
Menschen nutzen und schätzen Blumen aus vielen verschiedenen Gründen. Manche werden zur Dekoration verwendet, andere für besondere Anlässe. Blumen eignen sich auch hervorragend als Erinnerungsgeschenk. Während dekorative Blumen typischerweise aufgrund ihrer Ästhetik ausgewählt werden, verhält es sich in anderen Kontexten anders.
Besondere Anlässe und Geschenke haben meist eine Bedeutung. Das bedeutet, dass die Blumen, die dabei zum Einsatz kommen, diese Bedeutung unterstützen. Menschen verbinden seit jeher Blumensymbolik.
Zinnien werden beispielsweise als Symbole der Erinnerung verwendet. Man schenkt diese Blumen typischerweise, um verstorbenen oder weggezogenen Freunden zu gedenken. Die meisten dieser Bedeutungen beziehen sich auf die jeweilige Blume.
Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Blumen auch allgemeine Bedeutungen haben, die auf ihrer Farbe basieren. Dieser Artikel untersucht neun Blumenfarben und ihre Bedeutungen. Die untersuchten Farben sind:
- Grün
- Lavendel
- Lila
- Blau
- Weiß
- Orange
- Rosa
- Gelb
- Rot
Grün
Grün ist die natürliche Farbe der meisten Blätter, daher ist der Anblick grüner Blüten ein interessanter Anblick. Grün ist ein Symbol der Wiedergeburt. Das ist sehr passend, da viele Pflanzen einen ständigen Kreislauf der Wiedergeburt und Erneuerung durchlaufen.
Die Farbe gilt auch als Symbol für Gesundheit und Jugendlichkeit. Dies sind auch Eigenschaften, die Pflanzen zeigen können, wenn sie die Pflege erhalten, die sie zum Gedeihen brauchen. Wer weiß? Vielleicht ist ein Satz grüner Blumen genau das Richtige, um Ihren Garten aufzufrischen.
Lavendel
Lavendel ist eine einzigartige Farbe und sieht auf Blumen fantastisch aus. Wenn Blumen blühen in Lavendelfarbe, ist es schwer, den Blick davon abzuwenden. Die stacheligen Blüten des Lavendels veranschaulichen dies perfekt.
Die Bedeutung der Farbe lässt sich anhand der beiden Farben ermitteln, die sie beeinflussen. Während Lavendel für manche Menschen nichts weiter als ein weiteres Lila ist, spielt auch Rosa eine Rolle.
Lila wird mit Königlichkeit und Eleganz assoziiert, während Rosa für Weiblichkeit und Jugendlichkeit steht. Lavendel gilt daher als Symbol für reife Weiblichkeit mit einem Hauch von Königlichkeit.
Lila
Hier ist die Farbe, die für die Schönheit des Lavendels verantwortlich ist. Lila Blüten werden aufgrund ihres „königlichen“ Status üblicherweise hoch geschätzt. Die Farbe wird seit jeher sowohl mit Erfolg als auch mit königlichem Status assoziiert.
Obwohl die meisten lila Blumen diese Bedeutung haben, erweitern viele von ihnen diese und erhalten sogar völlig neue Bedeutungen. Die Iris ist ein Beispiel für eine solche Blume. Ihre königliche Eleganz ist unbestreitbar, doch sie wird auch verwendet, um Vertrauen und Freundschaft zu symbolisieren.
Blau
Es gibt kein Lila ohne Blau. blaue Blumen werden jedoch nicht mit einer königlichen Bedeutung assoziiert. Das ist verständlich, denn Blau ist keine so intensive oder kräftige Farbe. Es wirkt ruhiger als sein violettes Pendant.
Deshalb assoziieren Menschen Blau oft mit Ruhe und Frieden. Viele Menschen haben blaue Blumen um sich herum, um zu entspannen. Das kann sogar helfen, die nötige Stimmung für erholsamen Schlaf zu erreichen. Dieser Entspannungsschub geht meist mit einer langsamen Entspannung negativer Gefühle einher.
Weiß
Sie denken wahrscheinlich, Weiß sei keine Farbe. Das stimmt zwar, aber einige der schönsten Blumen sind während der Blütezeit ganz oder teilweise weiß. Weiße Blumen können viele verschiedene Bedeutungen haben. Es kommt meist auf den Kontext an, in dem Sie sie verwenden möchten. Diese Blumen können Liebe, Freundschaft, Wiedergeburt, Reinheit, Sympathie und Unschuld symbolisieren.
Aus diesem Grund eignen sich Weiße Rosen hervorragend als Geschenk für Freunde, sind aber auch ein fester Bestandteil von Hochzeiten. Es kommt ganz auf die Blume an, die Sie auswählen und welche Botschaft Sie vermitteln möchten.
Orange
Die nächste Farbe auf der Liste ist eine der kräftigeren Farben. Sie ist das Gegenteil von Blau, was eine starke Präsenz betrifft. Orange hat die ganze Subtilität eines Elefanten auf einer Kreuzung. Es ist schwer, diese Blumen aus einer Entfernung von nicht zu bemerken.
Der übertriebene Look dieser Blumen spiegelt die überschäumende Freude in Ihnen wider. Die oben erwähnten Zinnien gehören dazu. Sie sollen Sie mit Zuneigung und Begeisterung an diejenigen erinnern, die nicht mehr in Ihrer Nähe sind.
Rosa
Wie bereits erwähnt, symbolisiert Rosa im Allgemeinen Weiblichkeit. Doch damit ist die Bedeutung der Farbe noch nicht erschöpft. Sie symbolisiert auch Jugend, Glück, Fürsorge und Sanftmut.
Es gibt viele Blumen, die diese Gefühle mühelos vermitteln. Auch Rosa kann Liebe ausdrücken. Aus diesem Grund symbolisieren rosa Rosen romantische Gefühle, genau wie rote Rosen.
Die Farbe ist jedoch aufgrund ihrer Subtilität und ihrer Bedeutungen vielseitiger. So sind rosa Rosen beispielsweise nicht selten am Muttertag zu sehen.
Gelb
Gelb ist die Farbe der Sonne, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie Freude und Fröhlichkeit symbolisiert. Sonnenblumen sind ein deutliches Zeichen dafür. Das Gefühl, das man beim Anblick von Sonnenblumen verspürt, muss man selbst erleben, um es zu verstehen.
Freundschaft kann auch durch Gelb symbolisiert werden. Haben Sie Ihren Freunden schon einmal Blumen geschenkt? Falls nicht, könnten Sie ihnen vielleicht gelbe Rosen schenken. Diese symbolisieren die Verbundenheit, die Freunde miteinander verbindet.
Rot
Die letzte Farbe auf der Liste ist Rot. Wie Orange gilt Rot als sehr kräftige Farbe. Aus diesem Grund gilt sie als Indikator für die leidenschaftlichste Form der Liebe. Die häufigsten Rosen sind die roten, da sie starke Liebe symbolisieren. Wie dem auch sei, Rot hat auch andere Bedeutungen, wie Mut und starkes Verlangen.
Zusammenfassung
Obwohl Blumen spezifische Bedeutungen haben, sind ihre Farben auch Hinweise auf Symbolik. Dieser Artikel behandelt neun Farben und ihre Bedeutungen.
Denken Sie vor dem Kauf oder Verschenken an die Bedeutung einer Blume und ihrer Farbe. Wenn diese mit dem beabsichtigten Zweck der Blume übereinstimmen, kann das Ergebnis schön sein.