
Es ist nicht immer einfach, die richtige Art und Weise zu finden, jemandem, der einen geliebten Menschen verloren hat, etwas zu sagen. Sie möchten Ihr Mitgefühl ausdrücken, ohne etwas zu Schmerzhaftes oder Sensibles zu sagen. Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine schmerzhafte Erfahrung, unabhängig davon, ob der Tod erwartet wurde oder nicht. Es kann jeden treffen. Wenn Sie jemanden kennen, der kürzlich seinen Mann verloren hat, suchen Sie vielleicht nach Möglichkeiten, ihm Beileid zu schenken. Eine schöne Möglichkeit, Ihr Beileid auszudrücken, ist eine Karte. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie in eine Trauerkarte schreiben sollten.
In diesem Artikel besprechen wir, was Sie in eine Trauerkarte zum Verlust Ihres Mannes schreiben sollten:
Warum wir Trauerkarten verschenken
Der Verlust eines geliebten Menschen kann verheerend sein, besonders wenn es sich um eine so nahestehende Person wie den Ehepartner handelt. Es gibt keine schnelle Lösung für ein gebrochenes Herz und die darauf folgende Zeit der Trauer, Einsamkeit und oft auch Verzweiflung. Für Außenstehende kann es manchmal schwierig sein, Möglichkeiten zu finden, den Betroffenen sinnvolle Unterstützung zu bieten. Wir stellen Ihnen später in diesem Artikel einige Möglichkeiten vor, wie Sie dies tun können. Schauen wir uns zunächst an, wie man Karten verschenkt.
Eine Karte ist eine greifbare Möglichkeit, Wünsche und Gedanken zu übermitteln – zu jeder Zeit des Lebens. Karten werden schon seit langer Zeit verschenkt, und es berührt das Herz, eine Karte zu erhalten. Im Gegensatz zu gesprochenen Wünschen kann man die Karte lange aufbewahren und immer wieder lesen. Es gibt Karten für Geburtstage, Hochzeiten, Schulabschlüsse, Geburten und Weihnachten, um nur einige zu nennen. Hier konzentrieren wir uns auf Trauerkarten.
Wenn jemand trauert, ist das Wichtigste, was Sie sagen oder tun können, Ihr Beileid auszudrücken. Teilen Sie ihm Ihr Beileid mit. Schon einfache Worte oder eine Beileidsbotschaft zeigen, dass Sie den Schmerz und den Verlust Ihres geliebten Menschen anerkennen. Sie spendet Trost und Zuspruch in einer sehr dunklen Lebensphase. Ihre Beileidsbekundungen zeigen der Person, dass Sie ihren Schmerz verstehen und sich um sie sorgen. Eine Beileidskarte ist zwar eine greifbarere Möglichkeit, sein Beileid auszudrücken, aber dennoch eine sehr eindringliche.
Die richtige Karte finden
Beim Überreichen einer Beileidskarte gibt es einiges zu beachten. Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Karte, für wen ist sie gedacht, in welcher Beziehung steht die Person zum Verstorbenen und was sollte in die Karte geschrieben werden? Es gibt Beileidskarten für besondere Anlässe, wie zum Beispiel den Verlust eines Ehepartners, eines Elternteils oder eines Freundes. Es ist ratsam, einen konkreten Gedanken auszuwählen, obwohl auch eine allgemeine Beileidskarte angemessen ist.
Beileidskarten sind vielerorts erhältlich. Lebensmittelgeschäfte, Convenience Stores, Apotheken und sogar Onlineshops bieten eine große Auswahl an Beileidskarten. Manche dieser Karten sind bereits mit einem Text bedruckt, andere sind unbedruckt. Bei den unbedruckten Karten müssen Sie sich dann überlegen, was Sie schreiben möchten. Bei Geschenken, die bereits eine Nachricht enthalten, empfiehlt es sich, auch eine persönliche Nachricht hinzuzufügen.
Die Karte schreiben
Sehen wir uns nun dem eigentlichen Schreiben der Karte an. Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, was man in eine Trauerkarte zum Verlust des Ehemannes schreibt. Die Tatsache, dass Sie sich entschieden haben, Ihr Beileid auszudrücken, bedeutet Ihnen bereits viel, also sollten Sie sich nicht darauf versteifen, die perfekte Art und Weise zu haben, es auszudrücken. Nachfolgend finden Sie einige gute Vorschläge für einfache Dinge, die Sie sagen können, wenn Sie eine Beileidskarte schreiben.
- Mein Beileid
- Ich denke in dieser schweren Zeit an Sie
-
Liebe und Mitgefühl für Sie und Ihre Familie
- Bitte nehmen Sie mein aufrichtiges Beileid entgegen
- Unser herzliches Beileid
- Meine Gedanken und Gebete sind bei Ihnen
- Wenn die Person religiös ist, kann eine religiöse Botschaft Trost spenden
Während Sie überlegen, was Sie sagen sollen, sind manche Worte in dieser Zeit vielleicht unpassend oder überhaupt nicht angebracht. Vermeiden Sie es zu sagen, dass Sie genau wissen, wie sich die Trauernde fühlt. Jeder verarbeitet Trauer anders, und jede Situation ist einzigartig. Daher kann es sein, dass Sie nicht genau wissen, wie sich die Trauernde fühlt. Auch die Erwähnung, dass die Trauerzeit gekommen ist oder dass die Trauernden bald darüber hinwegkommen werden, ist nicht sehr tröstlich.
Andere Möglichkeiten, nach einem Verlust Unterstützung zu zeigen
Eine Kondolenzkarte ist nur der Anfang. Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, Trost zu spenden, abhängig von Ihrer Beziehung zu den Trauernden und davon, wie leicht Sie sie erreichen können. Wenn Sie sich in einer anderen Stadt oder einem anderen Land befinden, können Sie Ihre Karte per Post schicken, anstatt sie zu übergeben. Auch wenn Sie weit weg sind, können Sie Ihre Anteilnahme zeigen, zum Beispiel durch ein Beileidsgeschenk, das direkt nach Hause geliefert wird.
Hier sind tolle Möglichkeiten, einen trauernden Freund oder ein Familienmitglied zu unterstützen:
- Senden oder überreichen Sie Ihr Beileid Blumen. Das ist eine sehr tröstende Geste, und mit Trauerblumen liegen Sie immer richtig. Diese können bei der Beerdigung zu Hause und auch im Haus der Hinterbliebenen ausgestellt werden.
- Senden oder schenken Sie ein Kondolenzgeschenk. Neben Kondolenzblumen eignet sich auch ein Kondolenzkorb hervorragend als Geschenk. Bleibende Geschenke wie Gartensteine, Ornamente, Plaketten und Bilderrahmen eignen sich ebenfalls hervorragend und können mit einer persönlichen Nachricht versehen werden.
- Erkundigen Sie sich per Nachricht, Telefon oder persönlich bei den Hinterbliebenen. Sie brauchen vielleicht jemanden zum Reden oder Hilfe bei Besorgungen. Falls nicht, hilft es zu wissen, dass sie nicht allein sind.
Die richtigen Worte für jemanden zu finden, der gerade seinen Mann verloren hat, ist nicht immer einfach. Wir haben einige Vorschläge für Karten und sowie weitere praktische Ideen, um Ihre Unterstützung zu zeigen.