
Im letzten Teil unserer DIY-Reihe mit Blumen zeigen wir Ihnen, wie Sie günstig, schnell und einfach ein wunderschönes selbstgemachtes Blumenarrangement für die Tischdekoration gestalten.
Was brauchen Sie?

Bereiten Sie am besten alles vor, bevor Sie beginnen, damit Ihre Tischdekoration frisch und bereit für das große Ereignis aussieht – egal, ob es sich um eine Hochzeit, eine Party oder einfach nur als Dekoration für Ihr Haus oder Ihren Garten handelt! Wir empfehlen Ihnen folgendes Material:
- Gläser oder Flaschen jeder Größe und Art sind geeignet. Achten Sie nur darauf, dass sie sauber sind!
- Sprühfarbe
- Schere (eine Schere ist auch gut geeignet)
Die Wahl der Blumen überlassen wir diesmal ganz Ihnen! Sie können die Blumen auswählen, die Sie kombinieren möchten, vielleicht passend zu einem Farbschema oder einfach nur mit Ihren Lieblingsblumen.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, saisonale Blumen zu verwenden, da Sie so Ihrem Tafelaufsatz einen besonders frischen Look verleihen. Es empfiehlt sich auch, eine Auswahl an leuchtenden Farben und etwas Grünzeug zu verwenden, um das Arrangement zu bereichern und Ihren Mini-Blumenstrauß etwas aufzufüllen.
Sobald alles bereit ist, kann es losgehen!
Schritt 1 – Gläser oder Flaschen vorbereiten

Entfernen Sie Papier und Kleber von den Gläsern. Halten Sie sie unter heißes Wasser und schrubben Sie sie dann, falls Sie sie nicht vollständig mit den Händen entfernen können. Stellen Sie sicher, dass die Gläser oder Flaschen trocken sind, bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen, um die besten Farbeffekte zu erzielen.
Schritt 2 – Gläser oder Flaschen bemalen

Bedecken Sie vor dem Bemalen unbedingt Mund und Nase. Bemalen Sie anschließend die Gläser. Legen Sie am besten Zeitungspapier oder ein anderes Material auf den Boden um den Sprühbereich herum und achten Sie darauf, nicht an Stellen zu sprühen, an denen keine Farbe hinkommt! Am besten draußen.
Um die schönsten Tischdekorationen zu erhalten, versuchen Sie, so viel wie möglich drinnen und draußen zu bemalen. So macht es keinen großen Unterschied, wenn die Farbe außen abplatzt.
Schritt 3 – Trocknen lassen

Für optimale Ergebnisse lassen Sie die Gläser trocknen. Am besten tun Sie dies draußen, damit die Farbe nicht an unerwünschte Stellen tropft. Vermeiden Sie es, die Gläser anderweitig nass zu machen. Behalten Sie also das Wetter im Auge und lassen Sie sie nicht im Regen stehen, sonst läuft die Farbe ab! Dieser Schritt ist außerdem wichtig, da er verhindert, dass Farbe auf die Blumen gelangt und diese dadurch nicht nur beschädigt, sondern auch unnatürlich verfärbt werden!
Schritt 4 – Blumenarrangement gestalten

Wie bereits erwähnt, verwenden Sie die Blumen, die Sie für dieses Arrangement am besten geeignet halten! Legen Sie sie alle so zusammen, dass sie sich leicht überlappen. So wirken der Ministrauß und Ihr Tafelaufsatz voll und voller frischer Blumen.
Je mehr Farben und leuchtende Blumen, desto besser. Dadurch heben sich die Blumen und der Tafelaufsatz hervor und wirken optisch beeindruckend. Vergessen Sie nicht, Ihren Mini-Strauß mit etwas Grün zu füllen, um den Effekt eines vollen Tischgestecks zu verstärken.
Wenn Sie noch darauf warten, dass Ihre Gläser oder Flaschen trocknen, kann es hilfreich sein, ein Gummiband um die Stiele der Blumen zu binden, um sie zusammenzuhalten.
Schritt 5 – Alles zusammenfügen

Als Nächstes können wir die beiden Einzelteile zusammenfügen, indem wir Ihre schönen Mini-Blumenstrauß in eines Ihrer frisch bemalten Gläser. Achten Sie darauf, dass die Farbe vorher getrocknet ist, damit Ihre Blumen nicht mit Farbe bedeckt werden. Seien Sie vorsichtig beim Einfüllen der Blumen in das Glas, damit sie bestmöglich erhalten bleiben.
Schritt 6 – Pflegen und genießen!

Jetzt, da Ihr Herzstück fertig ist, müssen Sie es nur noch pflegen und instand halten! Während dies möglicherweise nicht so wichtig ist, wenn Sie das Tafelaufsatz nur für einen einmaligen Anlass verwenden möchten, ist es ein nützlicher Tipp, wenn Sie ihn als Dekoration zu Hause behalten möchten.
Am besten stellen Sie sie so viel wie möglich ins Tageslicht und geben etwas Wasser in den Topf, damit sie frisch aussehen, genau wie Sie es mit anderen Blumen in einer Vase tun.
Wenn einige Blumen irgendwann zu welken beginnen, ersetzen Sie sie am besten durch andere frische Blumen und halten Sie sie am Leben. Wenn Sie die Blumen langsam ersetzen, sobald sie zu welken beginnen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Tischgesteck immer frische Blumen hat und lange schön aussieht!
Wir hoffen, Ihnen hat unsere DIY-Blumenserie gefallen! Entdecken Sie auch unseren schönen Blumenschwamm in der Box, unseren floralen Hochzeitskorb oder unser wunderschönes Blumenarmband. Wenn Sie Blumen ins Ausland verschicken lassen möchten, entdecken Sie unser großes Sortiment an Blumen und Geschenken.