
Ringelblumen sind eine tolle Ergänzung für einen bunten Blumenstrauß. Sie haben leuchtend gelbe und rote Farbtöne, verströmen einen unverwechselbaren frischen Duft und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Doch damit nicht genug der Vorteile: Wir widmen uns der Magie der Ringelblumen und entdecken, was diese unscheinbaren, aber bezaubernden Blumen alles können.
Exotisch und historisch

Ringelblumen gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und tragen den wissenschaftlichen Namen Calendula Officinalis. Das bedeutet, dass sie – ob Sie es glauben oder nicht – entfernt mit der mächtigen Sonnenblume verwandt sind. Sie sind im östlichen Mittelmeerraum und in Nordafrika heimisch, sind aber mittlerweile überall zu finden. Diese farbenprächtigen Blumen haben seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung. Im 11. und 12. Jahrhundert wurden sie zunehmend als Blumen für religiöse Zeremonien und medizinische Zwecke verwendet. Der römische Kalender besagt, dass mit der Blüte der Ringelblumen ein neuer Mondzyklus beginnt. Daher hatten diese Blumen in der Antike eine gewisse Bedeutung.
Mariengold

Die Blumen galten den frühen christlichen Gläubigen als besondere Aufmerksamkeit, da sie als buchstäbliche Manifestation von „Mariengold“ in der Natur galten. Aus diesem Grund waren sie bei Priestern sehr beliebt, um heilige Orte wie Kirchen und Schreine zu schmücken. Auch heute noch werden sie bei großen Feierlichkeiten wie dem Dia de los Muertos (Tag der Toten) in Mexiko verwendet, wo die Gräber von Familienmitgliedern mit Ringelblumen geschmückt werden. Die Idee dahinter ist, dass sie den Geistern der Verstorbenen helfen, ihren Altar zu finden. Natürlich sind sie heute in allen Situationen nützlich, ob spirituell oder anderweitig. Für uns sind sie mit ihren leuchtenden, warmen Gelb- und Rottönen die perfekte Blume für den Herbst.
Kraftvolle Blütenblätter

Die wahre Magie der Ringelblume liegt in ihren zarten, fast flauschigen Blütenblättern. Sie können getrocknet und zur Behandlung vieler verschiedener Beschwerden eingesetzt werden, da sie entzündungshemmend wirken und natürliche antiseptische Eigenschaften besitzen. Darüber hinaus können die leuchtenden Gelb- und Rottöne des Blütenfarbstoffs synthetisiert werden, um einen wirksamen Lebensmittelfarbstoff herzustellen. Vielleicht haben Sie schon einmal etwas gegessen, das mit Ringelblumen-Lebensmittelfarbe gefärbt wurde (wir bezweifeln jedoch, dass die gleichnamigen Gummihandschuhe so gefärbt sind).
Gut für Ihre Beschwerden

Dank ihrer entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften können die Extrakte der Ringelblume zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und Infektionen eingesetzt werden. Besonders wirksam sind Augen- und Hautinfektionen, bei denen sich eine Salbe aus den Extrakten als sehr wirksam erweist. Besonders Verbrennungen und Hautausschläge lassen sich mit Ringelblumensalbe gut behandeln, ebenso wie Insektenstiche und Krampfadern. Als Flüssigkeit zubereitet, kann die Pflanze auch (sparsam) oral eingenommen werden, um Husten und Halsschmerzen zu lindern.
Lecker und essbar?

Neben dem bereits erwähnten Lebensmittelfarbstoff können Ringelblumenblüten auch zur Zubereitung eines wohltuenden Verdauungstees verwendet werden. Dies kann zur Behandlung von Magenbeschwerden und zur Stärkung der Immunität bei Erkältung oder Grippe eingesetzt werden.
Schädlingsbekämpfung

Ringelblumen können nicht nur Insektenstiche behandeln, sondern auch Insekten vollständig fernhalten. Die Pflanzen haben einen unverwechselbaren und starken Duft, der sich fast zu einem Abwehrmechanismus entwickelt hat, um Schädlinge und Insekten von ihren empfindlichen Blütenblättern fernzuhalten. Das ist auch gut für uns, denn der Anbau der Pflanzen kann dazu beitragen, sie aus Ihrem Garten oder Haus fernzuhalten. Außerdem kann man aus den Pflanzen ein biologisches Insektenspray herstellen, das Ihr Zuhause frei von fliegenden Plagegeistern hält. Und als ob sie nicht schon perfekt genug wären, haben die Blumen selbst eine magische Anziehungskraft auf die gewünschten Insekten, da sie aufgrund ihrer leuchtenden Farben bei Bienen beliebt sind.
Wie wir gesehen haben, haben Ringelblumen trotz ihres zierlichen Aussehens eine ganz besondere Wirkung. Man kann so viel mit ihnen machen, von Tee bis hin zu Insektenschutzmitteln.
Bei FloraQueen sind wir stolz darauf, Blumen mit der Welt zu teilen. Wir liefern in über 100 Länder weltweit. Stöbern Sie einfach in unserem großen Blumensortiment und teilen Sie uns mit, wohin und wann Sie Ihre Blumen geliefert bekommen möchten. Mit nur wenigen Klicks.