
Willkommen zurück zu unserer Serie „DIY mit Blumen“, in der wir Ihnen gezeigt haben, wie Sie Ihre eigenen Blumendekorationen und Accessoires herstellen. Diese Woche zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene Blumen-Haarspange herstellen – perfekt für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder auch einfach nur für eine Frühlings- oder Sommerparty.
Was brauchen Sie?

Wir versuchen sicherzustellen, dass unsere Anleitungen für jedermann leicht verständlich sind. Daher empfehlen wir Ihnen möglichst einfaches Zubehör. Wir empfehlen die Verwendung der folgenden Utensilien für Ihre floralen Haarspange:
- Eine Haarspange
- Eine Schere (eine Schere funktioniert aber genauso gut)
- Dünner Draht oder, falls Sie keinen finden, Schnur
Was die Blumen betrifft, erklären wir Ihnen hier, welche wir in unserem Beispiel und auf unseren Bildern verwendet haben. Sie können diese aber gerne nach Belieben anpassen und verändern! Wir haben Folgendes verwendet:
Wir haben uns für ein helles Weiß entschieden – perfekt für eine Hochzeit oder Sommerparty. Sie können die Farben aber auch kombinieren, um das Ganze noch auffälliger zu gestalten.
Anleitung
Schritt 1: Haarspange vorbereiten

Der erste Schritt besteht darin, den Objektträger vorzubereiten. Am besten wickeln Sie dazu den Metalldraht (oder die Schnur) um die ersten Zähne des Objektträgers. So erhält der Draht oder die Schnur eine stabile Basis und die Blumen fallen nicht einfach ab, wenn sie befestigt werden und das Gewicht zunimmt.
Schritt 2: Blumen vorbereiten

Platzieren Sie anschließend Ihre kleineren Blumen wie oben gezeigt am oberen Rand des Objektträgers. Wir empfehlen für diesen Schritt Schleierkraut, da es die perfekte Größe für den Anfang hat und Ihrer floralen Haarspange eine tolle Dimension verleiht.
Wissenswertes: Einige Schleierkrautarten werden als Zutat in Käse und Eiscreme verwendet.
Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Zusammenfügen der Teile

Dann Beginnen Sie, die Blumen an die Folie zu binden. Wickeln Sie dazu den Draht weiter um die Oberkante, nur jetzt um die Blumen, die Sie ebenfalls dort platziert haben. Das sieht vielleicht kompliziert aus, ist aber überraschend einfach!
Schritt 4: Weitermachen und weitere Blumen hinzufügen

Hier wird es etwas interessanter, da Sie größere und auffälligere Blumen hinzufügen, wie zum Beispiel die Lisianthus, die wir hier verwendet haben.
Um diese Blume hinzuzufügen, schneiden Sie zunächst den Stiel der Blume so ab, dass er, wenn überhaupt, nur geringfügig länger als die Folie ist. Platzieren Sie ihn dann entlang der Oberkante der Folie, wie beim Schleierkraut, nur diesmal etwas weiter unten. Wickeln Sie den Draht dann weiter um die Blüten und Zähne der Folie, bis er befestigt ist.
Achten Sie darauf, die Blüte möglichst nicht zu berühren, wenn Sie den Draht um die Stiele und die Folie wickeln. Am besten wickeln Sie ihn unterhalb der Blüte entlang, bis Sie den Stiel erreichen, und wickeln Sie ihn dann auch über den restlichen Stiel.
Wissenswertes: Lisianthus bedeutet „Bitterblume“, was auf den Geschmack der Blüten zurückzuführen ist. Sie wurden traditionell in der Kräutermedizin verwendet, weshalb man ihren Geschmack kennt!
Schritt 5: Noch mehr Blumen hinzufügen

Fahren Sie wie zuvor fort. Hier haben wir noch etwas Schleierkraut hinzugefügt, um der floralen Haarspange mehr Tiefe zu verleihen. Sie können natürlich Farben und Blumenarten kombinieren, um Ihre Haarspange zum Leben zu erwecken und sicherzustellen, dass Sie bei diesem besonderen Anlass wirklich auffallen.
Schritt 6: Den letzten Schliff verleihen

Hier haben wir unserer floralen Haarspange weißen Phlox hinzugefügt, um ihr das i-Tüpfelchen zu setzen. Das ist auch eine gute Idee, um Ihre Haarspange zu füllen und sie größer und schöner wirken zu lassen. So strahlen Sie garantiert!
Sie können dies tun und weitere Blumen in entgegengesetzter Richtung zu den zuvor hinzugefügten hinzufügen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sorgt dies dafür, dass die Haarspange vollständig aussieht.
Wissenswertes: Einige Phlox-Arten existieren vermutlich seit über 120.000 Jahren und haben zahlreiche Eiszeiten überstanden.
Schritt 7: Alles zusammenbinden

Da wir nun alle Blumen haben, können Sie den Draht um den letzten Zahn der Haarspange binden, um sie zu schließen. Achten Sie dabei darauf, dass bei Verwendung von Metalldraht kein scharfer Draht herausragt, da dies unangenehm sein könnte. Um das Risiko zu verringern, wickeln Sie etwas Klebeband um das Drahtende, damit es nicht so scharfkantig ist.
Schritt 8: Sieh gut aus und pass auf dich auf!

Setzen Sie Ihre Haarspange auf und Sie werden großartig aussehen! Gehen Sie vorsichtig und behutsam damit um, denn wie alle Blumen ist auch diese ein empfindliches Accessoire. Sollten Blumen beschädigt sein, können Sie sie jederzeit gegen neue, frische Blumen austauschen. Wir hoffen, Sie genießen den Anlass und Ihre florale Haarspange trägt dazu bei, dass Sie sich von der Masse abheben!
Vielen Dank fürs Lesen unserer DIY-Blumen-Reihe! Nächste Woche zeigen wir Ihnen, wie Sie einen atemberaubenden Brautstrauß binden – perfekt für den großen Tag jeder Braut. Probieren Sie doch in der Zwischenzeit unseren internationalen Blumenlieferservice in über 90 Länder weltweit aus und versenden Sie Blumen, um jemandem eine Freude zu machen.