
Kosmee ist eine mehrfarbige Pflanze, die Ihrem Garten einzigartige Farbtöne verleihen kann. Kosmeen lassen sich leicht pflanzen und pflegen.
In diesem Artikel erfahren Sie Folgendes:
* Beschreibung der Kosmee Blume
* Kosmeenpflanze anbauen und pflegen
* Sorten der Kosmee
* Medizinische Anwendung der Kosmee
Beschreibung der Kosmeenblüten
Kosmeen sind eine einzigartige Art von Blume, die sehr einfach zu züchten und zu pflegen ist. Wenn Sie Blumen wünschen, die Ihnen wenig bis gar keinen Stress bereiten und Ihren Garten monatelang mit ihrer Blüte verschönern können, dann ist die Kosmee die beste Wahl für Sie. Alles, was Kosmeen benötigen, ist, die Samen auf fruchtbaren Boden zu streuen.
Kosmeen Pflanzen haben lange, schlanke Stängel und bieten ein wunderschönes Farbenspiel, das Menschen und einige Tiere wie Vögel, Schmetterlinge und Bienen anspricht.
Diese Blumen können unter widrigen Bedingungen wachsen, die für andere Pflanzen schädlich sind. Sie gedeihen in schlechten Bodenverhältnissen, bei Dürre und bei mangelnder Pflege. Kosmeen können sogar selbst Nachkommen bilden, das Problem ist jedoch, dass sie Setzlinge dort bilden können, wo sie nicht benötigt werden.
Kosmeen lassen sich im Garten gut mit jeder Blumenart kombinieren. Es gibt verschiedene Sorten von Kosmeen mit unterschiedlicher Höhe. Die größere Variante sieht in der Mitte oder im hinteren Bereich des Gartenbeets besonders gut aus. Die hohen Sorten haben raue Blüten und stachelige Blüten, während die kleineren Sorten luftig und farbenfroh sind.
Die Blüten ähneln Gänseblümchen und haben eine breite Farbpalette, die auf einzigartige Weise mit anderen Farben im Garten harmoniert. Die Pflanzen werden kaum von Schädlingen befallen und sehen daher fast die ganze Jahreszeit über gut aus.
Wie man Kosmeen züchtet und pflegt
Für eine gute Blüte sollte man sie an einen sonnigen Standort pflanzen. Kosmeen können im Halbschatten wachsen, blühen dort aber nicht so gut. Es handelt sich um eine robuste Pflanze, die in nährstoffarmen Böden gepflanzt werden kann. Einige Kosmeenarten können ihr Wachstum beeinträchtigen, wenn sie in der Nähe einer Pflanze gepflanzt werden, die ihnen keinen ausreichenden Nährstoffbedarf bietet.
Licht: Kosmeen sind Pflanzen, die für optimales Wachstum eine Umgebung mit viel Sonnenlicht benötigen. Sie gedeihen selbst in den heißesten Regionen der Erde. Kosmeen sind in der trockenen Region Südamerikas heimisch und gedeihen perfekt in Gegenden mit ähnlichen Umweltbedingungen.
Boden: Kosmeen benötigen einen nicht feuchten, gut durchlüfteten Boden, können aber auch in Regionen mit unbelüftetem Boden überleben.
Zu nährstoffreiche Böden führen zu übermäßigem Wachstum der Pflanze.
Wasser: Sie müssen Kosmeen nur gießen, wenn Sie in einer Gegend mit starker Dürre leben. Sie können lange Zeit ohne Wasserquelle überleben.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur: Heißes Wetter ist ideal für Kosmeen. Kosmeen reagieren kaum auf Feuchtigkeit und können daher bei jeder Luftfeuchtigkeit optimal wachsen.
Dünger: Sie müssen Kosmeen nicht düngen, außer wenn Ihre Pflanze nicht wächst. Kosmeen können in jedem Boden überleben, außer in zu nährstoffreichem. Daher kann Dünger Ihren Boden negativ beeinflussen. Ist der Boden für Kosmeen überdüngt, führt dies zu späten Blüten und schwachen Stängeln.
Rückschnitt: Sie sollten die Pflanze ausputzen, um eine lange Blütezeit zu gewährleisten. Alternativ können Sie den Stiel der Pflanze um ein Drittel kürzen, wenn die Blüte teilweise verblüht ist. Dadurch bildet Ihre Blume neue Blüten und Blätter.
Vermehrung von Kosmeen: Kosmeen säen sich ohne Hilfe selbst aus, können dadurch aber an ungünstigen Standorten wachsen. Sie können auch die Samen Ihrer Kosmee sammeln und für die nächste Pflanzsaison aufbewahren.
Wichtig ist, dass aus Samen einer Hybridart eine der beiden Elternarten hervorgehen kann.
Kosmeen aus Samen ziehen: Sie können Kosmeen in Ihrem Garten ziehen, indem Sie die Pflanze in einer Gärtnerei kaufen oder die Samen einpflanzen.
Kosmeen lassen sich sehr einfach aus Samen ziehen, und es gibt keinen Grund, extra Geld für den Kauf in einer Gärtnerei auszugeben. Sie können Kosmeensamen einige Wochen vor dem letzten Frost im Haus ziehen. Wenn Sie die Kosmeen jedoch direkt im Freien aussäen, keimen sie schneller.
Die meisten Botaniker empfehlen, die Samen im Abstand von 60 cm zu pflanzen. Wenn Sie jedoch eine schöne Blumenpracht haben möchten, sollten Sie die Samen auf dem Boden ausstreuen, sodass sie sich beim Wachsen gegenseitig unterstützen können. Sie können die Kosmeensamen jederzeit umpflanzen, wenn Sie ihre Positionen ändern möchten.
Frost tötet Ihre Samen leicht ab. Daher sollten Sie das Pflanzen Ihrer Samen bei Frost Vermeiden.
Kosmeenarten
Die häufigsten Kosmeenarten sind der Schwefel-Kosmeen und der Apparat-Kosmeen. Sie können diese gängigen Sorten weiter in Kultursorten und spezifische Typen unterteilen.
Cosmos bippanatus: Diese Blume ist eine gänseblümchenartige Blume mit einem fröhlichen Blütenbild und einer gelben Mitte. Cosmos bippanatus ist eine Pflanze, die in trockenen Regionen Mexikos heimisch ist und bis zu 1,80 Meter hoch werden kann. Die Blüten des Cosmos bippanatus gibt es in den Farben Lavendel, Rosa, Lila, Purpurrot und Rosa, alle haben eine gelbe Mitte.
Cosmos sulphureus: Diese Pflanze ist ebenfalls in den Trockengebieten Mexikos heimisch. Sie wächst normal in schlecht gedüngtem Boden und unregelmäßig in gedüngtem Boden.
Eine voll ausgewachsene Pflanze kann bis zu 1,80 m hoch werden, die normale Höhe einer ausgewachsenen Cosmos sulphureus beträgt jedoch 30 bis 90 cm.
Die Blüten haben Farben von Rot über Orange bis Gelb.
Medizinische Verwendung von Cosmos
Cosmos ist ein traditionelles Heilmittel, das in Mexiko und Brasilien zur Behandlung von Malaria eingesetzt wird. Die Pflanze kann aufgrund ihrer entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften als Öl verwendet werden.
Die Pflanze enthält außerdem Dimethoxychalkon, das zur Behandlung von Krankheiten wie Ekzemen, Fibromyalgie und einigen Viren eingesetzt werden kann. Es eignet sich ideal zur Behandlung von Hautproblemen und Muskelschmerzen.