
Weltweit gibt es Hunderte von Blumen, von der alten Orchidee bis zur wunderschönen Glockenblume. Diese majestätischen Pflanzen verzaubern uns seit Jahrhunderten mit ihrer Schönheit, ihrem Charme, ihrem Geschmack und ihren medizinischen Anwendungen und erobern unsere Herzen und Mägen. Wo die Menschheit ohne sie wäre, ist eine Frage, die man am besten unbeantwortet lässt, da sie unsere Evolution in nicht quantifizierbarer Weise geprägt haben. Bei so vielen verschiedenen Arten kann der Einstieg in die Entdeckungsreise überwältigend sein. Hier finden Sie einige Tipps.
Weitere Informationen zu folgenden Themen:
- Die wunderschöne Rose
- Die leidenschaftliche Tulpe
-
Orchideen und Eiscreme
- Glücksbringer-Narzissen
- Feenhafte Glockenblumen
- Verspielte Butterblumen
- Die goldene Chrysantheme
- Das bescheidene Gänseblümchen
Die liebliche Rose
Die anmutige Rose ist weltweit bekannt und gilt als die beliebteste Blume überhaupt. In fast jeder Kultur gilt sie als Symbol für Liebe und Freundschaft.
Obwohl die meisten von uns die Rose wegen ihrer tiefroten Blütenblätter kennen, gibt es mit über 300 Arten eine große Farbpalette von Orange über Rosa bis hin zu Schwarz! Sie ist eine mehrjährige Blume, die unter guten Bedingungen fast 35 Jahre hält. Das Öl der Rosenblüte wird häufig in Parfüms verwendet, und Rosenwasser erfreut sich in der Küche und in der Kosmetik großer Beliebtheit. Die Rose trägt eine Hagebutte, die in der Medizin besonders wegen ihres Vitamin-C-Gehalts geschätzt wird.
Die leidenschaftliche Tulpe
Eine weitere mehrjährige Blume, die Tulpe, gehört zur Familie der Liliengewächse und ist eine große, farbenfrohe Blume, die in Rosa, Gelb, Rot und anderen Farben blühen kann. Es gibt über 150 Tulpenarten, aber fast 3000 Sorten. Die meisten bilden nur eine Knospe und blühen dann nur etwa eine Woche im Frühling. Man nimmt an, dass die Tulpe ursprünglich aus Persien stammt und später in den Westen eingeführt wurde. Tulpen gelten als Symbol für Leidenschaft, Glauben und Vergebung und sind daher besonders zu Ostern beliebt.
Orchideen und Eiscreme
Die Orchideenfamilie ist eine weitere alte Pflanzenart, deren Geschichte fast 100 Millionen Jahre zurückreicht. Im Gegensatz zu einigen alten Blütenpflanzen kann die Orchidee von Bienen bestäubt werden. Die Bienenorchidee hat sogar ein bienenähnliches Aussehen entwickelt, um männliche Bienen anzulocken, sie mit Pollen zu bedecken und sie zur Bestäubung anderer Bienen loszuschicken. Die Orchideenfamilie umfasst fast 30.000 Arten und ist damit eine der am weitesten verbreiteten Arten der Welt. Alle Orchideen leben die meiste Zeit ihres jungen Lebens in Symbiose mit Pilzen, da sie kein Endosperm besitzen, das sie mit Nährstoffen versorgt. Die wohl wichtigste Tatsache dieser Orchideenart ist, dass Vanille, der Traum eines jeden Eisliebhabers, von einer ihrer Blüten, der flachblättrigen Vanilleorchidee, stammt, die in Mexiko heimisch ist.
