
Die Blume des Staates Washington ist allgemein als Küsten-Rhododendron bekannt. 1892 fand in Chicago eine Blumenausstellung statt, bei der die Rhododendron-Blume zur Staatsblume Washingtons gewählt wurde. Mit ihrer üppigen Blütezeit und ihrem attraktiven, immergrünen Laub das ganze Jahr über zählt der Rhododendron zu den schönsten Sträuchern der Welt.
Im Frühling wie im Winter wunderschön, ist die Blume unverzichtbar für Schattengärten. Sie bildet ein spektakuläres Kaleidoskop an Blüten, das von Blassrosa über Weiß und Karminrot bis hin zu Gelb und allen Rosatönen reicht. Die Blume passt perfekt in einen Steingarten oder auch in einen Pflanzkübel auf einer Terrasse mit großen Sträuchern. Jeder Rhododendron hat ähnliche Eigenschaften. Der langsam wachsende Strauch ist eine platzsparende Option für Ihren Garten und kompakt genug für Stadtgärten oder kleine Flächen.
Für eine prächtige Blüte sollten Sie auf Faktoren wie die richtige Belichtung, den Boden, die Pflanzzeit und die Bewässerung achten.
In diesem Artikel erfahren wir mehr über die Blume aus dem Bundesstaat Washington, darunter:
- Beschreibung
- Verschiedene Größen
- Sorten und Arten
- Pflanzen
- Pflege und Pflege
- Schädlinge und Krankheiten
Beschreibung
Der Rhododendron gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Heidelbeergewächse). Die Pflanze ist in tropischen Regionen in den Wäldern Asiens, Europas und Nordamerikas heimisch. Dieser blühende Strauch eignet sich ideal als blühende Hecke. Er hat tatsächlich einige gute Eigenschaften. Erstens ist der Rhododendron robust und kann sich über eine leicht trübe Lage, insbesondere im Unterholz, nicht beschweren. Manchmal schmückt die Blüte sich mit wunderschönen Herbstfarben.
Es gibt rund 1000 Arten, darunter die Großen Rhododendren oder Riesenrhododendren, aber auch die Azalee, die zur Familie der Rhododendren gehört. Die meisten Sorten sind strauch-, baum- und laubabwerfend.
Darüber hinaus bietet sie eine große Vielfalt an Formen und Farben. Im Sommer trägt er riesige Sträuße aus fünflappigen Blüten, die rot, weiß, rosa, gelb und violett sein können.
Aber Vorsicht: Die Pflanze ist giftig, und ein Inhaltsstoff in den Blättern kann beim Verzehr Erbrechen, Schwindel und Delirium auslösen.
Verschiedene Größen
Der Rhododendron ist eine Unterholzpflanze und ein Strauch, der in allen Größen vorkommt. Die Zwergsorten eignen sich perfekt für Kübel und Blumentöpfe und finden schnell ihren Platz auf Balkonen und Terrassen. Die über 15 m hohen Riesensorten haben üppige und lange Blüten. Sie können als Horst, Unterholz, Beet, Hecke, einzeln oder sogar als Küstenbeet verwendet werden, sofern sie nicht direkt am Ufer stehen. Sie finden auch in einem Berggarten in kalkfreiem Boden ihren Platz.
Der Rhododendron besticht durch seine Blütensträuße in leuchtenden Farben und sein üppiges Laub. Alpine Arten haben winzige Blätter, während Arten in milden, feuchten Klimazonen über 60 cm lang werden.
Es gibt dunkelgrün glasierte immergrüne Arten wie den Alpen-Rhododendron Rhododendron ferrugineum, aber auch andere sind halbdauerhaft oder laubabwerfend, wie die Rhododendron-Sorte „Furnival’s Daughter“. Darüber hinaus verfärben sich die Blätter mancher Sorten im Herbst oder Winter.
Sorten und Arten
Der Rhododendron bietet dem Gärtner eine üppige Blüte in allen Farben (außer Blau). In einem Blumenstrauß sind die Blüten schlicht, zweifarbig, sogar mehrfarbig und manchmal gefleckt. Sie kommen auch in verschiedenen Formen vor: röhrenförmig, trichterförmig, glockenförmig, trompetenförmig oder fast flach. Manche Arten duften zudem.
