Weihnachtsstern: Die Weihnachtsblume
Flora Queen·Dezember 04, 2017

Aus irgendeinem Grund wird Weihnachten nicht immer als die Zeit der Blumen angesehen. Wegen der Dezemberkälte blühen viele Blumen draußen nicht und wir konzentrieren uns eher auf Winterlaub wie Kiefern, Misteln und Stechpalmen. Es gibt jedoch eine große Ausnahme, wenn es um Weihnachtsblumen geht: den Weihnachtsstern.
Bei der Definition schummeln wir ein wenig, denn der Weihnachtsstern ist keine Blume im eigentlichen Sinne, sondern eine Pflanze mit roter Spitze. Dennoch ist er ein Liebling von Blumenliebhabern und wird zu dieser Jahreszeit oft als Blumenstrauß verschenkt. Aufgrund seines fast sternförmigen Laubes ist er außerdem fester Bestandteil vieler Weihnachtsdekorationstraditionen.
Ein paar Fakten über den Weihnachtsstern, die Sie kennen sollten:

- Der Weihnachtsstern ist nach dem Botaniker Joel Roberts Poinsett benannt, der die Pflanze in den USA einführte.
- Die Pflanze blüht traditionell spät im Jahr, zwischen Oktober und Anfang Dezember. Damit ist sie die perfekte saisonale „Blume“ für diese Jahreszeit.
- Die Pflanze stammt ursprünglich aus zentralamerikanischen Ländern wie Mexiko und Guatemala.
- Die Pflanze galt bei den Azteken als heilig. Sie betrachteten sie als Symbol der Reinheit und verwendeten sie zur Herstellung von Farbstoffen und Naturheilmitteln.
- Die kann die Pflanze in ihrer Heimat bis zu 4,5 Meter hoch werden.
- Sie symbolisiert unter anderem Freude, Liebe, Reinheit und Hoffnung.
Woher stammt die Tradition des Weihnachtssterns als Weihnachtsblume?

Der Weihnachtstradition mit Weihnachtssternen ist inspiriert von einem mexikanischen Volksmärchen über das arme kleine Mädchen Pepita, das beim Weihnachtsgottesdienst kein Geschenk für das Jesuskind hatte. Ihr Cousin Pedro versuchte sie aufzumuntern, indem er meinte, selbst das kleinste Geschenk sei genug. Also sammelte Pepita Unkraut in der Nähe der Kirche auf. Als sie zum Altar trat und das Gesteck aufstellte, verwandelten sich die Blumen plötzlich in die leuchtend roten Blumen, die wir heute kennen. Aus diesem Grund ist der Weihnachtsstern in spanischsprachigen Ländern auch als „Flores de Noche Buena“ oder „Blumen der Heiligen Nacht“ bekannt.
Die Sternform der Blumen wird symbolisch mit dem Stern verglichen, der die Heiligen Drei Könige zu Jesus führte. Deshalb integrieren viele Menschen ihn in ihre Weihnachtsdekoration. In einer etwas düstereren Interpretation könnten die roten Blätter auch ein Symbol für das Blut Christi sein.
Ein Weihnachtsstern kann in der Weihnachtszeit viel sagen und Ihre Weihnachtsdeko zu Hause bereichern. Sie hat ihren Platz als eine der schönsten Blumen zu Weihnachten definitiv verdient.
Machen Sie Weihnachten dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem, indem Sie Ihren Lieben einen schönen Weihnachtsstern schenken. FloraQueens internationaler Lieferservice in über 100 Länder macht es Ihnen leicht, Ihre Blumen an Freunde und Familie auf der ganzen Welt zu verschicken. Nur wenige Klicks genügen.