
Die Purpur-Passionsblume Blumen, wissenschaftlich bekannt als Passiflora incarnata, sind sehr schöne und ansprechende Kletterpflanzen mit geschwungenen Ranken. Die Purpur-Passionsblume liebt tiefe, nährstoffreiche und humose Böden an einem sonnigen, warmen Standort mit Südausrichtung. Der Rückschnitt erfolgt nach der Blüte, wobei die Länge der Zweige um die Hälfte gekürzt wird.
In kalten Regionen sollten die Zweige mit mehreren Lagen Wintervlies geschützt werden. Passiflora schmückt Wände, Zäune, Veranden und Spaliere, gedeiht aber auch auf Veranden sehr gut. Vorteile: In der Homöopathie werden die oberirdischen Teile der Passionsblume als Aufguss gegen Angstzustände, Muskelkrämpfe, Nervenschmerzen, Verdauungs- und Schlafstörungen verwendet.
Sie klammert sich mit Ranken in den Blattachseln fest. Die Blume wächst schnell und eignet sich ideal zum Bedecken von Pergolen, wo sie von Juni bis zum ersten Frost üppig blüht. Die Blume ist rustikal, duftend und kann zwischen fünf und 15 Meter hoch werden.
Sie können Folgendes erfahren:
* Beschreibung * Hauptmerkmale
* Pflanzen
* Pflege
* Schädlinge und Krankheiten
* Medizinische Eigenschaften
Beschreibung
Die Passionsblume ist auch als „Maypop“ bekannt. Sie wird vor allem wegen ihrer medizinischen und dekorativen Eigenschaften geschätzt. Es handelt sich jedoch um eine bezaubernde kleine Liane, die robust genug ist, um in vielen nicht zu kalten Regionen im Freiland kultiviert zu werden. Sie ist eine mehrjährige nordamerikanische Pflanzenart mit einjähriger Vegetation in kalten Klimazonen.
Darüber hinaus duften die schönen blasslila Blüten, gekrönt von großen lila Staubfäden, angenehm. Sie blühen vom Sommer bis zum Herbst. Die Passionsblume benötigt zum Gedeihen einen gut durchlässigen, nicht zu trockenen Boden, zum Blühen im Sommer Wärme und im Winter nicht zu nassen Boden.
Außerdem gehört die Passiflora zur großen Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae). Sie umfasst 400 Arten und viele spontane oder gartenbauliche Hybriden. Die meisten von ihnen stammen aus den tropischen Gebieten Südamerikas. Passiflora incarnata ist eine Wildart, die ursprünglich aus dem Südosten der USA und Mexiko stammt.
Hauptmerkmale
Diese gewandte Pflanze klammert sich mit Ranken fest und erreicht in einer Saison eine Höhe von drei bis vier Metern. Charakteristisch sind ihre krautigen, fast kahlen Stängel, die mit dem ersten Frost absterben. Sie sind mit kahlen Blättern bedeckt, 8–12 cm lang und 7–11 cm breit, in drei dicke, elliptische, lanzettförmige Lappen mit gezähntem Rand eingeteilt, auf der Oberseite glänzend dunkelgrün, auf der Unterseite blasser, und bei Frost laubabwerfend.
Die Blütezeit dauert von Sommer bis Herbst, in günstigen Klimazonen manchmal bis Dezember. Die Blüten haben einen Durchmesser von 5 bis 9 cm. Die angenehm duftenden Blüten bestehen aus blasslila Blütenhüllblättern. Die Blütenstaubfäden der Krone sind schön gekräuselt und von einem etwas helleren Malvenfarben, mit weißen und blauvioletten Streifen in der Nähe des Herzens.
Das Herz der Blüte besteht aus fünf Staubblättern mit orangefarbenen Staubbeuteln und einem dreifach weißen Griffel, die an der Basis vereinigt sind.
Pflanzen
Die Purpur-Passionsblume ist eine Pflanze, die Sonne und Wärme liebt und vor kaltem und trockenem Wind geschützt werden muss. Pflanzen Sie sie in gewöhnlichen, tiefgründigen, gut bearbeiteten und gut durchlässigen Boden, der im Sommer eher frisch und im Winter nicht zu nass ist. Die Pflanze ist bis zu -12 Grad widerstandsfähig und kann im Freiland und entlang der gesamten Atlantikküste gepflanzt werden. Im Landesinneren ist ein geschützter Standort mit geeignetem Wintermulch erforderlich.
