
Träumen Sie von paradiesischen Inseln mit einzigartigen Farben und Düften? Was wäre, wenn all dies möglich wäre, ohne ein Flugticket zu kaufen? Stattdessen könnten Sie dies einfach tun, indem Sie in Ihren Garten gehen und wunderschöne exotische Blumen genießen! Wir garantieren ein unglaubliches Gefühl der Freude und ein unvergessliches Abenteuer in Ihrem eigenen Garten. Die wunderbaren, berauschenden Sorten verführen Sie und bringen tropisches Flair in Ihr Zuhause.
Abutilon, Helikonie und Frangipani stehen im Sommer im Mittelpunkt. Diese exotischen Blumennamen laden Sie zum Reisen und Sonnenbaden ein! Doch was sind sie?
Sie sind in Afrika, Asien und Mittelamerika heimisch und wachsen im Boden oder in Büscheln. Sie weisen oft ungewöhnliche Formen, Düfte und Farben auf.
In diesem Artikel entdecken wir eine Vielzahl tropischer Blumen und erfahren mehr über diese Schönheiten, die uns an die exotischsten Orte dieser Welt erinnern.
* Die Samtpappel
* Helikonie
* Kurkumablüten
* Hibiskus
* Frangipani
* Madagaskar-Jasmin
* Guzmanie
Die Samtpappel
Die Samtpappel ist für ihre glockenförmigen Blüten bekannt. Dieser schöne blühende Strauch findet man häufig auf Terrassen oder im Garten. Die Blume blüht von Frühling bis Herbst, von Mai bis Oktober. Sie kann bis zu 3 Meter hoch werden.
Je nach Art können die Blüten verschiedene Farbtöne annehmen: lavendelblau, Orange, Rosa, Rot, Weiß, Gelb und manchmal zweifarbig. Das Laub ist halbdauerhaft. In Regionen mit mildem Klima kann man den Strauch in den Boden pflanzen. Andernfalls sollte er in Töpfen gezogen und bei Temperaturen unter -5 °C ins Haus geholt werden.
Pflanzen Sie ihn in sonnendurchlässigen Boden, vermeiden Sie jedoch die heißesten Stunden im Sommer, da der Strauch auch Halbschatten mag. Zur Pflege sollten Sie die Samtpappel im frühen Frühling beschneiden. Schneiden Sie zu diesem Zeitpunkt schädliche Äste ab und entfernen Sie abgestorbenes Holz, um Ihrem Strauch mehr Luft und Wasser zu geben.
Heliconia
Diese schöne Blume kann zu Hause oder auf der Veranda gepflanzt werden. Die Pflanze, auch „Krabbenschere“ oder „Papageienschnabel“ genannt, ähnelt ein wenig den Paradiesvögeln. Sie stammt aus Mittelamerika und ist auf einigen pazifischen Inseln zu finden. Die Blüten sind länglich, farbenfroh und elegant. Die Blätter ähneln denen einer Bananenstaude. Die Größe kann zwischen 1 und 5 Metern erreichen.
Im Haus blüht sie zwischen Februar und November in heller und feuchter Umgebung. Sie bevorzugt Temperaturen um 18 °C. Sie können sie unter den richtigen Bedingungen auch in den Garten stellen. Während der Wachstumsphase sollte die Temperatur nicht unter 15 °C fallen. Obwohl die Blume die Sonne liebt, verträgt sie keine direkte Sonneneinstrahlung.
Diese Pflanze wächst in guter, luftiger und feuchter Erde und benötigt regelmäßiges Gießen, in der Regel einmal pro Woche. Sie können alle 15 Tage Flüssig- oder Langzeitdünger hinzufügen. Wir garantieren Ihnen wunderschöne tropische Blüten.
Kurkumablüten
Kurkuma ist vor allem für sein Pulver bekannt, das wir in unseren Gerichten verwenden. Kurkuma alismatifolia bringt jedoch auch wunderschöne tropische Blüten hervor, die auch als Thai-Tulpen oder Siam-Tulpen bezeichnet werden. Diese Pflanze wächst ausschließlich im Haus. Die Blume mag Wärme und verträgt keine Temperaturen unter 12 °C. In einem Topf kann sie Ihren Garten im Sommer erhellen.
Die Pflanze bildet leuchtende, rosa Blüten und breite, dekorative Blätter. Er wächst am besten in großen Töpfen. Verwenden Sie luftige Blumenerde und legen Sie Tonkugeln in den Topfboden. Achten Sie darauf, dass der Hibiskus nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Bei Fußbodenheizung raten wir davon ab, ihn auf den Boden zu stellen. Im Winter kann er in einem warmen Gewächshaus wachsen, benötigt dann aber Feuchtigkeit. Die Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden.
