
Waren Sie schon einmal in einem Blumenladen und haben weiße Blumen mit blauen Rändern, rosafarbener Mitte und Farbe rundherum gesehen? Diese sind unglaublich und wunderschön, und viele Menschen möchten sie haben. Es kann Spaß machen, zu lernen, wie man Rosen batikt und warum das gemacht wird. Es gibt auch andere Färbemethoden, die ebenfalls wunderschöne Effekte erzielen können.
In diesem Artikel besprechen wir:
* Die verschiedenen Möglichkeiten, wie Floristen Rosen färben
* Färbesprays
* Tauchfärbemittel
* Absorptionsfärbemittel
* Batikfärben
* Wie man eine Rose batikt
* Die Gründe für die Beliebtheit von batikten Rosen
Die verschiedenen Möglichkeiten, wie Floristen Rosen färben
Während Blumen sind an sich schon wunderschön und majestätisch. Manche Floristen können einer gewöhnlichen Blume mit verschiedenen Farbstoffen neues Leben einhauchen. Diese verstärken die ursprüngliche Farbe der Blume und können den Blüten einen neuen Farbton verleihen. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Färbemethoden, die es dem Floristen ermöglichen, Arrangements abzustimmen oder eine Bestellung individuell anzupassen, um eine bestimmte Farbe zu erhalten.
Auch wer getrocknete Blumen für Scrapbooking und andere Zwecke konservieren möchte, kann die Blumen vorher färben. Das Farbmittel verhindert, dass Ihre Blumen beim Trocknen verblassen.
Färbesprays
Blumensprays sind oft metallisch und verleihen den Blütenblättern einen goldenen Schimmer. Es handelt sich jedoch um ein spezielles Produkt und nicht um Sprühdosen. Diese Sprays sind schonender und schädigen die Blüten nicht. Es gibt verschiedene Farben, zum Beispiel Rot, Rosa, Blau und Silber.
Mit einer speziellen Airbrush-Maschine wird die Farbe auf die Blumen aufgetragen. Nach dem Trocknen werden sie abgeschnitten und im passenden Arrangement verwendet.
Dip-Färbung
Die Dip-Methode eignet sich gut, wenn Designer die Blütenblätter in einem dunkleren Farbton als ihrer natürlichen Farbe gestalten möchten. Blüten werden abgeschnitten und in eine Mischung aus Alaun, Wasser und Lebensmittelfarbe getaucht. Jede Blüte wird mit der Blütenseite nach unten in die Flüssigkeit gegeben und vorsichtig geschwenkt. Nach dem Trocknen sieht die Blüte ganz anders aus. Diese Technik eignet sich auch zum Batikfärben von Rosen, erfordert aber Präzision. Sie benötigen mehrere Töpfe mit Lebensmittelfarbe und müssen darauf achten, dass die Blütenblätter nicht zu stark gesättigt werden.
Absorptionsfarben
Eine einfache Methode zum Färben von Blumen ist die Absorptionsmethode. Füllen Sie eine große Vase mit einer Mischung aus Lebensmittelfarbe und Wasser. Lassen Sie die Stiele darin einweichen, sodass die Blüten verschiedene Farbtöne erhalten. Das Ergebnis lässt sich durch längeres oder kürzeres Einweichen der Rose beeinflussen. Dies ist jedoch nicht die traditionelle Batikmethode.
Batik
Floristen verwenden beim Batikfärben von Rosen eine besondere Methode. Um eine so vielfarbige Blüte zu erhalten, teilen sie den Stiel in drei Teile. Anschließend werden Lebensmittelfarbe und Wasser in verschiedene Becher gegeben, wobei jeder Becher eine Farbe erhält. Anschließend wird jeder der drei Abschnitte in eine der Farben getaucht. Mit der Zeit sieht die Blume aus wie gebatikt.
Wie man eine Rose batikt
Wir haben den Vorgang zwar bereits kurz erklärt, aber er erfordert etwas Geduld und Geschick sowie die richtigen Werkzeuge.
Zuerst müssen Sie die Materialien zusammensuchen. Sie benötigen weiße Rosen, geeignete Lebensmittelfarben, ein Schälmesser oder eine Rasierklinge, eine Schere und einige kleine Gläser (für die Lebensmittelfarbe). Falls vorhanden, können Sie auch eine Eisform, Becher oder ein anderes kleines Gefäß verwenden.
Mit einer scharfen Schere schneiden Sie die Rosenstiele so ab, dass sie alle gleich lang sind. So stellen Sie sicher, dass die Stiele im Gefäß aufrecht stehen.
Teile die Stiele nun mit einer Rasierklinge oder einem scharfen Messer in zwei Hälften oder drei Teile. Beginne am Stielende und arbeite dich bis etwa 2,5 cm von den ersten Blütenblättern entfernt vor. Das Teilen der Stiele in mehrere Teile ergibt einen schöneren Batikeffekt, ist aber auch recht schwierig, ohne den Stiel zu brechen. Hier ist Geduld gefragt.
Füllen Sie Wasser in die ausgewählten Behälter und mischen Sie es mit ein paar Tropfen Ihrer bevorzugten Lebensmittelfarbe. Hellere Farbtöne vermischen sich besser und wirken dezent, während kräftigere, dunklere Farben fleckig und dramatisch wirken.
Als Nächstes legen Sie die Stielhälften (oder Drittel oder Viertel) in die Behälter mit den anderen Farbstoffen. Warten Sie, bis die Blume die Farbflüssigkeit aufsaugt. Der Effekt ist nach etwa drei Stunden sichtbar, Sie sollten jedoch volle 24 Stunden warten, um Ihre wunderschönen Batikrosen zu bewundern.
Sobald die Rosen gefärbt sind, können Sie sie aus den Behältern mit dem gefärbten Wasser nehmen und in eine Vase stellen. Denken Sie daran, dass die Stiele gespalten sind. Seien Sie daher beim Einsetzen vorsichtig, um sie nicht zu beschädigen.
Im Allgemeinen halten batikte Blumen nicht so lange wie traditionell frisch geschnittene Blumen, da die Stiele oft abgeschnitten werden müssen. Sie sehen jedoch fantastisch aus und können einen Raum verschönern oder für andere Arrangements verwendet werden.
Warum batikte Rosen so beliebt sind
Viele Menschen lieben Blumen so sehr, dass sie gerne mit ihnen experimentieren. Natürlich ist die traditionelle Rose auch für sich allein schon wunderschön. Sie können eine Vielzahl von Farben wählen, und sie wird immer hübsch aussehen.
Trotzdem mögen die Leute Batikrosen, weil sie so einzigartig und andersartig sind. Man sieht nicht alle Tage eine weiße Rose mit blauen Spitzen, rosa Rändern und gelber Mitte. Außerdem sieht jede Blume anders aus, selbst wenn Sie für alle die gleichen Farben verwenden. Man weiß nie, welche Farbe die Rose annehmen wird.
Die schwer zu findende Regenbogenrose lässt die meisten Blumenläden auf der Suche nach einer Rose stürmen. Die meisten Floristen haben sie nicht im Sortiment, da ihre Herstellung zeitaufwändig ist. Sie können sie aber bei Ihrem Floristen vor Ort bestellen. Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie es auch von zu Hause ausprobieren.