
Jemanden zu verlieren ist nie leicht zu akzeptieren – es kann schwer sein zu wissen, wie man damit umgeht oder was man nach dem Tod tun soll. Manchmal sind wir so von Emotionen überwältigt, dass wir alle anderen um uns herum vergessen, bis uns jemand Blumen schickt. Blumen sind ein wunderbares Geschenk, nicht nur für Trauernde, sondern auch für diejenigen, die sie selbst empfangen. Es ist eine Geste, die nicht nur geschätzt wird, sondern die die Bewältigung der Trauer auch viel erträglicher machen kann. Für manche, die noch nie ihr Mitgefühl ausdrücken oder ihr Beileid aussprechen mussten, ist es oft schwierig zu wissen, wann man Blumen schicken sollte oder was man sagen sollte.
In diesem Beitrag besprechen wir:
* Wann man Blumen verschenkt
* Empfohlene Blumen zum Verschenken
* Wie man Blumen verschenkt
Wann man Blumen verschenkt
Traditionell werden Blumen unmittelbar nach dem Tod einer Person verschickt. Das heißt nicht, dass Sie sie nicht auch später im Trauerprozess schicken können. Beim Blumenschicken sollten Sie Folgendes beachten:
* Beziehung zur Person oder Familie – Wenn Sie eine enge Beziehung zur trauernden Person haben, können Sie Blumen schicken, sobald Sie die Nachricht erhalten. Es gibt keine feste Regel oder Erwartung, wann Sie Ihr Beileid aussprechen sollten. Wenn Sie beispielsweise erfahren, dass ein Kollege jemanden verloren hat, können Sie abwarten und ihm dann Blumen schicken, wenn er ins Büro zurückkehrt, um Ihr Beileid auszusprechen.
* Blumen für ein Bestattungsinstitut oder eine andere Unterstützung – Wenn Sie Blumen schicken, schicken Sie Blumen für die Trauerfeier? Oder senden Sie sie, um Ihr Mitgefühl und Ihre Anteilnahme auszudrücken? Wenn Sie Blumen für eine Trauerfeier schicken, informieren Sie sich unbedingt darüber, wann und wo die Feier stattfindet. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, Blumen zu verschicken, und sie kommen später oder verspätet an.
* Religiöse Überzeugungen oder kulturelle Bräuche – Manche Religionen und Kulturen haben bestimmte Bräuche im Zusammenhang mit dem Tod einer Person. Deshalb ist es wichtig, diese beim Blumenversand zu berücksichtigen. Wenn Sie sich über die üblichen Bräuche einer bestimmten Religion oder Kultur nicht sicher sind, fragen Sie einfach nach. Es ist besser zu fragen, als die Person möglicherweise zu beleidigen, während Sie Ihr Beileid aussprechen.
Empfohlene Blumen
Sie sind sich nicht sicher, welche Blumen Sie verschicken sollen? Hier ist eine Liste der am häufigsten gekauften und versendeten Blumen, um Mitgefühl und Beileid auszudrücken:
* Lilie – Die Lilie ist eine Blume, die Reinheit und Unschuld symbolisiert. Dies wäre eine ideale Blume als Geschenk für jemanden, der ein Kind verloren hat, oder für jemanden, zu dem Sie eine enge Beziehung haben.
* Weiße Stargazer-Lilie – Zeigen Sie Ihr Mitgefühl mit einem Blumenarrangement mit der Weißen Stargazer-Lilie.
* Weiße Nelke – Möchten Sie Ihr Mitgefühl für jemanden ausdrücken, der einen Elternteil oder einen geliebten Menschen verloren hat? Eine weiße Nelke symbolisiert reine Liebe und Unschuld. Sie kann jedem geschenkt werden – unabhängig von der Beziehung.
* Rote Nelke – Ähnlich wie die rote Rose symbolisiert die rote Nelke Bewunderung und ist eine Möglichkeit, dem Verstorbenen seine Liebe zu zeigen. Es kann eine kraftvolle Blume sein, da Rot eine kräftige Farbe ist.
* Rosa Nelke – Verschenken Sie eine Blume, die die Erinnerung an den Verstorbenen wach hält, mit einem Strauß rosa Nelken.
* Gladiole – Die Gladiole ist eine Blume, die Aufrichtigkeit symbolisiert. Diese Blume kann eine ideale Blumenwahl für jemanden sein, den man kennt oder zu dem man keine allzu enge Beziehung hat.
* Chrysanthemen – Diese einzigartige Blume symbolisiert Kummer und Traurigkeit und ist daher eine beliebte Blumenwahl für Menschen osteuropäischer Abstammung. Dies sind nur einige der am häufigsten Blumen, die man als Zeichen der Anteilnahme verschickt.
Es gibt noch mehr zur Auswahl. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie verschicken sollen, wenden Sie sich an Ihren Floristen vor Ort. Er kann Ihnen gerne einen Trauerstrauß basteln.
Wie man Blumen verschickt
Sobald Sie sich entschieden haben, welche Blumenart Sie verschicken möchten, ist es an der Zeit, zu entscheiden, wie die Blumen an die trauernde Person gelangen. Hier sind einige gängige Möglichkeiten, Blumen an die trauernde Person zu schicken.
Lieferung – Wohnen Sie vielleicht nicht in derselben Stadt wie die verstorbene Person oder sind Sie nicht in der Stadt und können nicht zur Trauerfeier kommen? Was auch immer der Grund ist, viele Floristen bieten mittlerweile internationale Blumenlieferungen an. Unsere Dienstleistungen umfassen Last-Minute-Lieferungen, Lieferungen am nächsten Tag und vorab geplante Lieferungen.
Persönlich – Unabhängig davon, ob Sie zur Beerdigung eingeladen waren oder nicht, können Sie die Blumen persönlich an die trauernde Person oder deren Familie übergeben. Wenn Sie der trauernden Person nahestehen, überraschen Sie sie doch mit Blumen. Wenn Sie keine enge Beziehung zu der trauernden Person haben, können Sie Ihr Mitgefühl dennoch durch Blumen zeigen, indem Sie einen Termin vereinbaren, um vorbeizukommen und Ihre Unterstützung zu zeigen.
Blumen zu schicken ist eine großartige Möglichkeit, Mitgefühl und Anteilnahme zu zeigen. Es ist auch eine schöne Möglichkeit, jemandem, der trauert, die nötige Unterstützung zu geben. Ob Sie einen aufwendigen Blumenstrauß oder eine einzelne Blume schenken – was auch immer Sie senden, um Ihr Mitgefühl auszudrücken. Wissen Sie, dass es für die trauernde Person wichtig ist, dass Sie sich die Zeit nehmen, für sie da zu sein, wenn sie sie braucht. Manchmal können einfache Gesten und freundliche Taten jemandem, dessen Welt durch den Verlust eines Familienmitglieds völlig aus den Fugen geraten ist, viel bedeuten. Ob Sie die Blumen liefern lassen oder selbst liefern, es geht nicht immer um den Preis, sondern um die Tat. Jemandem zu zeigen, dass man hinter ihm steht und dass er trotz seines Verlustes geliebt und umsorgt wird – diese kleinen Gesten können ihm nicht nur helfen, weiterzumachen, sondern auch den Trauerprozess unterstützen. Überlegen Sie, was Sie sich wünschen würden, wenn Sie in der Situation wären, einen Familienmitglied oder Freund verloren zu haben. Was würden Sie sich wünschen? Was wünschen Sie sich? Ihre Antworten auf diese Fragen sind gut möglich, dass die trauernde Person sich das auch wünscht.