
Ein botanischer Garten ist ein von einer öffentlichen, privaten oder gemeinnützigen Einrichtung angelegter Bereich, der der Präsentation von Pflanzenarten und -sorten dient. Die zahlreichen Arten und Sorten wilder und gartenbaulicher Pflanzen werden streng identifiziert und in Sammlungen gesammelt. Sie werden zu vier Hauptzielen kultiviert und erforscht: Naturschutz, wissenschaftliche Forschung, Bildung und Lehre, wobei gleichzeitig die Vereinbarkeit mit dem Tourismus gewährleistet bleibt. Die weltweit bedeutendsten botanischen Gärten, gemessen an Fläche und Sammlungsumfang, sind der Royal Botanical Gardens of Kew, gefolgt vom Botanischen Garten Montreal.
Von seiner Struktur her ist er ein bepflanzter Raum mit leichtem Zugang für die Öffentlichkeit. Somit ist er ein Park, in dem man spazieren gehen, sich entspannen und sauberere Luft atmen kann als anderswo in der Stadt. Er kann auch eine einfache Erholungsfunktion erfüllen. Es ist jedoch zu beachten, dass im Gegensatz zu einem Stadtpark, in dem wir ungestört spielen können, botanische Gärten oft geschützte Arten und Pflanzen beherbergen, die giftig oder aggressiv sein können.
In diesem Artikel besprechen wir folgende Punkte:
* Die Hauptaufgabe eines botanischen Gartens
* Der Naturschutz- und Forschungsaspekt eines botanischen Gartens
* Wie trägt dieser Garten zu Bildung und Tourismus bei?
* Einige Tipps für Ihren botanischen Garten
Die Hauptaufgabe eines botanischen Gartens
Die Hauptfunktion eines botanischen Gartens href="https://www.floraqueen.com/blog/learn-about-easter-lily-care-and-make-you-garden-beautiful">Garten soll einem Publikum die Möglichkeit bieten, Pflanzen zu sehen und etwas über sie zu lernen. Es ist eine kulturelle Aufgabe. Wir können die Namen der Pflanzen sehen, sowohl die wissenschaftlichen als auch die umgangssprachlichen Namen in den lokalen Sprachen. Sie können auch ihre Verwendung lernen, die dekorativ, medizinisch, ernährungsphysiologisch, technisch oder wissenschaftlich sein kann. Während der Ziercharakter der Pflanzen sofort erkennbar ist, müssen andere Verwendungsmöglichkeiten der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.
Daher muss ein botanischer Garten korrekte Informationen bereitstellen. Dazu werden Etiketten in der Nähe der Pflanzen angebracht. Es wird eine beschreibende Broschüre veröffentlicht oder sogar ein Raum für Filme oder Diashows bereitgestellt. Auf mögliche Toxizität muss unbedingt vor Ort hingewiesen werden. Diese Informationen betreffen insbesondere exotische Pflanzen, die die Öffentlichkeit erst im Botanischen Garten zum ersten Mal sieht, aber auch einheimische Pflanzen, die die Menschen zwar sehen, aber über die sie nichts wissen.
Der Erhaltungs- und Forschungsaspekt eines Botanischen Gartens
Eine der Aufgaben des Botanischen Gartens ist das Sammeln, Erforschen und Erhalten von Pflanzen, ob heimisch oder exotisch. Er dient auch dem Schutz gefährdeter Arten vor dem Aussterben. Das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen erlaubt es botanischen Gärten, als Quelle einiger Arten zu fungieren.
Botanische Gärten betreiben auch wissenschaftliche Arbeit. Dazu gehört die Taxonomie, das Studium der Botanik, aber auch die Anpassung exotischer Arten außerhalb ihres natürlichen Lebensraums. Oftmals sind diese Einrichtungen auch der Ort, an dem das gesamte Wissen über Pflanzen entsteht. Die gesammelten Informationen sowie die Studien an neuen Arten können in der Landwirtschaft, der Industrie oder der medizinischen Forschung genutzt werden. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts konzentrierten sich mehrere botanische Gärten auf die Ökologie und die Erforschung der Beziehungen zwischen Lebewesen.
Wie trägt dieser Garten zu Bildung und Tourismus bei?
Botanische Gärten erfüllen auch eine pädagogische Funktion. Zunächst präsentiert die Gartensammlung beschrifteter Pflanzen die Systematik der Pflanzen. Darüber hinaus werden Projekte durchgeführt, die von der Einführung neuer Pflanzen in fremde Umgebungen über Gartenkurse bis hin zur Betreuung von Schulklassen reichen. Viele botanische Gärten bieten auch Pflanzen zum Verkauf an. So hat beispielsweise der Chicago Botanical Garten Pflanzenzuchtprogramme etabliert und bringt neue Arten auf den Markt.
Auf lokaler Ebene fungiert ein botanischer Garten als öffentlicher Garten, der Besuchern die Freude an einem Ort abseits des städtischen Alltags bietet. Der Tourismus bringt eine Dimension mit sich, die im Allgemeinen für Spender und politische Entscheidungsträger interessant ist und diese Struktur fördern und unterstützen dürfte. Grüner Tourismus, auch Ökotourismus genannt, scheint heutzutage besser für botanische Gärten geeignet zu sein, die sich ökologisch engagieren, und für Institutionen, die sich für Biodiversität und kulturelle Werte einsetzen.
Einige Tipps für die Gestaltung Ihres botanischen Gartens
Ein botanischer Garten muss nach den Grundsätzen des Respekts und der Integration in die Umwelt gestaltet werden. Wählen Sie natürliche Methoden wie Mulchen und Kompost. Wir raten Ihnen ausdrücklich vom Einsatz von Pestiziden und Herbiziden ab.
Außerdem müssen Sie die richtigen Bedingungen für das Gedeihen Ihrer Pflanzen schaffen. Seltene Pflanzen sind oft empfindlich. Grundvoraussetzungen für Ihr kleines botanisches Gartenprojekt sind die Drainage des Bodens, die Kontrolle der Sonneneinstrahlung und der Schutz Ihrer Pflanzen vor Wind. Die Pflanzen, Sträucher oder Bäume, die Sie sammeln möchten, müssen sich an Ihre Region gewöhnen können. Wählen Sie vorzugsweise einheimische Pflanzen, die in Ihrer Region weit verbreitet waren oder noch sind, oder Arten aus entfernten Regionen mit vergleichbarem Klima.
Ein botanischer Garten widmet sich der Sammlung, Kultivierung und Präsentation einer breiten Palette von Pflanzen, die mit ihren botanischen Taxa und landestypischen Namen gekennzeichnet sind. Der botanische Garten kann Sammlungen spezialisierter Pflanzen wie Kakteen und Sukkulenten sowie viele weitere Blumen aus aller Welt enthalten. Es handelt sich um eine Art Park in der Stadt, den viele Menschen besuchen, um zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen.
Eines der Hauptziele des Botanischen Gartens ist die Sammlung und Erhaltung einheimischer und exotischer Pflanzen sowie der Schutz gefährdeter Arten. Weitere Ziele sind der Schutz der Biodiversität und die Weitergabe des Naturerbes. Darüber hinaus fördert der Garten die Pflanzenforschung. Er spielt auch eine wichtige Rolle in Bildung und Tourismus, da er jedes Jahr viele Touristen und Naturliebhaber anzieht.