Außerdem wird ein Rückschnitt vor dem Überwintern empfohlen, um die Größe der Pflanze zu erhalten. Biegen Sie die Hauptäste ruhig um, um das Wachstum zu fördern. Entfernen Sie im zeitigen Frühjahr abgestorbene Äste in der Nähe des Stumpfes. Vorsicht vor Schildläusen und Weißen Fliegen, aber auch vor dem Gurkenmosaikvirus. Behandeln Sie die Pflanze vorbeugend.
Früchte können sich nur bilden, wenn eine andere Passionsblume vorhanden ist, und zwar durch Fremdbestäubung. Sie werden gegessen, solange sie noch grün oder leicht gelblich sind.
Pflege und Erhaltung
Die violette Passionsblume ist anspruchslos. Sie benötigt nur wenig Pflege. Führen Sie die Liane während des Wachstums an ihrer Stütze entlang, damit sie nicht zu zerzaust aussieht.
Entfernen Sie nach und nach die verwelkten Blüten (aber nicht alle, wenn Sie Früchte tragen möchten). Bei Trockenheit kann sich das Wachstum verlangsamen, wenn die Pflanze gut gepflanzt ist. Gießen Sie die Passionsblume daher nicht, es sei denn, Sie möchten, dass sie sich am Pflanzplatz ausbreitet.
Die Passionsblume ist keine besonders anspruchslose Pflanze. Eine Gabe von organischem Dünger oder reifem Kompost im Herbst kann Ihre Passionsblume jedoch noch robuster und üppiger machen.
Zur Wintervorbereitung können Sie den Stiel mit einer 10 bis 15 cm dicken Mulchschicht schützen.
Schädlinge und Krankheiten
Die Passionsblume ist nicht krank, reagiert aber empfindlich auf einige Schädlinge. In Gewächshäusern oder auf Veranden kann sie von der Weißen Fliege befallen werden. Mit schwarzer Seife behandeln.
Achten Sie auch auf Schildläuse! Passionsblumen sind anfällig für Wollläuse und Schildläuse. Um sie zu entfernen, können Sie eine Mischung aus Wasser, schwarzer Seife, Brennspiritus und Pflanzenöl verwenden.
Bei nur wenigen Wollläusen reicht jedoch ein einfaches, in Seifenlauge getränktes Tuch aus. Die violette Passionsblume kann auch von roten Spinnen befallen werden, kleinen Milben, die den Pflanzensaft saugen und kleine gelbe Punkte auf den Blättern verursachen. Da sie trockenes Klima mögen, genügt es, das Laub mit Wasser zu besprühen.
Vorsicht vor Schnecken zu Beginn der Vegetationsperiode: Nach jedem Regenfall Sägemehl ausstreuen oder ein für Schnecken unschädliches biologisches Produkt verwenden.
Heilsame Eigenschaften
Die Purpurne Passionsblume ist eine Heilpflanze, die in der Phytotherapie verwendet wird. Sie wirkt beruhigend und lindert Schlafstörungen und Angstzustände. Passionsblume reduziert Angstzustände, beruhigt Besorgte und Überlastete. Nach dem Schlaf kommt es nie zu einem reaktiven Nervenzusammenbruch, und die Anwendung macht nicht abhängig.
Stängel und Wurzeln enthalten Flavonoide, Pflanzenfarbstoffe und natürliche Antioxidantien (Phenolsäuren, Phytosterole und Cumarine), die dem Krebsrisiko vorbeugen. Die Purpurne Passionsblume wird außerdem als Heilmittel zur Behandlung eines breiten Spektrums psychosomatischer Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei Herzklopfen und Extrasystolen. Sie hilft bei stressbedingtem Verdauungshochdruck, Krämpfen sowie funktionellen und muskulären Störungen wie Kontrakturen.
Die Purpurne Passionsblume wird in der Phytotherapie zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt. Sie ist eine botanische Art mit einer jährlichen Wuchshöhe von drei bis vier Metern in kaltem Klima, überraschend winterhart und verträgt Fröste von -10/-12 °C. Die blasslila Blüten, fünf bis neun Zentimeter groß, mit großen lila Staubfäden gekrönt, sind stark duftend und blühen von Juli bis Dezember. Anschließend tragen sie essbare und schmackhafte grüne Früchte. Diese Passionsblume ist selbststeril, zwei Exemplare sind notwendig, um Früchte zu erhalten. Kultivieren Sie diese Passionsblume in Töpfen in kalten Regionen oder im Freiland in milderen Klimazonen.