
Zwiebeln, Lauch, Schnittlauch und Knoblauch gehören zur Gattung Allium. Ihre Farbe reicht von Rot über Gelb bis hin zu Blassweiß und ihr Geschmack ist je nach Sorte mild süßlich oder scharf. Die Zwiebeln entwickeln sich in direktem Sonnenlicht und lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: Die Kurztagsorten produzieren die besten Zwiebeln, haben aber im Vergleich zu den Langtagsorten einen schwächeren Geschmack. Die Langtagsorten hingegen haben einen sehr starken Geschmack und sind länger und in besserer Qualität lagerfähig.
Die Allium-Sorten stammen aus demselben genetischen Gebiet wie Knoblauch, Schnittlauch, Schalotten oder Zwiebeln. Wer Allium zu Dekorationszwecken anbaut, wie beispielsweise Gärtner, fragt sich, ob die Blumenpracht durch den Anbau von Allium einen unangenehmen, salatartigen Geruch bekommt. Doch keine Sorge. Der Duft dieser Blumen ist kaum wahrnehmbar, und wenn überhaupt, dann kaum wahrnehmbar. Um ihn wahrzunehmen, muss man die Blätter quetschen, zerdrücken oder schneiden.
Begleiten Sie uns auf diesem nicht ganz so geruchsintensiven Abenteuer, um diese erstaunliche Pflanze zu entdecken und ein paar Gründe zu erfahren, warum die Zwiebel ein Muss in Ihrem Garten ist – egal ob drinnen oder draußen. Wir behandeln Aspekte wie:
* Herkunft und kurze Geschichte der Zwiebelblüte
* Arten von Zwiebelblüten
* Wie pflanzt und pflegt man die Zwiebelblüte
Herkunft und kurze Geschichte der Zwiebelblüte
Schalotten, Knoblauch und Zwiebeln gehören zur Familie der Alliumgewächse, die theoretisch in den Gemüsegarten gehören. Diese Pflanzen werden seit über 5.000 Jahren in unseren Gärten kultiviert und als Medizin, Nahrungsmittel, Geld und sogar als Aphrodisiakum verwendet.
Die Blüten des Alliums sind wunderschön und haben ein kompliziertes Muster. Sowohl Blatt als auch Blüte sind robust. Die Zwiebeln sind leicht zu kultivieren und bieten eine große Farb- und Wuchsvielfalt. Sogar Blütezeit und Blütenform unterscheiden sich von Pflanze zu Pflanze.
Die Schnittblumen dieser erstaunlichen Pflanzen eignen sich hervorragend für Trockensträuße oder auch für frische Blumensträuße und bilden zusammen mit anderen Blumen eine spektakuläre Farbpalette.
Seit Beginn des Anbaus hat die Zwiebelblume weltweite Bekanntheit erlangt. Heute gibt es etwas über 700 Alliumarten, die sich alle in Form, Farbe und Größe unterscheiden.
Die Pflanze erfreute sich im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit und faszinierte die Pflanzenliebhaber in Russland. Russische Botaniker begannen, spektakuläre Alliumarten aus Zentralasien zu sammeln und zu züchten. Sie begannen im Kaiserlichen Botanischen Garten in St. Petersburg mit dem Anbau von Zwiebelblüten und anderen Allium-Pflanzen. Kurz darauf erkannten die Briten das Potenzial dieser neuen und erstaunlichen Gartenpflanze und begannen, sie zu nutzen.
Arten von Zwiebelblüten
Wie bereits erwähnt, gibt es weltweit über 700 Allium-Arten. Die oben vorgestellten Tulpen gehören zu den beliebtesten und sind unsere Lieblingstulpen. Hier sind noch ein paar mehr:
* Die „Purple Sensation“, auch „Zierzwiebel“ genannt, hat einen Durchmesser von 5 bis 10 cm und eine kräftige violette Kugel. Sie blüht Anfang Juni, nach den späten Tulpen dieser Jahreszeit. Die Stiele dieser Zwiebel Blumen sind sehr robust und erreichen Höhen zwischen 60 und 75 Zentimetern, wodurch die Blüten den Eindruck erwecken, als würden sie über allen anderen Pflanzen um sie herum schweben.
* Ozawa-Lauch, auch Allium thunbergii ozawa genannt, ist eine ordentliche, horstbildende Pflanze mit einer Höhe zwischen 45 und 50 Zentimetern. Sie gehört zu den trägen Arten, die erst Ende September oder Anfang Oktober blühen. Sie gehören zu den letzten blühenden Stauden, was Bienen jedoch nicht davon abhält, sie zu lieben. Ihre rosa Blüten harmonieren hervorragend mit anderen hohen Blumen wie Koillardia oder sogar Mädchenauge.
* Globemaster ist die höchste, aber auch die architektonischste Art. Die Blütezeit liegt Mitte Juni. Ein paar dieser lila Blüten sind ein echter Hingucker. Wenn Sie sich für die violetten entscheiden, sehen sie neben weißen oder sogar rosa Pfingstrosen fantastisch aus. Diese Zwiebelblume wird aufgrund ihrer Größe auch Gladiator genannt.
* Korkenzieherlauch ist eine sehr tolerante Zwiebelblume und braucht keine großen Probleme mit trockenem Boden. Die blauen und grünen Blätter verdrehen sich und sehen aus wie lose Korkenzieher – daher auch ihr Name. Ihre Blütezeit ist im Spätsommer.
* Schubert-Allium ist mit nur 20 cm Höhe vielleicht die eindrucksvollste Sorte. Seine Blütendolden sind nur 30 cm breit und wirken wie ein explodierendes rosa Feuerwerk. Sie werden Ihren Besuchern garantiert für einige Kommentare über Ihren Garten sorgen! Ein weiteres Merkmal dieses Alliums sind die Samen, die auch nach der Blüte noch über einen Monat lang sehr interessant aussehen.
Wie pflanzt und pflegt man die Zwiebelblume?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Zwiebelblume bequem von zu Hause aus züchten können. Egal, ob Sie die Zwiebelblumen in einem Beet im Freien, einem Topf oder Fass im Haus anbauen möchten – keine Sorge, sie sind sehr pflegeleicht und ein wunderschönes Deko-Objekt.
Für ein Beet im Freien benötigen Sie einen durchlässigen Boden. Der Standort ist wichtig für den Anbau von Zwiebelblumen, da sie viel Sonnenlicht benötigen. Die besten Stängel gedeihen in hellem Sonnenlicht. Die Löcher, in die Sie die Zwiebeln pflanzen, sollten 10 bis 20 cm tief und 15 bis 20 cm voneinander entfernt sein, je nachdem, welche Zwiebelart Sie anbauen.
Für den Anbau im Innenbereich, z. B. in Töpfen oder Fässern, gelten die gleichen Regeln. Wählen Sie einen Platz mit direktem Sonnenlicht und gut durchlässigen, hochwertigen Böden.