Glücks-Narzissen
Die Narzisse, allgemein bekannt als Osterglocke, umfasst etwa 50 Arten, die zwischen sechs Wochen und sechs Monaten blühen. Sie ist vor allem für ihre leuchtend gelben Blütenblätter bekannt, kann aber auch in Weiß und Orange vorkommen. Der Saft der Narzisse ist hochgiftig und kann bei übermäßigem Verzehr andere Pflanzen und sogar Hunde töten. Sie ist die Nationalblume von Wales und gilt im Osten wie im Westen als Symbol für Reichtum, Glück und Eitelkeit.
Feenhafte Glockenblumen
Mit nur elf Arten gehört die Glockenblume zu den kleineren Familien weltweit; die Hälfte davon wächst in Großbritannien. Die englische Glockenblume hat ein charakteristisches, hängendes Aussehen mit leuchtend blauvioletten Farben, während die spanische Sorte, eine invasive Art, blasser ist. Wilde Glockenblumen stehen unter Naturschutz, und seit 1981 kann das Ausgraben mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Sie sind giftig, und Wissenschaftler erforschen die von ihnen produzierten chemischen Verbindungen zur Krebsbekämpfung. Sie wurden lange Zeit als Feenblumen bezeichnet, da man Geschichten erzählt, sie würden Menschen anlocken und in die Falle locken, meist Kinder.
Verspielte Hahnenfußgewächse
Fast 2000 Arten gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse, die meisten davon in kälteren Regionen. Die Blüten haben eine becherförmige Form mit fünf Blütenblättern und können zwischen 35 und 40 cm groß werden.
Die meisten Arten sind gelb, Weiß, Rosa und Rot sind seltener. Sie sind leicht an ihren glänzenden Blütenblättern zu erkennen, die Bestäuber anlocken. Die meisten Arten sind einjährig, einige auch zweijährig. Sie sind bei Einnahme hochgiftig für Tiere und Menschen. Symbolisch werden sie mit Verspieltheit assoziiert und häufig in Kinderspielen verwendet.
Die goldene Chrysantheme
Es gibt über 40 wilde Chrysanthemenarten, die als Goldblume bekannt sind. Ihre weltweite Beliebtheit wird nur von der Rose übertroffen. Es handelt sich um mehrjährige Blumen, die in der Regel im Frühherbst blühen. Chrysanthemen sind Korbblütler, deren Blütenköpfe aus einzelnen Blüten bestehen. Dadurch entstehen vielfältige Formen und Größen, wie z. B. Knopf- oder Zierblumen. Die Blume produziert ein natürliches Insektenabwehrmittel namens Pyrenthrin. Symbolisch kann sie, je nach Farbe und Kultur, Freude, Glück oder auch Trauer und Tod symbolisieren.
Das Gänseblümchen
Das Gänseblümchen ist in den meisten Teilen der Welt verbreitet und umfasst über 4000 Arten. Es ist leicht an seinem großen Blütenkopf zu erkennen, der aus vielen kleineren Blüten besteht, die als Scheibenblüten bezeichnet werden. Die Farben reichen von Weiß über Gelb bis hin zu Blau und Grün, oft auch gemischt. Die zweijährige Pflanze wird wegen ihres angenehmen Geschmacks häufig in der Küche verwendet. Sie wird seit Jahrhunderten zur Linderung von Husten eingesetzt. Sie wird mit Reinheit und Unschuld assoziiert und im Christentum häufig als Symbol der Jungfrau Maria verwendet.
Eine Blume für jeden Geschmack
Unabhängig von Ihrem Geschmack bietet die Welt ein Blumenbuffet, das zu Ihrem Stil und Temperament passt. Ob Sie sich für die ätherische Schönheit der Rose entscheiden oder Ihren Schreibtisch einfach mit dem bescheidenen Gänseblümchen verschönern möchten – jede Blume kann Ihr Leben verschönern – sei es durch ihre Schönheit, Symbolik, medizinischen Eigenschaften oder einfach nur durch ihren Geschmack. Es gibt für jeden die passende Blume, vielleicht sogar für mehrere! Es ist nie zu spät, ein Blumenkenner zu werden.