
Weihnachten ist eine tolle Ausrede, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und dem Tag Ihre ganz eigene Note zu verleihen. Dekorationen gibt es überall in allen Formen und Größen, aber es gibt eine Dekoration, auf die Sie nicht verzichten können: den Tafelaufsatz. Ein Weihnachtstisch ohne Tafelaufsatz ist wie ein Zuhause ohne Weihnachtsbaum. Er sieht einfach nicht gut aus. Hier ist unsere einfache und leicht verständliche Anleitung für die Gestaltung eines weihnachtlichen Tafelaufsatzes.
Es gibt so viele einfache Möglichkeiten, einen solchen Tischaufsatz zu gestalten – Sie müssen kein Experte mit einem Block Oase und ein paar Nelken sein. Einfache Accessoires und eine Vorstellung davon, was Sie möchten, und der Rest ergibt sich von selbst.
Sie brauchen nicht den ganzen Schnickschnack eines großen Tischgestecks, um Ihrem Tisch einen eleganten Look zu verleihen – und es muss auch nicht teuer sein. Es ist erstaunlich, was man mit ein paar alltäglichen Gegenständen, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben, alles schaffen kann. Sobald Ihr Tischgesteck steht, können Sie den Rest des Tisches mit ein paar anderen unauffälligen Stücken dekorieren, die zum Hauptschmuck passen.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie ein paar Dinge bedenken. Größe und Form Ihres Tischdekors richten sich natürlich nach der Größe und Form Ihres Tisches. Lassen Sie Platz für alle anderen Dinge, die auf dem Tisch stehen – z. B. Teller, Beilagen usw. Niemand möchte ein Stück Immergrün über seinem Teller hängen haben.

Wählen Sie zunächst eine Farbpalette, die zu Ihrem Zuhause passt.
Ein auffälliger Tisch sollte nicht mit der restlichen Umgebung kollidieren. Besser ist es, etwas zu wählen, das zwar gut aussieht, aber nicht aus den falschen Gründen auffällt.
Seien Sie realistisch. Wählen Sie eine Idee, die Ihrer Kreativität entspricht.
Ein paar Gegenstände aus Ihrem Zuhause und Garten, wie Kugeln, Teelichter, Bänder und immergrüne Blätter, ergeben eine einfache, aber wirkungsvolle Dekoration. Für den Anfang haben wir ein paar Ideen für die Gestaltung des perfekten Tischgestecks. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein einfaches Tischgesteck gestalten und gleichzeitig eine atemberaubende und dennoch schlichte Dekoration kreieren.
Suchen Sie ein passendes Gefäß
Verwenden Sie eine Vase, leere Gläser, eine Glasschale, einen Teller (spiegelblank für einen maximalen Wow-Effekt) oder eine Tortenplatte und stellen Sie Ihre ausgewählten Gegenstände bereit. Eine einfache Methode für Anfänger: Füllen Sie ein kleines Glas mit Miniaturkugeln passend zu Ihrem Farbschema und stellen Sie eine Kerze dazu. Zwei oder drei dieser Kugeln können Sie verstreut auf Ihrem Tisch aufstellen – sie sehen immer sehr festlich aus.
Einfaches Immergrün
Stecken Sie Blätter (Kiefer, Efeu und Stechpalme) über den Rand der Schale und stellen Sie eine Kerze in die Mitte. Platzieren Sie verschiedene Kugeln in verschiedenen Größen darum herum oder lassen Sie die Kerze weg und stellen Sie eine Pyramide aus Knallbonbons, saisonalem Obst, Kugeln oder Nüssen in die Mitte. Für ein wirkungsvolles und dennoch einfaches Tischdekor.
Ein Hauch Professionalität
Wenn Sie es etwas kreativer mögen, verwenden Sie einen Oasenblock, frische Blumen in saisonalen Farben und immergrüne Blätter. Die größeren Blätter sollten unten um den Block herum platziert werden. Schneiden Sie die Stiele der Blumen so ab, dass sie in kurzen Abständen stehen. Am einfachsten gelingt dies, indem Sie jeweils eine Blumenart hinzufügen, um die Oase gleichmäßig zu bedecken. Bedecken Sie den gesamten Block mit Blumen, sodass die Oase nicht mehr zu sehen ist. Für einen besonders festlichen Look können Sie Tannenzapfen, Zimtstangen oder Stechpalmenbeeren als Akzente setzen. Verzieren Sie Ihren Ständer/Topf doch einfach mit Bändern oder dezenten LED-Lichtern.
Experimentieren Sie ruhig!
Gold- oder Silberspray zaubert selbst schlichten Gegenständen weihnachtliche Akzente. Goldbesprühte Tannenzapfen verleihen jedem Arrangement beispielsweise einen Hauch von funkelndem Glamour. Trocknen Sie Ihr eigenes Obst, indem Sie eine Orange in runde Scheiben schneiden, auf Backpapier legen und eine Stunde lang bei schwacher Hitze im Backofen trocknen. Die Scheiben können Sie dann über das Arrangement verteilen und verströmen einen festlichen Duft!
Beteiligen Sie Ihre Kinder!
Auch Kinder können sich wunderbar mit einem selbst gestalteten Tischschmuck einbringen. Wenn Sie etwas suchen, um Kinder über die Feiertage zu beschäftigen, lassen Sie sie mit einer Vase oder Schale, einer Tüte Mandarinen und einigen Strass-/Glitzeraufklebern basteln und die kleinen Finger die Früchte verzieren. Fügen Sie ein paar Eukalyptusblätter, LED-Lichter oder Zimtstangen hinzu und lassen Sie sie ein festliches und dennoch einfaches Arrangement gestalten. Außerdem sind die Früchte auch danach noch essbar. Eine weitere Möglichkeit, Kinder einzubeziehen, ist die Suche nach Tannenzapfen und Zweigen, die besprüht und zu einem Arrangement hinzugefügt werden können. Ein Spaziergang im Wald auf der Suche nach Tannenzapfen und Zweigen, die passend zu Ihrem Farbschema besprüht werden können. Dann können sie Ihnen helfen, die Weihnachtsdekoration zu ergänzen und dem Tischgesteck ihre ganz persönliche Note zu verleihen. So wird es zu einem Familienfest, das jedes Jahr zu Weihnachten zur Tradition wird.
Zeitsparende Tischgestecke
Wenn Sie keine Zeit haben, ein Tischgesteck von Grund auf selbst zu gestalten, können Sie auch ein fertiges kaufen. Weihnachtssterne sind zu dieser Jahreszeit besonders beliebt. Warum also nicht einfach ein einfaches Exemplar kaufen und mit wenigen Dingen, die Sie bereits haben, wie Kugeln, Trockenfrüchten und Bändern, ein Arrangement gestalten? All das verändert das Aussehen eines fertigen Tischgestecks ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand. Das geht ganz einfach, ohne dass das Stück überladen wirkt. Schon ein paar kleine Veränderungen können einen dramatischen Effekt erzielen.
Für das perfekte Weihnachts-Tischgesteck gehen Sie am besten nach Ihren eigenen Vorstellungen vor. Es ist Weihnachten, also können Sie so ausgefallen sein, wie Sie möchten, oder es schlicht und einfach halten. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Weihnachtsdekorationen sind viel einfacher zu basteln, als Sie vielleicht denken, und werden beim Mittagessen am Weihnachtstag sicherlich für Gesprächsstoff sorgen!