Der Hibiskus
Der Hibiskus ist auch als Chinesische Rose bekannt. Viele Sorten können sowohl in Töpfen als auch im Garten angebaut werden. Er blüht im Sommer, und seine Blüten bieten viele verschiedene Farben. Der Hibiskus liebt Licht, Wärme und Feuchtigkeit. Frost und Kälte verträgt er jedoch nicht. Er kann zwei bis drei Jahre in einem Topf in der Wohnung und zehn Jahre im Boden überleben.
Der Hibiskus kann direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, sollte aber die heißesten Jahreszeiten vermeiden. Während der Wachstumsphase sollte er etwa alle drei Tage gegossen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass sich das Wasser nicht am Boden des Topfes staut. Legen Sie daher ein Bett aus Tonkugeln hinein, um dies zu verhindern. Die Wurzeln könnten faulen. Im Sommer können Sie ihn besprühen. Im Frühjahr ist auch die Vermehrung durch Stecklinge möglich.
Plumeria
Die Plumeria ist eine schöne Pflanze aus Mittelamerika. Genießen Sie den zarten Duft ihrer zweifarbigen Blüte. Sie blüht im Sommer und ist üppig. Am besten eignet sie sich für den Innenbereich, wo sie eine elegante Erscheinung ist. Sie benötigt wenig Pflege, außer regelmäßigem Gießen. Sie mag Feuchtigkeit und gedeiht in gut durchlässigem Boden. Leichte, luftige Blumenerde und Tonkügelchen im Topf – fertig! Im Topf wächst sie maximal drei Meter hoch. Sie kann problemlos auf der Terrasse, im Garten oder auf der Veranda aufgestellt werden. Holen Sie ihn herein, sobald die Temperatur unter 5 °C fällt. Am besten gedeiht er in nach Süden ausgerichteten Räumen, wo die Sonne einen großen Teil des Tages scheint. Geben Sie ihm während der Wachstumsphase einmal im Monat Flüssigdünger.
Madagaskar-Jasmin
Der Madagaskar-Jasmin ist eine Kletterpflanze, die zwischen Mai und September blüht. Die Kräuter sind üppig und duften. Wenn Sie ihn zu Hause mögen, kann er im Garten bis zu 6 Meter und im Topf bis zu 2,50 Meter hoch werden. Er lebt in der Regel etwa 10 Jahre. Er wird auch Hochzeitskranz, blühender Rosenkranz oder Wachsblume genannt. Volles Licht fördert sein Wachstum.
Die Blume mag eine feuchte Atmosphäre. Damit die Pflanze optimal gedeiht, muss sie mehrmals wöchentlich reichlich besprüht werden.
Außerdem muss sie regelmäßig gegossen werden. Im Frühling und Sommer kann sie gedüngt werden. Damit die Pflanze im nächsten Jahr blüht, sollte sie kühl und trocken gelagert werden. Mit einem Rückschnitt warten Sie bis Februar. Zum Umtopfen empfehlen wir April.
Guzmania
Diese in den Wäldern Mittelamerikas beheimatete Pflanze lässt sich natürlich auch in unseren Innenräumen kultivieren. Die Blume ist nicht für den Außenbereich geeignet. Sie verträgt keine Temperaturen unter 15 °C, bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 25 °C und benötigt viel Licht. Schützen Sie sie in den heißesten Stunden vor direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sie in die Nähe eines Ost- oder Westfensters. Vermeiden Sie Zugluft und Heizquellen.
Diese Blume benötigt etwa 70 % Luftfeuchtigkeit, um sich wohlzufühlen. Stellen Sie den Topf auf einen Tontopf und füllen Sie ihn mit Wasser. Besprühen Sie ihn regelmäßig. Bei niedrigen Temperaturen leeren Sie den Topf und gießen Sie nur das Substrat. Zwischen April und Juni sollten Sie alle zwei Wochen düngen. Die Blume bleibt sehr lange schön.
Exotische Blumen verführen uns mit ihren tropischen Blüten und ihrem berauschenden Duft. Sie entführen uns in eine neue Welt voller Wunder. Ob Sie sie auf einem Weihnachtspfad bewundern oder zu Hause anbauen, jede einzelne erzählt eine Geschichte und weckt Bewunderung. Exotische Blumen lassen uns träumen, denn sie regen unsere Fantasie an und wecken unsere Sehnsucht nach dem Alltag. Verschiedene Formen und leuchtende Farben können uns sprachlos machen und uns den Atem rauben.