In gemäßigten Klimazonen verteilen die verschiedenen Rhododendronarten ihre Blütezeit vom Winterende bis zum Sommeranfang. In wärmeren Klimazonen blühen Rhododendren das ganze Jahr über mit einem Höhepunkt im Frühherbst.
Pflanzen
Der Rhododendron benötigt einen sauren, frischen, leichten und gut durchlässigen Sandboden. Müssen Gärten ohne sauren Boden auf diesen schönen Strauch verzichten? Ganz und gar nicht. Es ist möglich, Rhododendren in Ihrem Garten zu pflanzen, auch wenn der Boden kalkhaltig oder neutral ist.
Wir können beispielsweise ein Blumenbeet in einem großen Tank anlegen, der in die Erde eingegraben und zu zwei Dritteln mit Heideerde und zu einem Drittel mit kalkfreiem Boden gefüllt ist. Es gibt auch Zusätze, die Sie Ihrer Erde hinzufügen können.
Rhododendron kann viele Jahre alt werden und gedeiht an vielen Orten, auch in Töpfen – eine hervorragende Lösung für einen kleinen Garten oder Balkon.
In warmen Regionen sollten Sie Rhododendron im Oktober pflanzen, damit er die Herbst- und Frühlingsregen ausnutzen kann. Rhododendron braucht Sonne für seine neuen Triebe. Schützen Sie ihn jedoch vor den meisten Sonnenstrahlen. Am besten pflanzt man sie im Schatten großer Bäume.
Pflege und Wartung
Der Rhododendron benötigt wenig Pflege. Verwelkte Blüten können entfernt und die überstehenden Zweige gekürzt werden. Wenn die Pflanze älter wird, sollten die Zweige um ein Drittel oder die Hälfte gekürzt werden. Das verleiht ihr ein jugendliches Aussehen. Bei trockenem Boden, insbesondere während der Blütezeit, sollte regelmäßig gegossen werden.
Der Rhododendron liebt kühle Böden. Mulchen Sie den Bereich am Fuß mit Kiefernrinde. Dieser Mulch schützt auch die Wurzeln, die sich ausbreiten können. Bei kargen Böden können Sie etwa im März düngen.
Schädlinge und Krankheiten
Der Rhododendron blüht nicht, wenn der Boden zu stickstoffreich ist. In feuchten Regionen ist die Azalee anfälliger für Krankheiten und Insektenbefall. Daher ist es wichtig, sie in gut durchlässigen Boden zu pflanzen. Chlorose, also Blattvergilbung, tritt häufig in schweren Böden oder wenn der Rhododendron zu tief eingegraben ist, auf.
Seine Feinde sind Rüsselkäfer, die die Blattränder anfressen und deren Larven die Wurzeln fressen. Rote Spinnen verfärben das Laub und bilden kleine Spinnweben an den Blattenden.
Mehltau kann auch Rhododendren befallen. Es bilden sich große dunkelbraune Flecken auf den Blättern. Zusätzlich befällt er die Wurzeln und führt zu Nekrosen an Stängeln und Zweigen.
Die Lösung besteht darin, betroffene Pflanzen abzusammeln oder zu vernichten und kontaminierten Boden sowie empfindliche Pflanzen drei Monate lang im Umkreis von 10 m zu desinfizieren. Denken Sie außerdem daran, Ihre Werkzeuge nach Gebrauch gründlich zu reinigen, um eine Kontamination anderer Pflanzen zu vermeiden.
Der Rhododendron ist das offizielle florale Wahrzeichen des Bundesstaates Washington. Sie symbolisiert Liebe, Schönheit und Eleganz. Dieser Strauch, der der Azalee sehr ähnlich ist, kann sehr hoch werden. Er gedeiht im Sommer in sauren Böden und schattigen Bereichen. Die Blüte ist in fünf längliche, oben abgerundete Lappen unterteilt, die an den Rändern leicht gewellt sind und einen Durchmesser von drei bis vier Zentimetern haben.