
Sind Sie zur Geburtstagsfeier der Tochter eines Kollegen eingeladen? Möchten Sie Ihrer Mutter eine Freude machen und ihr Ihre Gefühle ausdrücken? Möchten Sie Ihrem Freund, der seine Mutter verloren hat, einen schönen Blumenstrauß schenken, um ihm zu helfen? Oder möchten Sie einfach nur eine Blume für sich selbst kaufen, weil Ihnen die Farbe gefällt? Blumen sind immer eine tolle Idee.
Ob Schulabschlussfeiern, Krankenhausbesuche, Babypartys, Geburtstagsfeiern, Jubiläen oder Hochzeiten – Blumen sind für jeden Anlass ein Muss. Um ihre Bedeutung zu unterstreichen, haben die Menschen eine universelle Blumensprache entwickelt. Sie haben auch das Konzept der Geburtsblume entwickelt. Für besondere Anlässe im November können Sie ganz einfach Ihr Blumenarrangement auswählen und die Chrysantheme, die offizielle Novemberblume, darin hinzufügen.
In diesem Artikel werden folgende Punkte erläutert:
* Schöne Novemberblumen, die Sie kennen sollten
* Was ist die Chrysantheme?
* Was ist die Bedeutung der Chrysantheme?
* Was bedeutet die Blütenfarben?
Wunderschöne Novemberblumen, die Sie kennen sollten
Die Chrysanthemen sind die Kultblumen des Novembers, da sie mit der Feier des Allerheiligentags in Verbindung gebracht werden. Da sie kälteresistent sind, werden sie zu dieser Jahreszeit oft als Dekoration für die Gräber unserer Liebsten ausgewählt. Chrysanthemen sind winterharte Stauden, die dank ihrer Kälteresistenz länger blühen.
Obwohl wir uns meist auf Blumen konzentrieren, die uns im Frühling schöne Farben schenken, blühen manche Zwiebelblumen auch im Herbst und somit im November. Dies gilt beispielsweise für Krokusse, die in bestimmten Höhenlagen besonders häufig vorkommen. Einige weißblühende Krokusarten können bis Dezember blühen.
Alpenveilchen, eine weitere Blume wie diese, sind keine launischen Blüten. Diese mehrjährige Pflanze verträgt keine Sonne und gedeiht bei Temperaturen unter 20 °C, kann aber sogar bis -10 °C überleben.
Was ist die Chrysantheme?
Die Chrysantheme ist in Europa, China oder, je nach Art, Japan heimisch. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Chrysantheme bedeutet auf Griechisch „goldene Blume“. Sie wird seit der Antike in China und Japan kultiviert und kam Ende des 17. Jahrhunderts nach Europa. In Japan ist die „Herbstblume“ eine Kultpflanze. Sie ist ein Symbol für Freude und Glück. Diese mehrjährige Pflanze ist in unzähligen Formen und Farben erhältlich und blüht im Juni.
Chrysanthemen ähneln Gänseblümchen, besonders wenn man sie zu einem Strauß bündelt. Ihre Form und Größe können sehr unterschiedlich sein. Die Blütezeit ist recht lang, aber die Pflanze blüht üppig in leuchtenden Farben wie Rot, Gelb, Orange und manchmal Rosa oder Weiß.
Die Chrysantheme oder das „Gänseblümchen der Toten“ ist bekannt für ihre Gräberdekoration. Ihre vielfältigen warmen Farben machen sie jedoch zur Königin des Herbstes und eignen sich perfekt für Kompositionen und Gartenarbeit.
Was bedeutet die Chrysantheme?
Die Chrysantheme ist eine der beliebtesten Blumen der Welt, und das aus gutem Grund. Weltweit symbolisiert diese Blume positive Bedeutungen und Werte wie Glück, Treue, Ehrlichkeit und Freundschaft. Ihre Symbolik kann sich jedoch je nach Ort und Kultur ändern. Werfen wir einen Blick auf einige Regionen und Länder, um ihre verschiedenen Facetten zu entdecken.
In Asien findet man Chrysanthemen in allen Ländern. Sie stehen für Gesundheit und Glück. In Japan und China hat sie eine noch stärkere Bedeutung. In Japan symbolisiert die gelbe Chrysantheme Unsterblichkeit, da sie sich auf Sonne und Licht bezieht. Darüber hinaus betrachten die Japaner diese Blume als ihr Nationalsymbol und feiern jährlich ein berühmtes Fest des Glücks, bei dem die Chrysantheme im Mittelpunkt steht. In China symbolisiert die Chrysantheme Beständigkeit, Adel und Glück. Der chinesische Name bedeutet „die Essenz der Sonne“. In Europa steht die Chrysantheme vor allem für Farbe und Wärme im kalten Spätherbst.
Was bedeuten Blumenfarben?
Rot ist eine leuchtende Farbe. Sie symbolisiert Leidenschaft, Leben und Feuer! Sie steht für Kraft, leidenschaftliche und liebevolle Leidenschaft. Es steht auch für Königlichkeit.
Die Farbe Orange war in den 1960er und 1970er Jahren beliebt und ist heute wieder in Mode. Orange ist ein Symbol der Freude! Schenken Sie einem treuen Freund einen Strauß orangefarbener Blumen, um ihm Glück zu wünschen und ihm Freude und Fröhlichkeit zu vermitteln. Sie ist ein Zeichen von Aufrichtigkeit und fester Freundschaft und symbolisiert das Gleichgewicht zwischen Gefühlen und Geist.
Gelbe Blüten fallen durch ihre leuchtende Farbe, die wie die Sonne leuchtet, sofort auf. Gelb ist eine strahlende Farbe, die Freude, Erfolg und Hoffnung vermittelt. Verschenken Sie einen Strauß gelber Blumen, um Ihre Botschaft von Erfolg und Lebensfreude zu übermitteln. Lila Blumen sind ein Symbol für Gelassenheit, Sanftmut und Bescheidenheit. Die Farbe Lila vermittelt Zartheit und Tiefe. Mit der nahenden Kälte denken manche vielleicht, sie müssten ihre Blumen verstecken oder bis zum nächsten Frühling warten. Das ist falsch. Manche Blumen überstehen die Kälte und bieten sogar im November noch schöne Farben. All diese robusten Pflanzen und Blumen können uns schon in den ersten Herbstmonaten so viel Wärme ins Herz bringen.
Die Geburtsblume bedeutet, dass es Blumen gibt, die jeden Monat charakterisieren. Sie bieten die Möglichkeit, passende Kompositionen speziell für einen Geburtstag zu gestalten. Es ist wichtig, ihre Bedeutung und Eigenschaften richtig zu kennen, um die beste Botschaft aus ihnen herauszuholen.
Im November ist die Chrysantheme die Blume. Sie ist eine Blume, die weltweit hoch geschätzt wird, und das aus gutem Grund. Diese Blume symbolisiert positive Bedeutungen und Werte wie Glück, Treue, Ehrlichkeit und Freundschaft. Ihre Symbolik kann sich jedoch je nach Ort und Kultur ändern.