
Natürlich kann man auch zu viel Bier trinken, und da das Oktoberfest dieses Wochenende zu Ende geht, ist es gut möglich, dass viele Leute es mit dem Alkohol übertrieben haben. Natürlich sind Kater immer unerwünschte Erfahrungen, und jeder sucht nach Allheilmitteln (abgesehen vom Alkoholverzicht) für dieses natürliche Ärgernis. Wir von FloraQueen haben uns ein paar etwas andere Möglichkeiten ausgedacht, wie Sie Ihren Kater schnell und (weitgehend) schmerzfrei loswerden.
Rollmops essen

Diese köstlich aussehenden gerollten Heringe sind Deutschlands Lieblingsrezept gegen Kater. Während das traditionelle Frühstück mit Weißwurst und Brezel in München, wo die wildesten Oktoberfest-Feiern stattfinden, beliebt ist, scheint man sich im ganzen Land einig zu sein, dass diese bizarren eingelegten Fische das beste Mittel gegen den Kater sind. Die Logik dahinter ist, dass der Salz- und Proteingehalt des Fisches Ihre verlorenen Elektrolyte ersetzt und Sie und Ihre Geschmacksknospen höchstwahrscheinlich durch den Schock des starken Geschmacks überrascht.
Gurkensaft trinken

Um beim Thema der gurkenbezogenen Schock- und Ehrfurchts-Katerkuren zu bleiben: die alte Behandlung nach dem Trinken für die Russen und die Polen. Wie wir alle wissen, wissen vor allem die Russen, wie man auf Wodka verzichtet, also machen sie keine halben Sachen, wenn es um Katerkuren geht. Die Idee hinter dieser Behandlung ist nicht nur, Ihren Körper mit dem Geschmack in einen Schockzustand zu versetzen, sondern auch, wichtige Salze zu ersetzen, die während Ihres Saufgelages verbraucht wurden. Für alle, die keinen Fisch mögen oder vegan leben, ist das definitiv die bessere Alternative zum Rollmopp.
Blumen im Haar

Jetzt weißt du, warum Mädchen auf Festen immer Blumenkränze tragen. Wie sich herausstellt, nutzten die alten Römer diese Methode, um den Niedergang ihrer weingetränkten Partys zu lindern. Früher verwendeten Männer und Frauen Rosen und Efeu, um die schlechte Laune zu lindern, die beim Trinken freigesetzt wurde und den gefürchteten Kater verursachte. Die Idee war, dass Wein den Körper erwärmt und die natürlich kühlende Wirkung von Schnittblumen das Problem lindern würde.
Iss eine Menge Kohl

Wieder einmal haben wir die Römer und ihre Theorien über Körpersäfte für dieses Heilmittel. Namhafte Mediziner der damaligen Zeit glaubten, Wein und Kohl seien natürliche Feinde und könnten ihre Wirkungen gegenseitig aufheben (zeigen Sie mir aber mal jemanden, der schon mal einen Kohlkater hatte). In einem Punkt hatten sie jedoch recht, denn die natürliche Säure des Weins kann durch die alkalisierenden Eigenschaften des Kohls neutralisiert werden, sodass diese Behauptung zumindest eine wissenschaftliche Grundlage hat. Sie könnten es auch mit Einlegen versuchen – das scheint die germanische Art zu sein, es zuzubereiten – und daraus Sauerkraut zu machen. Wie Sie sehen, zeichnet sich ein Muster ab.
Frische Blumen im Haus verteilen

Eine praktischere und bequemere Möglichkeit, die katerheilende Wirkung von Blumen zu nutzen, ohne die Blütenblätter in den Schädel drücken zu müssen, ist das sorgfältige Arrangieren von Blumen im Haus. Zweifellos können frische Blumen die Räume Ihres Hauses mit Sauerstoff versorgen und haben außerdem eine aromatisch-therapeutische Wirkung, die Ihre möglicherweise schlechte Laune aufhellt. Da die leuchtenden Farben gut sichtbar sind (und nicht unsichtbar auf dem Kopf), können Sie von ihrer stimmungsaufhellenden Wirkung profitieren.
Wenn Sie mutig genug sind, eine dieser „Spezialbehandlungen“ auszuprobieren, um Ihre Oktoberfest-Exzesse zu lindern (natürlich auf eigene Gefahr), dann haben Sie es geschafft. Genießen Sie das Oktoberfest, bevor es am 3. Oktober zu Ende geht – hoffentlich müssen Sie dann nicht zu drastischen Katermitteln greifen.
FloraQueen liefert Blumen weltweit in über 100 Länder. Da viele unserer Blumensträuße noch am selben oder nächsten Tag nach Deutschland geliefert werden, bleibt noch Zeit, Blumen nach München zu schicken und so einem Freund oder Verwandten, der vielleicht etwas Hilfe bei seinem Oktoberfest-Kater braucht, eine florale Freude zu bereiten.