
Spray-Rosen, auch als Sweetheart-Rosen bekannt, sind eine wunderbare Sorte, die in Büscheln wächst und Ihrem Garten oder Blumenarrangement eine lebendige Atmosphäre verleiht. Es handelt sich um zarte Miniatur-Rosen, die auch im Topf gezüchtet werden können. Erfahren Sie mehr über:
* Was sind Spray-Rosen?
* Sind Spray-Rosen ein Geschenk
* Tipps zum Anbau von Spray-Rosen
* Pflegetipps für Spray-Rosen
* Verschiedene Arten von Spray-Rosen
Was sind Spray-Rosen?
Rosen sind Die Sprayrose ist eine beliebte Blume, doch ihre jüngere Schwester, die Sprayrose, wird kaum beachtet. Während die Rose meist eine große Blüte am Ende eines langen Stiels hat, besteht die Sprayrose aus einem Rosenbusch, der im Topf gezogen werden kann. Sprayrosen werden aufgrund ihrer vielen kleinen Blüten auch Floribundarosen genannt. Sie haben meist zahlreiche Blüten, die dicht an dicht in einem Büschel stehen. Die Vielzahl kleiner Rosen befindet sich meist in verschiedenen Entwicklungsstadien, von reifen bis hin zu dichten Knospen.
Sprayrosen findet man oft in kleinen Sträußen, wie zum Beispiel Brautsträußen und Ansteckblumen. Das leuchtende Laub bildet einen schönen Kontrast zu den prächtigen Blüten und eignet sich ideal für jede kleine Dekoration. Sie werden auch als Herzrosen bekannt, da sie eine romantische Atmosphäre schaffen.
Es gibt verschiedene Arten von Sprayrosen. Die einfache Rose hat nur eine Schicht mit vier bis acht Blütenblättern, gefolgt von halbgefüllten Rosen mit bis zu 25 Blütenblättern. Gefüllte Rosen können bis zu 45 Blütenblätter haben. Ihre Farbvielfalt entspricht der anderer Rosenarten und reicht von reinem Weiß bis zu einem tiefen, leidenschaftlichen Rot.
Sind Sprayrosen ein schönes Geschenk?
Sprayrosen sind wunderschöne Geschenke. Sie schaffen eine romantische Atmosphäre und haben einen weiteren großen Vorteil: Aufgrund ihrer geringen Größe können Sie sie im Topf kaufen. Sie eignen sich ideal für kleine Räume, wie z. B. kleine Wohnungen oder Arbeitszimmer. Sie sind sehr preiswert und klein und bewahren gleichzeitig die Schönheit und den Duft von Rosen.
Tipps zum Anbau von Sprayrosen
Der Anbau von Sprayrosen ähnelt dem von Rosen. Für einen duftenden, gesunden Rosenstrauch ist eine Pflanzung wichtig. Sie lieben einen sonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung. An einem schattigen Standort blühen sie möglicherweise nicht optimal und werden zudem empfindlich und anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.
Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Sprayrosen:
Wurzelnackte Rosen sind oft im zeitigen Frühjahr erhältlich. Sie werden als Wurzelballen in Torfmoos oder einer ähnlichen feuchtigkeitsspeichernden Mischung geliefert. Am besten kauft und pflanzt man sie, wenn sie ruhen oder sich im frühen Wachstumsstadium befinden. Sie benötigen die längste Wachstumszeit, sind aber sehr günstig.
Eine weitere Art ist der im Container gezogene Rosenstrauch. Sie pflanzen Sie in ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Topf, in dem sie geliefert werden. Achten Sie darauf, dass das Loch nicht tiefer, sondern nur breiter als der Topf ist. Lösen Sie nach dem Herausnehmen der Rose die Wurzeln vorsichtig und setzen Sie sie in das Loch. Füllen Sie die Erde auf und gießen Sie die Pflanze gut an.
Wenn Sie Ihre Rosen im Sommer pflanzen, achten Sie besonders bei heißem Wetter auf ausreichendes Gießen. Sie können zusätzlich 7,5 cm Mulch auf die Erde geben, um Unkrautwachstum zu verhindern und den Rosen beim Gießen Feuchtigkeit zu speichern.
Pflegetipps für Sprayrosen
Für üppige und gesunde Sträucher ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig. Die meisten Menschen schneiden sie im frühen Frühling, kurz bevor sie zu wachsen beginnen. Achten Sie beim Beschneiden darauf, die Mitte offen zu lassen, damit die Pflanze ausreichend belüftet wird. Entfernen Sie außerdem alle abgestorbenen oder kleinen, schwachen Zweige.
Ein großer Vorteil von Sprayrosen im Garten ist ihre kontinuierliche Blüte. Wenn Sie die verwelkten Blüten regelmäßig entfernen, blühen die Sprayrosen den ganzen Sommer bis zum ersten Frost. Sie sind pflegeleicht. Sie müssen lediglich die verblühten Blüten abschneiden. Das lässt die Sprayrose nicht nur schöner und gesünder aussehen, sondern fördert auch die erneute Blüte und beugt Krankheiten vor. Schneiden Sie die verblühte Rose am nächsten Blatt ab.
Ein weiterer Vorteil von Sprayrosen ist ihre ausgeprägte Wasserliebe. Eine regelmäßige Wasserversorgung trägt dazu bei, dass sie den ganzen Sommer über gesund bleiben und blühen. Gießen Sie so tief wie möglich, da dies das Wurzelwachstum tief im Boden fördert, wo die Feuchtigkeit besser gespeichert wird. Aus diesem Grund ist es am besten, die Rose mit einem Tropfschlauch zu gießen, um die Blätter trocken zu halten.
Verschiedene Arten von Sprayrosen
Sprayrosen gibt es in vielen wunderschönen Sorten. Zu unseren Favoriten gehören:
Die umwerfende Rose gibt es in vielen verschiedenen Farben. Sie blühen lange und sind mittelgroße Sträucher. Sie eignen sich ideal für die Bepflanzung entlang eines Zauns, da sie fast so breit wie hoch sind.
Pflegeleichte Elegance-Rosen verströmen ein unglaubliches Aroma. Sie sind pflegeleicht, krankheitsresistent und vertragen schlechtes Wetter deutlich besser als andere Sorten.
Die Driftrose ist relativ neu und hat besonders kleine, zarte Blüten. Sie sind dicht, voll und wirken besonders elegant in einem Blumenbeet.
Rosa Ballerina ist eine dezente Kombination aus tiefrosa und weißen Blütenblättern. Sie ziehen Vögel und Wildtiere an.
Rosa rugosa hat rot-violette, becherförmige Blüten. Sie haben zahlreiche duftende Blütenblätter und benötigen nur minimale Pflege.
Alles in allem sind Sprayrosen ein Muss für jeden Garten. Sie sind schön, duften und eignen sich perfekt für die Gestaltung Ihres Traumgartens.