
Eines der schönsten Dinge am Leben ist die Fähigkeit, Blumen zu genießen. Ihre Schönheit zu betrachten ist beeindruckend, und einige von ihnen haben einzigartige und atemberaubende Eigenschaften. Aus diesem Grund freuen sich so viele Menschen über Blumen als Geschenke.
Wer keine Blumen geschenkt bekommt, kauft sich vielleicht einfach welche. Sie verleihen jedem Raum eine besondere Note. Lavendelblüten gehören zu den weniger beliebten Blumen. Sie sind zwar nicht unbekannt, werden aber von Rosen und Lilien in den Schatten gestellt.
Heute geht es also ausschließlich um Lavendelblüten. Woran denken Sie, wenn Sie an Lavendel denken? Wie auch immer Ihre Antwort ausfällt, es ist Zeit, sich mit ihrer Bedeutung vertraut zu machen. Bereiten Sie sich darauf vor, Folgendes zu lernen:
Beschreibung und grundlegende Bedeutungen
Lavendel lässt sich leicht anhand seiner äußeren Merkmale erkennen. Er ist bekannt für seine stacheligen Blüten. Die Blüten bestehen aus zahlreichen kleinen Röschen, die sich entlang eines schmalen Stängels erstrecken.
Wie der Name schon sagt, hat er einen leuchtenden Lilaton, der als Lavendel bekannt ist. Lavendel hat seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Geschichte, da er seit jeher geschätzt wird. Seine ästhetische Schönheit macht einen großen Teil seiner Anziehungskraft aus, aber er ist auch sehr vielseitig einsetzbar. Auch sein Duft ist ein weiterer Grund für seine Anziehungskraft. Viele Produkte imitieren diesen Duft, um Verbraucher anzusprechen. Diese Blumen haben auch heilende Kräfte, die seit Jahrhunderten genutzt werden.
Lavendelblüten haben, wie viele andere Blumen auch, zahlreiche Bedeutungen. Obwohl es eine gewisse Vielfalt gibt, fallen viele von ihnen unter eine von sieben Grundbedeutungen. Diese Bedeutungen sind Ruhe, Anmut, Gelassenheit, Stille, Hingabe, Vorsicht und Reinheit.
Symbolik
Natürlich können Menschen nicht widerstehen, Blumen eine Symbolik zuzuschreiben. Die Symbolik, die mit diesen Blumen assoziiert wird, basiert stark auf ihrer Farbe. Wie Sie vielleicht wissen, wird die Farbe Lila seit jeher mit dem Königtum in Verbindung gebracht. Wenn Sie sich die meisten königlichen Persönlichkeiten vorstellen, tragen sie meist einzigartige und elegante Kleidung. Ein auffälliges Merkmal dieser Kleidung ist typischerweise eine Krone.
Aufgrund dieser Assoziation assoziieren viele Kulturen die Lavendelblüte mit dem Kronenchakra. Falls Ihnen dieser Begriff neu ist: Chakren sind Energiezentren. Diese Energiezentren sind im gesamten Körper vorhanden und haben bestimmte Aufgaben.
Das Kronenchakra, auch siebtes Chakra genannt, befindet sich am oberen Ende des Kopfes. Es ist der höchste Punkt des Körpers und wird daher mit spiritueller Verbundenheit in Verbindung gebracht. Man kann es sich als die „Krone“ des Kopfes vorstellen.
Etymologische Bedeutung
Obwohl das Wort „Lavendel“ ein englisches Wort ist, hat es seinen Ursprung nicht im Englischen. Allgemein wird angenommen, dass das Wort vom Wort „lavandre“ abstammt. Lavandre ist ein altfranzösisches Wort, das ebenfalls nicht aus seiner Muttersprache stammt. Stattdessen leitet sich Lavandre von Lavare ab. Lavare ist ein lateinisches Wort, das „waschen“ bedeutet. Dies soll die Verwendung der Blüte für Aufgüsse symbolisieren. Der botanische Name für Lavendelblüten lautet „Lavandula“. Dieser Name geht auf die erwähnten französischen und lateinischen Einflüsse zurück, es gibt jedoch auch andere Quellen. Verschiedene europäische Länder haben eigene Namen für die Blüten, die zur Namensfindung beigetragen haben. Obwohl diese Erklärungen akzeptiert werden, bestehen Zweifel an ihrer Echtheit. Es wird angenommen, dass der Name von „livere“ abgeleitet ist. „Livere“ ist ein lateinisches Wort und bedeutet „bläulich“. Das erscheint passender.
Die Botschaft der Lavendelblüte
Lavendelblüten strahlen eine unbestreitbar elegante Ausstrahlung aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie eine Botschaft von Königlichkeit und Vornehmheit vermitteln. Sowohl ihr Aussehen als auch ihr Duft verraten diese Botschaft. Sie alle deuten stark auf Weiblichkeit, Eleganz und Anmut hin.
Vieles davon ist auf die Unterscheidung zwischen Lavendel und Lila zurückzuführen. Lila symbolisiert Königlichkeit, und Lavendel erhält diese Bedeutung von Lila. Allerdings sind auch Einflüsse von Rosa auf Lavendel erkennbar. Rosa steht bekanntlich für Jugend und Weiblichkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lavendel eine erwachsenere und elegantere Version von Weiblichkeit darstellt. Diese Botschaft ist bei vielen angekommen, weshalb diese Blumen einen so wichtigen Platz in der Natur einnehmen. Viele Menschen halten Lavendelblüten für kostbarer und zarter als alle anderen. Lavendel scheint eine wahre Botschaft zu sein!
Nützliche botanische Eigenschaften
Lavendel wird nicht nur für seine Schönheit geschätzt, sondern kann auch praktisch eingesetzt werden. Dies unterstreicht nur, wie wichtig und wunderschöne Lavendelblüten sind.
Aromatherapie ist eine der häufigsten Anwendungen. Sie wird jedoch meist bei kleineren Verletzungen angewendet. Kopfschmerzen, Akne, Entzündungen, Verbrennungen und Insektenstiche können mit Lavendelblütenaufgüssen gelindert werden.
Die Blüten wirken zudem abweisend und sind sehr wirksam gegen viele Insektenarten. Lavendelsamen werden manchmal in Kissen gelegt. Dies soll zu einem erholsameren Schlaf beitragen. Dies wird durch die Förderung eines hohen Entspannungsgrades erreicht. Diese Entspannung überträgt sich auch auf die Welt des Tees. Viele Menschen geben deshalb Lavendelblüten in kochendes Wasser. Der daraus gewonnene Tee soll Ruhe und Entspannung fördern, weshalb er üblicherweise vor dem Schlafengehen getrunken wird.
Zusammenfassung
Auch wenn Lavendelblüten nicht so beliebt sind wie Rosen und Lilien, haben sie dennoch ihren Platz in der Welt. Ihre ästhetischen und praktischen Vorteile sind, gelinde gesagt, erstaunlich.
Lavendel hat zahlreiche Bedeutungen. Sie alle werden jedoch in die Kategorien Ruhe, Vorsicht, Hingabe, Anmut, Reinheit, Stille und Gelassenheit eingeordnet. Die Lavendelblüte wird in manchen Kulturen mit dem Kronenchakra assoziiert. Es herrscht Verwirrung über den Ursprung des Namens, aber es gibt zwei allgemein anerkannte Erklärungen, die beide auf lateinische Einflüsse schließen lassen. Diese Blumen vermitteln eine Botschaft reifer Weiblichkeit und haben zahlreiche praktische Anwendungen.