
Die schöne Krokusblüte, nicht zu verwechseln mit dem Herbst-Krokus aus der Familie der Liliengewächse, ist eine Augenweide und in Gärten auf der ganzen Welt zu finden. Der farbenfrohe Krokus ist oft eine der ersten Blumen, die im Frühling blühen. Manchmal wird er auch als Glühbirnenblume bezeichnet, da seine leuchtend gelben Blütenblätter im geschlossenen Zustand wie eine Glühbirne aussehen, bis sie sich zu ihrer bekannten becherartigen Form entfalten. Sein leuchtendes, festliches Äußeres ist eine fröhliche Ergänzung für alle Gärten und Landschaften, die unserem grauen, farblosen Stadtleben die dringend benötigte Farbe verleihen möchten.
Wir werden alles über diese wunderbare Blume erfahren.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über:
- Ursprung der Krokusblüte
- Krokus Blumen Spezifikationen
- Kultur, Symbolik und Mythos
- Safran-Wahnsinn
- Küche und medizinische Anwendung
- Krokus Pflanzen und Pflege
Ursprung der Krokusblüte
Der Krokus gehört zur Familie der Schwertliliengewächse Pflanzen. Diese Gattung umfasst etwa 90 Pflanzenarten und ist vor allem für ihre Safransorte, den Crocus sativus, bekannt. Krokusse sind in vielen Teilen der Welt verbreitet, darunter Arten in Nordafrika, dem Nahen Osten und in ganz Europa. vor allem in Griechenland und Spanien, bis hin zu Teilen Chinas. Diese robuste Pflanze ist in Wiesen und Wäldern heimisch und kann unter den richtigen Bedingungen viele Jahre überdauern. Bereits im 17. Jahrhundert wurden weltweit neue Sorten gezüchtet, da die Blüten von Botschaftern und Entdeckern mitgebracht wurden.
Krokus-Blütenspezifikationen
Der becherförmige Krokus gehört zu einer farbenfrohen Gattung mit weißen Blütenblättern, die auch in Lila, Malvenfarben, Blau, Orange, Gelb und Lavendel blühen. Krokusse bilden Knollen, knollenartige Wurzeln, die die Samen ersetzen. Sie sind Einzeller und bevorzugen ausreichend Platz zum Wachsen. Die Blätter sind ensiform und ähneln Gras. Jedes Blatt weist in der Regel einen weißen Streifen entlang der Mittelachse auf. Die meisten Krokusblüten haben drei Staubblätter und nur einen Griffel. In wärmeren Klimazonen blühen manche Blüten bereits im Januar, die meisten jedoch im zeitigen Frühjahr. Die Blütenblätter des Krokus öffnen sich nur an sonnigen Tagen und bleiben zu anderen Zeiten geschützt geschlossen, um Energie zu sparen.
Kultur, Symbolik und Mythos
Der Name Krokus leitet sich vermutlich vom griechischen Namen Krokus ab. Krokus war ein junger Mann, der sich in eine Nymphe namens Smilax verliebte und eine Affäre hatte. Unzufrieden mit der Beziehung, beschwerte sich Krokus und wurde von den Göttern in eine Blume verwandelt. Anderen Geschichten zufolge war Smilax eine Hirtin. Nachdem die Götter sie abgewiesen hatten, nahm sich Krokus das Leben. Die Göttin Flora war von Smilax' Trauer gerührt und verwandelte sie beide in Blumen. Der weiße Krokus symbolisiert Reinheit, Unschuld und Wahrheit. Lila wird oft mit Würde und Erfolg assoziiert, während Gelb Fröhlichkeit und Freude symbolisiert. Im antiken Rom galt die Blume als liebreizend und wurde deshalb bei Veranstaltungen auf Gäste gesprüht.
Safran-Wahnsinn
Safran, der aus der Pflanze Crocus sativas gewonnen wird, ist das teuerste Lebensmittel der Welt und wird für 2.000 bis 10.000 Dollar pro Pfund verkauft! Das Pflücken ist extrem arbeitsintensiv, da eine einzelne Blüte jeweils nur drei Narben hervorbringt und jede Unze Safran fast 14.000 Narben enthält. Die Blüten blühen nur einmal im Jahr für ein paar Tage. Man kann sich also vorstellen, wie schwierig es ist, die benötigte Menge für die weltweite Versorgung zu beschaffen. Der größte Teil des weltweiten Safrans wird in einer einzigen Region Spaniens angebaut, die als Kastilien-La Mancha bekannt ist. Er ist auch in Teilen Irans zu finden, gilt dort jedoch als minderwertiger; die spanische Sorte wird dort in der Regel fast doppelt so teuer verkauft.
Küche und medizinische Verwendung
Viele Knollen der Krokusarten sind essbar und werden ähnlich wie Kastanien oder Haselnüsse gekocht und gegessen. Sie sind ein stärkehaltiges, knollenartiges Lebensmittel mit hohem Kaloriengehalt. Die bekannteste Verwendung in der Küche ist Safran. Zum Kochen wird nur eine winzige Menge benötigt, da Safran sehr wirksam ist; eine Prise Safran reicht für Eintöpfe, Suppen und Marinaden für Rindfleisch und Meeresfrüchte aus. Auch in Risottos und anderen Reisgerichten ist er sehr beliebt. Die Narben des Safrans und manchmal auch die Blütenblätter werden ebenfalls medizinisch verwendet. Einige Studien belegen Vorteile bei Menstruationsbeschwerden wie Krämpfen und Unregelmäßigkeiten, während Männer Safran bekanntermaßen bei Unfruchtbarkeit einsetzen. Es gibt auch Hinweise auf eine positive Wirkung bei Alzheimer und Depressionen.
Krokus pflanzen und pflegen
Krokusse sind relativ einfach zu züchten und eine Bereicherung für die meisten Gärten. Die Pflanzen benötigen volles Sonnenlicht oder Halbschatten. Gut durchlässiger Boden ist ideal. Die Knolle sollte etwa 7,5 cm tief gepflanzt werden, bevor es kalt wird. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand zu anderen Pflanzen. Ein guter Zwiebeldünger im Herbst trägt dazu bei, dass die Pflanzen das ganze Jahr über gesund und kräftig bleiben. Es empfiehlt sich, die Pflanzen alle paar Jahre neu zu pflanzen, um kranke Knollen zu entfernen, die bereits Wurzeln geschlagen haben. Sie passen gut in die meisten Blumenbeete und gedeihen auch in Kübeln im Innenbereich gut.
Ein wunderbarer Partner
Ob Sie Ihrem Garten oder Ihrem Zimmer einfach schöne Farben verleihen möchten, Krokusse sind eine gute Wahl. Angesichts der hohen Safranpreise kann die Investition in eine Crocus sativa Blume und der damit verbundene frische Safran sowie einige leckere Knollen zum Rösten in den Wintermonaten eine schöne und dauerhafte Partnerschaft sein.