Blumen für Ihre Kinder – Pflanzen, die mit ihnen wachsen
Flora Queen·Februar 20, 2014


Wir alle erinnern uns gerne an eine Blume oder Pflanze aus unserer Kindheit – sei es die Pflanze selbst oder der Duft eines kräftigen Blumenstraußes. Wir können einem Kind eine schöne Erinnerung schenken, indem wir ihm zeigen, wie viel Spaß es mit Blumen haben kann.
Was Blumen für Kleinkinder angeht, sind Sonnenblumen die besten – Kinder lieben es, dass diese Blumen wachsen und wachsen. Sonnenblumen sind die Pflanzen, die Ihrem Kind am meisten Spaß machen, wenn es sie züchtet und deren Wachstum verfolgt. Wie wäre es mit einer Wandtafel für die Pflanzen? So kann Ihr Kind sehen, wie viel und wie schnell die Pflanze wächst. Die hoch aufragende Blüte erscheint einem kleinen Kind riesig und erinnert an den Pflanzspaß von „Hans und die Bohnenranke“ – etwas, das es auch nachempfinden kann – natürlich nur ohne den gruseligen Riesen!
Das ist ganz einfach, und Sie können selbst entscheiden, wie viele Sonnenblumenkerne Sie pflanzen möchten.
- Sonnenblumenzucht
Sie benötigen eine Packung Sonnenblumenkerne. Diese haben die perfekte Größe für kleine Finger zum Einpflanzen. Verwenden Sie einen pro Behälter, wenn Sie die Pflanze in Töpfen ziehen. Wenn die Pflanze wächst und mehr Platz benötigt, vergrößern Sie die Größe oder pflanzen Sie sie in die Erde eines Blumenbeets. Der beste Platz ist dort, wo die Kinder möglichst viel Sonne haben. Eine Möglichkeit, das Interesse eines Kindes zu wecken, ist, ihm dabei zu helfen, ein Tagebuch über die Blumen zu führen, die es züchtet. Machen Sie Fotos und lassen Sie Ihr Kind diese aufschreiben (wenn es alt genug dafür ist) oder malen Sie Bilder, damit es den Fortschritt seiner Pflanzen festhalten kann. Sie können auch den Blütenkopf aufbewahren, um die Vögel zu füttern. Schneiden Sie den Blütenkopf nach der Blüte ab, damit die Kinder die Früchte ihrer Arbeit genießen können. Kübelgarten Wenn Sie keinen Garten haben oder nur wenig Platz zur Verfügung steht, warum nicht einen Fensterbankgarten anlegen? Das muss keine kostspielige Angelegenheit sein, denn jeder Topf oder Kübel, der auf Ihr Fensterbrett passt, eignet sich hervorragend als Behälter. Wählen Sie etwas, das schnell wächst und lebendig aussieht, sobald die Pflanzen ausgewachsen sind. Selbst ungewöhnliche Pflanzen wie Kakteen und Venusfliegenfallen wecken die Neugier eines Kindes. In einem Behälter lassen sich sowohl Kräuter als auch Blumen züchten. Pflanzen, die nach dem Wachstum noch etwas basteln können und lange erhalten bleiben, wie Schnittlauch, machen Kinder stolz, wenn sie diese Pflanzen zum Kochen und Backen verwenden können.
- Bohnen-Tipi
Wenn Sie etwas Kreativeres ausprobieren möchten, warum nicht einen lustigen Spielbereich für Kinder gestalten? Ein Bohnen-Tipi ist die perfekte Bastelidee für kleine Kinder. Die Bohnen wachsen schnell. Das Tipi bietet einen schattigen Spielplatz im Garten. Dort können die Bohnen geerntet und gegessen werden, sobald sie reif sind.
Wählen Sie dazu schnell wachsende Kletterbohnensetzlinge und bauen Sie aus sechs bis acht Bambusstäben ein Tipi. Binden Sie diese mit Bindfaden zu einem Tipi zusammen und stecken Sie die unteren Enden der Stangen fest in die Erde. Wickeln Sie im Abstand von 60 cm noch etwas Bindfaden um das Tipi, damit die Bohnen beim Wachsen Halt finden. Während die Pflanzen wachsen, binden Sie sie um die Stangen und binden Sie sie fest, um das Tipi optimal zu bedecken. Im Sommer sollte Ihr Tipi mit Bohnen bedeckt sein, in dem Ihr Kind gerne spielen wird.
- Langfristige Pflanzen Wenn Sie sich eine langlebigere Pflanze wünschen, die mit Ihrem Kind mitwächst, denken Sie doch an Rosen. Rosensträucher sind in Gartencentern leicht erhältlich. Wenn Sie Platz haben, können Sie im Garten eine Rabatte mit verschiedenfarbigen Rosenbüschen gestalten oder, wenn Sie es vorziehen, eine Miniaturrose kaufen und in einen Kübel pflanzen. Jedes Frühjahr freuen sich Kinder über die blühenden Sträucher und ihren Duft. Sie können auch helfen, den Strauch zu pflegen, indem sie im Herbst die verwelkten Blüten entfernen und bei Bedarf düngen und gießen. Viele Sorten sind mittlerweile auch ohne Dornen erhältlich, sodass die Kleinen leichter mitmachen können.
Stellen Sie sich den Stolz und die Freude Ihres Kindes vor, wenn die selbst gezüchteten Blumen das Zuhause schmücken.
Was auch immer Sie mit Ihrem Kind anbauen – die goldene Regel lautet: Es soll Spaß machen! Schnell wachsende Sorten eignen sich am besten, um das Interesse der Kleinen zu wecken. Wenn Ihr Kind erwachsen ist und das Nest verlassen hat, können Sie ihm eine Erinnerung an die besondere gemeinsame Zeit schenken und ihm einen unerwarteten Strauß derselben Blumen schenken, die es als Kind so gerne gezüchtet hat. Die Farbe und der Duft werden garantiert Erinnerungen an die schöne gemeinsame Zeit wecken.