
Jonquillen Blumen, wissenschaftlich bekannt als Narcissus jonquilla, sind im Frühling blühende Zwiebeln, die Sie in die Sonne pflanzen können. Die Form dieser Blume und ihr berauschender Duft machen sie zu einer hervorragenden Pflanze für drinnen und draußen.
Jonquillen kamen während der Renaissance nach Europa. Sie lassen sich leicht in Töpfen oder im Boden ziehen. Sie können die Zwiebeln sogar schon früh im Jahr zum Blühen bringen und ihren süßen Duft während der Weihnachtszeit genießen. Jonquillen sind in vielen Farbtönen erhältlich und lassen sich wunderbar mit anderen Frühlingsblumenzwiebeln kombinieren. Die Jonquille ist eine rustikale Zwiebelpflanze, die Sie gerne in Ihrem Garten oder Wohnzimmer pflanzen. Jonquillen gedeihen von November bis Mai.
Sie vertragen auch etwas schwere und feuchte Böden und können im Frühjahr erneut blühen. Für anspruchsvollere Blumenarrangements eignen sich gefüllte Narzissen.
Entdecken Sie weitere interessante Punkte in diesem Artikel:
* Beschreibung
* Pflanzen
* Topfkultur
* Pflege und Wartung
* Gießen
* Schädlinge und Krankheiten
Beschreibung
Es gibt über 100 Narzissenarten. Jonquillen gehören zu den Narzissen. Die Blume heißt „Narzisse Jonquilla“ und hat kleine, duftende, gelbe, trompetenförmige Blüten. Diese mehrjährige Zwiebelpflanze ist sehr winterhart und erreicht eine Höhe von 40 cm. Sie ist im Garten leicht zu erkennen. Sie bleibt nicht unbemerkt.
Die Gattung Narzisse gehört zur Familie der Amaryllisgewächse. Sie umfasst 50 Arten von Zwiebelpflanzen und zahlreiche Sorten, die aufgrund ihrer Trompeten-, Kelch- und Kranzblüten im Frühlingsgarten beliebt sind. Es gibt Sorten mit arrangierten oder einzelnen Blüten, einfach oder stark gefüllt, herrlich duftend oder geruchlos. Der Saft aller Narzissen ist bei Verzehr giftig und kann Hautreizungen oder Allergien auslösen.
Narcissus jonquilla stammt ursprünglich aus Spanien. Der Name bedeutet „kleine Binse“ und bezieht sich auf die schmalen, halbzylindrischen und aufrechten Blätter. Die Blüten haben einen Durchmesser von maximal drei Zentimetern und eine kleine, abgeflachte Krone sowie spitze Blütenblätter.
Pflanzen
Wir empfehlen Ihnen, Jonquillen im Herbst zu pflanzen, da sie im Frühling blühen. Damit sich die Zwiebeln vor dem letzten Frost entwickeln können, beginnen Sie mit der Pflanzung im Freiland zwischen Oktober und November.
Im Freien pflanzen Sie die Jonquillen am besten in der Sonne in kühlen, aber nicht zu feuchten Boden. Ist der Boden zu lehmhaltig, geben Sie Sand in die Pflanzlöcher. Setzen Sie die Zwiebeln in gut gelockerte, steinfreie Erde. Graben Sie etwa 10 bis 15 cm tiefe Löcher und setzen Sie die Zwiebeln im Abstand von 15 cm.
Drücken Sie die Erde nicht zu fest an, indem Sie die Löcher schließen und nur wenig gießen. Jonquillen mögen Sonne oder Halbschatten. Diese Zwiebelstauden mögen jedoch frische Erde. Lehmböden sind kein Problem. Jonquillen können Sie überall pflanzen. In Beeten harmonieren sie gut mit Gräsern und anderen blühenden Stauden. Eine Topfpflanzung ist problemlos möglich und kann zwischen September und November durchgeführt werden.
