
Jeder liebt eine schöne Geburtstagsfeier, egal ob es der eigene oder der eines anderen ist – eine Party ist immer eine gute Möglichkeit, Spaß zu haben. Eine der größten Geburtstagspartys überhaupt ist zweifellos die von Queen Elizabeth II. Kenner wissen vielleicht, dass sie jedes Jahr zwei Geburtstagsfeiern hat: eine im April und eine im Juni. Aber warum?!
Die Königin wurde tatsächlich am 21. April 1926 geboren, und es ist leicht zu verzeihen, wenn man nicht mitbekommt, dass dieser Tag schon vorbei ist. Denn an ihrem eigentlichen Geburtstag finden die meisten Feierlichkeiten privat im Kreis ihrer Familie statt. Man sagt, dass sie den Tag gerne mit ihren Corgis verbringt. Fällt auf dasselbe Datum eine offizielle Veranstaltung, wird sie oft von großen Menschenmengen begrüßt, und viele Einheimische bereiten gerne Kuchen, Luftballons und Feiern für sie vor.

Auch dieses Jahr feiern wir am 11. Juni den Geburtstag der Königin. Obwohl dieses Jahr mit ihrem 90. Geburtstag ein runder Geburtstag für Ihre Majestät ist, handelt es sich dabei nicht um ein einmaliges Ereignis, sondern um ein jährliches Ereignis. Die Tradition geht auf König Georg II. im Jahr 1748 zurück, der entschied, dass sein Geburtstag eine große Parade und Feier verdiente. Im Jahr 1908 beschloss König Edward VII., die Feier aufgrund seines Geburtstags im November zu verschieben, was bedeutete, dass das Wetter eine solche Parade und Party erschwerte. Daher begann er mit der Tradition einer jährlichen Parade und Feier an einem Samstag im Juni.
Die Tradition besteht nun bereits im 368. Jahr und wird voraussichtlich auch in Zukunft fortgeführt. Einige Kritiker behaupten, dass die Kosten unnötig seien, da Prinz Williams Geburtstag auf den 22. Juni fällt. Es wird jedoch erwartet, dass „Wills“ die Feierlichkeiten beibehält, um der Tradition treu zu bleiben und sicherzustellen, dass möglichst viele an einem Samstag und nicht an einem Werktag an den Feierlichkeiten teilnehmen können.
Der Mittelpunkt der Feierlichkeiten an ihrem „offiziellen Geburtstag“ ist eine große Parade, bekannt als „Trooping the Colour“. Bei der Parade versammeln sich britische und Commonwealth-Armeen, um vor der Königin bei der Horse Guard’s Parade im St. James’ Park in London zu paradieren. Auch Besucher sind mit Tickets herzlich eingeladen, die Parade zu besuchen. Tausende säumen die Straßen, um den Prozessionen auf ihrem Weg zum Hauptereignis beizuwohnen.

An ihrem Geburtstag zieht die Königin mit einer Eskorte die Mall entlang, vorbei am Buckingham Palace. Bei ihrer Ankunft im St. James’ Park wird sie von der Musik gespielt der Blaskapellen und Soldaten begrüßt. Es gibt auch einen traditionellen Vorbeiflug der RAF, üblicherweise der Red Arrows, um das Ende der Zeremonie zu markieren und den Himmel mit den Farben des Union Jack zu bemalen.
Die Feier des offiziellen Geburtstags der Königin ist ein Ereignis im gesamten Commonwealth. Besonders gefeiert wird er in Australien und Kanada, wobei die Daten manchmal variieren können. In einigen Ländern ist der Geburtstag ein gesetzlicher Feiertag, der jedes Jahr am zweiten Montag im Juni stattfindet.
Im gesamten Vereinigten Königreich und dem Commonwealth finden außerdem häufig Straßenfeste, Feiern und Picknicks statt. Haben Sie Pläne, den 90. Geburtstag Ihrer Majestät zu feiern? Teilen Sie uns Ihre Ideen mit und schicken Sie Blumen, um die Feier zu verschönern.