
Es gibt viele Stereotypen über Italiener, und obwohl sie natürlich nicht alle Gangster mit Mario-Schnurrbärten sind, gibt es viele, die jeder Italiener auf die meisten seiner Mitbürger zutreffen würden! Haben Sie einen geliebten Menschen aus Italien? Natürlich möchten Sie ihm Geschenke schicken, um zu zeigen, wie sehr Sie an ihn denken, und Blumen eignen sich dafür besser als alles andere. Damit Sie beim Blumenversand nach Italien alles richtig machen, sollten Sie die folgenden Stereotypen verstehen. Das hilft Ihnen, die perfekte Blumenlieferung zu verschicken.
Stereotypen, die Sie beim Blumenversand nach Italien berücksichtigen sollten
Italiener sind Perfektionisten

Natürlich ist Luigi alles andere als stereotyp…
Haben Sie schon einmal mit einem Italiener gekocht? Wenn ja, ist Ihnen sicher aufgefallen, wie lange sie für die Zubereitung ihres Essens brauchen! Während die meisten von uns gerne eine Portion Hackfleisch in einer halben Stunde zubereiten, bestehen Italiener darauf, dass es stundenlang kocht, damit der Geschmack genau richtig ist. Und eine Warnung: Geben Sie dieses Hackfleisch niemals zu Spaghetti und nennen Sie es Bolognese, wenn Sie noch einmal angesprochen werden möchten. Es heißt Tagiatelle al Ragu! Man möchte einen Italiener doch nicht mit dem Thema Pasta verärgern.
Apropos: Sind Sie ein Fan von Hawaii-Pizza? Behalten Sie das in der Gegenwart von Italienern für sich. Wenn man zugibt, Ananas auf Pizza zu mögen, tun sie so, als hätte man gerade jeden Italiener beleidigt.
Diese perfektionistische Einstellung erstreckt sich auf alle Aspekte ihres Lebens, auch auf das, was sie in ihren Häusern zur Schau stellen. Wenn Sie also Blumen nach Italien schicken, achten Sie auf höchste Qualität.
Ihr Streben nach Perfektion erstreckt sich sogar auf die Anzahl der Blumen, die in einen Strauß passen! Wenn Sie Rosen verschicken, schicken Sie einem Italiener niemals eine gerade Anzahl Rosen, da dies Unglück bringen soll. Bei Italienern kommt es auf jedes Detail an, seien Sie also vorsichtig bei der Bestellung Ihres internationalen Blumenversands!
Italiener sind religiös

Auch über den Paten fehlt es nicht…
Natürlich ist nicht jeder Italiener praktizierender Katholik, aber die katholischen Traditionen sind in der italienischen Gesellschaft sehr deutlich spürbar. Seien es die Osterprozessionen oder die Feierlichkeiten am Tag des Schutzpatrons jeder Stadt. „Warum ist das wichtig, wenn man Blumen nach Italien schickt?“, höre ich Sie fragen. Nun, Blumen spielen im katholischen Glauben eine große Rolle und werden in den meisten Kirchen ausgestellt. Besonders wichtig sind sie bei Beerdigungen, bei denen die Chrysantheme die Blume ist, mit der man seine Ehrerbietung zum Ausdruck bringt. Aus diesem Grund wäre es nicht angebracht, einen Strauß Chrysanthemen zu schicken, es sei denn, man möchte damit ausdrücklich sein Beileid ausdrücken!
Italienische Männer sind „Mammoni“

Was für ein toller Sohn!
Natürlich ist die Familie für alle Menschen auf der Welt wichtig, aber in Italien hat sie eine ganz besondere Bedeutung. Das zeigt sich insbesondere daran, dass die meisten Kinder bis zum Alter von 30 Jahren bei ihren Eltern bleiben! Aus diesem Grund sind italienische Männer oft „mammoni“, also Muttersöhnchen. Das bedeutet, dass sie ihren „Mammas“ viel näher stehen als in anderen Ländern.
Wenn Sie zu den italienischen Männern gehören, die ins Ausland gezogen sind, wird Ihre Mama sehr traurig sein. Schicken Sie ihr also am besten Blumen! Der beste Blumenstrauß für Mama wäre ein Strauß Lilien, denn diese Blumen stehen für Mutterschaft und sind einfach wunderschön – genau wie sie. Eine Rose kommt jedoch immer gut an!
Italiener legen großen Wert auf ihr Aussehen.

Gibt es einen Italiener, der keinen Anzug trägt?
Wenn wir Sie bitten würden, einen italienischen Modedesigner zu nennen, könnten Sie wahrscheinlich stundenlang darüber reden. Dolce & Gabbana, Giorgio Armani und Prada, um nur einige zu nennen! Diese Designerlabels sind entstanden, weil die Italiener enorm stolz auf ihr Aussehen sind. Daher achten Italiener, die sich makellos kleiden, gerne darauf, dass auch ihr gesamter anderer Besitz dem gleichen Standard entspricht. Wenn Sie Blumen nach Italien schicken, achten Sie deshalb unbedingt auf einen tadellosen Blumenstrauß!
Denken Sie an die makellosen, farbenfrohen Kleider, die italienische Frauen im Sommer tragen. Was könnte da ein schöneres Kompliment sein als ein farbenfroher Gerbera-Strauß?
Italiener sind sehr ausdrucksstark

Wenn Sie sich nicht stundenlang Memes zu italienischen Handgesten angeschaut haben, haben Sie 2017 falsch gemacht!
Es stimmt, was man sagt: Auch wenn man kein Italienisch spricht, versteht man, wovon die Italiener sprechen. Dabei sind Handgesten fast wichtiger als die Worte! Italiener sind sehr ausdrucksstark und Taten sagen mehr als Worte. Sie zeigen einander ihre Liebe nicht nur durch Worte, sondern durch große Gesten. Um einen Italiener zu beeindrucken, reicht es also nicht aus, ihm einfach zu sagen, wie wichtig man ist, wie ihm einen extravaganten Blumenstrauß zu schicken! Es muss kein besonderer Anlass sein, Blumen können zu jeder Jahreszeit verschickt werden, um diese Gefühle auszudrücken.
Da wir nun diese italienischen Stereotypen besser verstehen, hoffen wir, dass Sie nun eine bessere Vorstellung davon haben, welche Blumen Sie nach Italien schicken sollten. Können Sie diese Stereotypen aus eigener Erfahrung nachvollziehen? Hinterlassen Sie einen Kommentar und lassen Sie es uns wissen!
Hat Ihr Lieblingsitaliener diesen Sommer Geburtstag? Schauen Sie sich unseren Sommergeburtstagskatalog an und finden Sie den perfekten Blumenstrauß für Ihren Italien-Urlaub!