
Die Rose ist die Königin unter den Blumen und der Star jedes Straußes. Egal, ob Ihre Liebe leidenschaftlich oder verrückt ist, die Farbvielfalt der Rose ermöglicht es Ihnen, Ihrer Auserwählten alle Nuancen Ihrer Gefühle mitzuteilen. Es reicht jedoch nicht aus, Rosen als Geschenkblume auszuwählen. Wählen Sie die Farbe und die Anzahl der Blumen in Ihrem Strauß, um dem Empfänger die richtige Botschaft zu vermitteln.
Jede Farbe drückt ein bestimmtes Gefühl aus. Sie können jedoch auch mehrere Farben mischen, um verschiedene Botschaften zu vermitteln und diese zu präzisieren. Rote und weiße Rosen symbolisieren beispielsweise eine starke und aufrichtige Liebe. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihren perfekten Rosenstrauß. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen Regenbogen-Rosen. Wie der Name schon sagt, hat eine Blume Blütenblätter in verschiedenen Farben, die sie zu einem wahren Kunstwerk machen.
In diesem Artikel besprechen wir folgende Punkte:
* Was ist eine Regenbogenrose?
* Wie bekommt man eine Regenbogenrose?Blume?
* So pflegen Sie Ihren Regenbogenstrauß
* Tipps für Ihren Regenbogenstrauß
Was ist ein Regenbogen? Rose?
Die Regenbogenrose ist nichts anderes als eine natürliche Rose, deren Blütenblätter in einem sehr einfachen Verfahren gefärbt werden. Die mehrfarbige Rose ist beeindruckend anzusehen und ihre abwechslungsreichen Farben machen sie zweifellos äußerst interessant. Regenbogen- Rosensträuße werden aus einer Mischung dieser Art künstlicher Blüten hergestellt.
Die bekannteste Farbkombination ist die der sieben Farben des Regenbogens. Diese Rose findet man häufig in Blumenarrangements. Der Regenbogen steht für Magie, Zauber und die Hoffnung auf bessere Zeiten. Da die Regenbogenrose eine künstliche Blüte ist, hat sie in der Umgangssprache der Blumen keine besondere Bedeutung. Daher verleihen wir ihr die Eigenschaften des Regenbogens.
Wie erhält man eine Regenbogenblume?
Die Methode nutzt den natürlichen Prozess der Wasseraufnahme durch den Stängel der Pflanze. Indem der Stängel in mehrere Segmente geteilt und jedes Teilstück in Lebensmittelfarbe getaucht wird, wandert die Farbe durch die verschiedenen Teile der Rose und befeuchtet die Blütenblätter. So werden in wenigen Tagen die Farben in die Blütenblätter eingearbeitet. Da die Blütenblätter der ausgewählten Blume weiß sind, ist die Farbe gut zu erkennen.
So können Sie Ihre Regenbogenrose zu Hause gestalten. Alles, was Sie brauchen, ist eine langstielige weiße Rose und Pflanzenfarbe. Um den mehrfarbigen Effekt zu erzielen, stellen Sie drei Gläser Wasser bereit und geben Sie verschiedene Pflanzenfarben hinein. Stellen Sie die Gläser dicht aneinander. Stellen Sie nun jedes Stück der bereits angeschnittenen Stiele in ein anderes Glas. Innerhalb weniger Stunden zieht die Farbe in die Blütenblätter der Blume und Sie erhalten eine Regenbogenrose.
So pflegen Sie Ihren Regenbogenstrauß
Wenn Sie einen Strauß frischer Rosen haben, können Sie die mehrfarbigen Rosen pflegen, indem Sie die Stiele schräg anschneiden. Dadurch vergrößert sich die Wasseraufnahmefläche. Außerdem sollten Sie die frischen Blumen so schnell wie möglich ins Wasser tauchen. Entfernen Sie alle Blätter des Stiels, die sich im Wasser vollsaugen könnten.
Ein so schöner Strauß sollte in Ihrem Wohnzimmer oder Büro ausgestellt sein. Stellen Sie ihn in eine Vase, um ihn aufzubewahren und ihn zu dekorieren. Um die Farben der Blumen länger zu erhalten, sollten Sie den Strauß nicht neben Obst und insbesondere Bananen platzieren. Warum? Weil sie Ethylen abgeben, das die Reifung der Blumen beschleunigt. Außerdem muss das Wasser stets klar sein. Sollte es trüb werden, leeren Sie die Vase, reinigen Sie sie und wechseln Sie das Wasser. Sie können auch bei jedem Wasserwechsel die Stiele abschneiden.
Tipps für Ihren Regenbogenstrauß
Für eine echte Regenbogenrose sollten Sie mit einer weißen oder blassrosa Rose beginnen, um die reinsten Farben zu erhalten. Wenn Sie keine weiße Rose finden, können Sie es auch mit einer pfirsichfarbenen, gelben oder rosa Rose versuchen. Anfänger sollten Rot oder Dunkelrosa vermeiden, da ein dunkler Farbton die Farbe nach dem Färben der Rose auf den Blütenblättern nicht mehr erkennen lässt.
Sie können neben Rosen auch andere Blumen, wie z. B. Orchideen, mit der gleichen Methode färben. Der Trick besteht darin, mit einer weißen Blume zu beginnen, da sonst die Regenbogenfärbung weniger deutlich sichtbar ist. Am besten kaufen Sie sie einfach bei FloraQueen, denn wir binden die schönsten Regenbogenrosensträuße. Ob in kalten oder warmen Tönen – ein solcher Strauß wird Ihr Zuhause verschönern und Ihre Lieben begeistern.
Die Regenbogenrose ist weltweit einzigartig und wurde erstmals in Großbritannien verkauft. Diese mehrfarbige Rose, im Handel als „Rainbow Rose“ bekannt, ist eine künstlich gefärbte Rose. Die Färbemethode ist seit über einem Jahrtausend bekannt, erfreut sich aber erst seit Kurzem bei Floristen großer Beliebtheit und wird verstärkt für Dekorationszwecke eingesetzt.
Der Stiel der Rose nimmt das gefärbte Wasser auf, indem er die Farben nach Ihren Wünschen auswählt. Wenn das farbstoffhaltige Wasser durch verschiedene Teile der Rose fließt und die Blütenblätter befeuchtet, setzt sich die Farbe dort fest. Da die Blütenblätter weiß sind, scheint der Farbstoff leicht durch, und die Blüte erhält ein neues, erstaunliches Aussehen. Leider ist diese Blume nicht lange haltbar, daher sollten wir sie gut pflegen. Eine Rose, die kurz vor der Blüte steht oder bereits geblüht hat, färbt sich besser, allerdings dauert das Färben einer Rose in der Knospe länger.