Topfkultur
Jonquillen gedeihen sehr gut in Töpfen und Pflanzkübeln. Gehen Sie genauso vor und stellen Sie Ihre Gefäße an einen sonnigen oder halbschattigen Platz. Vergessen Sie nicht, die Tonkugeln in den Topfboden zu legen, um zu hohe Feuchtigkeit zu vermeiden.
Nutzen Sie die Vorteile der Jonquillen im Herbst. Pflanzen Sie eine Zwiebel bis zur Hälfte in die leichte Erde eines Topfes. Gießen Sie vorsichtig und stellen Sie das Gefäß drei bis vier Wochen lang in einen kalten, dunklen Raum.
Die Temperatur sollte 10 Grad nicht überschreiten. Stellen Sie den Topf anschließend an einen dunkleren, wärmeren Ort (ca. 18 Grad). Nach einer Woche können die Blüten erscheinen. Vermeiden Sie Standorte in der prallen Sonne und in der Nähe von Heizkörpern!
Pflege
Lassen Sie bei Jonquillen im Garten die Blätter vor dem Schneiden welken und lassen Sie die Zwiebeln bis zur nächsten Saison im Boden. Wenn Sie Ihre Zwiebeln lange haltbar machen möchten, ziehen Sie sie heraus, sobald alle Blätter gut gebräunt sind, und lagern Sie sie nach leichtem Bürsten im Schatten. Sie können die Jonquillenzwiebeln im nächsten Herbst wieder einpflanzen.
Nach der Blüte schneiden Sie die verwelkte Blüte ab. Die Blätter dienen der Zwiebel als Reserve, damit sie im nächsten Jahr wieder blühen kann. Düngen Sie ruhig.
Narzissen benötigen keine besondere Pflege, nicht einmal Gießen im Sommer. Wenn Ihre Jonquillen getrieben und eingetopft sind, schneiden Sie die Blütenstiele ab und halten Sie das Laub durch leichtes, regelmäßiges Gießen grün. Stellen Sie den Topf an einen hellen, aber nicht zu warmen Ort. Pflanzen Sie die Zwiebeln in den Garten oder in einen anderen großen Behälter.
Gießen
Die Pflege von Jonquillen ist einfach: Geben Sie im Winter etwas Dünger hinzu und entfernen Sie die Blätter, sobald sie gelb sind, aber nicht vorher, da dies das Wachstum beeinträchtigen könnte.
Ihre verwelkten Jonquillen können bis zum Boden abgeschnitten werden, damit Sie sie im nächsten Winter wieder wachsen sehen können. Bei Gruppenpflanzungen sollten Sie die Zwiebeln alle zwei bis drei Jahre im September lockern.
Mäßiges Gießen ist angebracht, um die Zwiebeln nicht zu durchnässen, da dies zu Fäulnis führen würde.
Schädlinge und Krankheiten
Wie die meisten Zwiebelgewächse können auch Jonquillen von zwei sehr lästigen Gartenschädlingen befallen werden: Schnecken! Sie können sie jedoch leicht mit Eierschalenbarrieren abwehren oder mit Bierfallen beseitigen.
Pilzkrankheiten können auch Jonquillen schädigen, insbesondere wenn sie zu viel gegossen werden oder der Boden zu nass oder schlecht durchlässig ist.
Die Jonquille gibt es in vielen Sorten, wie zum Beispiel der Narzisse (Narcissus jonquilla), die unsere Gärten ab Februar erfreut. Obwohl die Jonquillen eine relativ kurze Blütezeit von etwa 15 Tagen haben, können Sie ihre kleinen Farbbüschel bewundern, während die Tulpen noch nicht ausgetrieben sind. Die Blumen gedeihen am besten, wenn die Sonne scheint. Um die Blütezeit zu verlängern, pflanzen Sie Zwiebeln an weniger sonnigen Stellen und erfreuen Sie sich bis Mai an ihnen. Die prachtvolle Jonquillen-Narzisse bietet ein bezauberndes Schauspiel und ist ein absolutes Muss für Frühlingsrabatten!