
Wir haben wahrscheinlich alle schon davon gehört, dass Sonnenblumen der Sonne folgen. Das gibt diesen wunderschönen Pflanzen ihren Namen. Sie fragen sich jetzt vielleicht, warum Sonnenblumen immer der Sonne zugewandt sind?
Lassen Sie uns diese Idee zunächst etwas näher erläutern. Die Annahme, dass Sonnenblumen immer der Sonne folgen, ist etwas übertrieben. Nur die jungen Blütenköpfe orientieren sich an der Sonne, bevor sie vollständig erblühen. Sobald die Sonnenblume ausgewachsen ist, fixiert sie sich in einer Position und blickt dauerhaft nach Osten, anstatt der Sonne über den Himmel zu folgen.
Während ausgewachsene Sonnenblumen überhaupt nicht mehr nach Westen blicken, birgt dies ein weiteres Rätsel. Warum folgen Sonnenblumen nicht mehr der Sonne, sobald sie ausgewachsen sind? Schauen wir uns genauer an, was passiert:
Warum Sonnenblumen der Sonne folgen, bevor sie reif sind:

Der Grund für dieses Verhalten der jungen Blüten liegt in einem bei Pflanzen (und sogar Menschen) weit verbreiteten Verhalten. Blumen folgen einem circadianen Rhythmus (oder einem 24-Stunden-Rhythmus). Das bedeutet, dass sie im Tagesverlauf auf Veränderungen von Licht und Temperatur reagieren. Da unser Tag vollständig vom Sonnenlicht und der Bewegung der Sonne abhängt, spart das Leben normalerweise seine Energie, indem es tagsüber aktiv ist und nachts ruht.
In diesem Fall zeigen Sonnenblumen ein Verhalten namens Helitropismus, das dadurch ermöglicht wird, dass die Pflanze im Laufe des Tages ihren Stängel verlängert. Dies wird durch Wachstumshormone in der Pflanze ermöglicht, die auf Wärme und Licht reagieren. Dieses Verhalten ist genetisch bedingt und liegt in der Pflanze begründet. Der Grund dafür ist einfach: Sonnenblumen haben auf ihrer braunen Seite Blüten (und die Sonnenblume ist nicht einfach eine große Pflanze), und damit sich die ganze Pflanze richtig entwickeln kann, brauchen sie möglichst viel Sonne. Wie Atamian, Hagop S. et al. kommentieren: Bei Pflanzen, bei denen diese Bewegung gestört war, kam es „zu einer Verringerung der Trockenbiomasse und der Blattfläche um etwa 10 %“. Ohne dieses Verhalten würden die Pflanzen nicht richtig oder nicht optimal wachsen.
Warum sind reife Sonnenblumen nur nach Osten ausgerichtet?

Sie fragen sich vielleicht, warum Sonnenblumen auch nach ihrer Blüte noch der Morgensonne zugewandt sind und nicht mehr so viel Sonnenlicht benötigen. Die Antwort darauf ist ebenfalls interessant. Man geht davon aus, dass dies daran liegt, dass Bienen warme Blüten bevorzugen, laut einer Studie der UC Davis. Dadurch können die ausgewachsenen Pflanzen sich viel leichter mit benachbarten Blüten kreuzbestäuben.
Wichtige Fakten über Sonnenblumen:
Es ist schwer zu sagen, ob etwas die Sonne so sehr liebt wie die Sonnenblume, aber wir sind uns ziemlich sicher, dass sie die ideale Blume für Sommerliebhaber ist. Genießt du die Sonnenblumensaison genauso sehr wie wir? Erzählen Sie es uns in den Kommentaren!
Verschenken Sie diese Saison ein warmes Lächeln mit unserer Sommerkollektion. FloraQueen liefert in über 100 Länder weltweit. Egal, wo Sie oder Ihre Freunde und Familie den Sommer verbringen, können Sie eine wunderschöne Überraschung mit frischen Blumen teilen.
Zitat
Atamian, Hagop S. et al. „Circadian Regulation of Sunflower Heliotropism, Floral Orientation, and Pollinator Visits.“ Science, Amerikanische Vereinigung zur Förderung der Wissenschaften, 5. August 2016, science.sciencemag.org/content/353/6299/587.full.