symbol für Frühling und Sommer und werden Ihren Tag mit Sicherheit verschönern, wenn Sie sie sehen, während der Sommer näher rückt.
Wissenswertes: Obwohl es über 73 verschiedene Arten von Sonnenblumen gibt, stehen sie in den USA unter dem Schutz des Endangered Species Act.
Schritt 5 – Chrysanthemen hinzufügen

Jetzt wird es richtig bunt! Die Chrysanthemen sorgen für eine Farbexplosion in den unteren Etagen des Arrangements, zwischen Farn, Goldruten und Sonnenblumen. Natürlich gibt es Chrysanthemen in vielen Farben, aber wir haben uns hier für Gelb entschieden, passend zu den umliegenden Pflanzen.
Wissenswertes: Die Chrysantheme ist seit 1966 die offizielle Blume der Stadt Chicago.
Schritt 6 – Der letzte Schliff!

Fast geschafft! Wir empfehlen Ihnen, ein paar kleine Extras hinzuzufügen, um dem Ganzen den Wow-Faktor zu verleihen! Lila Limonium ist eine weitere beliebte Pflanze, die Ihrem Arrangement eine besondere Farbe verleiht. Durch das Hinzufügen einer dritten Farbe wird die Helligkeit Ihres Schwamms in der Box noch mehr betont und ihm eine besondere Note verliehen.
Wissenswertes: Limonium wächst zwar fast überall auf der Welt, in Nordamerika gibt es jedoch nur drei einheimische Arten. Auf den winzigen Kanarischen Inseln hingegen sind über 100 verschiedene Arten beheimatet.
Schritt 7 – Pflegen Sie Ihren Schwamm in der Box!

Für optimale Ergebnisse sollten Sie Ihren Schwamm in der Box pflegen. Das bedeutet, ab und zu gießen. Und wenn einige Blumen irgendwann verwelken oder absterben, pflücken Sie sie heraus und ersetzen Sie sie durch frische. So bleibt Ihr Garten lange schön!
(Nicht ganz so) Interessante Tatsache: Es ist bekanntermaßen schwierig, Pflanzen richtig zu gießen, und Überwässerung ist die häufigste Ursache für das Absterben von Blumen. Hier sind einige Warnsignale, auf die Sie achten sollten:
- Wenn Ihre Pflanze zwar ausreichend Wasser hat, aber zu welken scheint
- Blätter werden braun oder gelb, weil sie durch das überschüssige Wasser nicht mehr genügend Sauerstoff bekommen
- Ödeme – Die Blattzellen bilden Blasen, weil zu viel Wasser sie hält
- Blätter fallen ab, was durch die oben genannten Ursachen verursacht werden kann
Wir hoffen, Sie haben Spaß an der Herstellung Ihres Schwamms in der Schachtel und wünschen ihm, dass er überall, wo Sie ihn aufbewahren, wunderschön aussieht! Schicken Sie uns doch Ihre Bilder und Fotos in den Kommentaren unten! Besuchen Sie unseren Blog für den nächsten Teil unserer Serie „Blumenbasteln“, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie einen Blumenkorb für die Hochzeit basteln.