
Der Winter neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, Ihren Garten nach Ihren Wünschen zu gestalten. Die einjährigen Blumen sind eine gute Wahl für alle, die jedes Jahr Abwechslung, andere Blumenarrangements oder neue Pflanzenkombinationen wünschen. Sie sind anspruchslos, leicht zu pflanzen und zu pflegen. Viele von ihnen können direkt im Garten gepflanzt werden. Die Vielfalt an Sträuchern, Sträucherhöhen, Blütenformen und -farben ist so groß, dass die Auswahl oft schwerfällt. Hier sind einige Ideen, die Sie vielleicht gerne umsetzen möchten. Lesen Sie in diesem Artikel:
* Was sind Sommerblumen?
* Was ist der Unterschied zwischen einjährigen und mehrjährigen Pflanzen?
* Einjährige Blumen für Ihren Garten
Was sind Sommerblumen?
Sommerblumen sind Pflanzen, die normalerweise im Frühling gesät werden, im Sommer blühen und im Spätherbst absterben. Ihr Lebenszyklus erstreckt sich daher über maximal drei Jahreszeiten. Sie zeichnen sich durch eine erstaunliche Vielfalt an Größen, Formen und Blütenfarben aus. Sommerblumen eignen sich hervorragend, um Ihrem Garten jedes Jahr eine andere Architektur mit verschiedenen Farben und Formen zu verleihen.
Was ist der Unterschied zwischen einjährigen und mehrjährigen Pflanzen?
Mehrjährige Pflanzen werden einmalig gesät und blühen dann Jahr für Jahr aus denselben Zwiebeln, solange diese in der Frostperiode nicht erfrieren. Bis zur Reife wachsen sie etwas langsamer als einjährige Pflanzen, und viele Sorten blühen im ersten Vegetationsjahr überhaupt nicht. Unter diesen Pflanzen finden sich auch zweijährige Pflanzen, die nur zwei Jahre leben.
Unter diesen mehrjährigen Pflanzen gibt es Pflanzen, die recht empfindlich sind und deren Zwiebeln den Winter nicht überstehen. Daher sollten sie im nächsten Frühling erneut gepflanzt werden. Da sie mehrjährig sind, sollten sie aus denselben Zwiebeln wachsen. Die einjährigen Pflanzen werden im Frühling vor dem letzten Frost gepflanzt und blühen den ganzen Sommer über bis in den Spätherbst spektakulär. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir Ihnen im nächsten Abschnitt einige Beispiele solcher Pflanzen vor, die Ihnen helfen können, im Sommer einen spektakulären Garten zu gestalten.
Einjährige Blumen für Ihren Garten
Die Mexikanische Sonnenblume (Tithonia) hat warme gelbe oder orange Farben, bevorzugt sonnige Standorte, liebt Wärme und blüht den ganzen Sommer und Frühherbst. Da sie sich verzweigt, sollten die Pflanzen etwa 5 bis 8 cm voneinander entfernt stehen. Sie gedeiht gut in kargeren Böden, sofern diese gut durchlässig sind. Übertreiben Sie es nicht mit dem Gießen, da die Pflanze nicht viel Wasser benötigt. Um die Blüte anzuregen, sollten Sie die vertrockneten Blüten von der Pflanze entfernen.
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine einjährige Blumenart, selten zweijährig, reich verzweigt, behaart und hat einen starken balsamischen Duft. Ringelblumen können überall angebaut werden, ohne dass Klima- oder Bodenprobleme auftreten. Diese Blumen sind eine besondere Freude für Ihren Garten. Sie haben leuchtend gelbe Blüten, und es sind über 50 Ringelblumenarten bekannt. Sie wachsen am besten in hellem Sonnenlicht, und Sie müssen darauf achten, dass der Boden gut bewässert ist. Anschließend sollte der Boden gut entwässert sein. Dies ist die einzige Pflege, die diese Blumen den ganzen Sommer über benötigen.
Das Shasta-Gänseblümchen stammt ursprünglich aus Nordafrika, hat sich aber überall gut angepasst. Heute ist es weltweit in beiden Hemisphären verbreitet. Gänseblümchen sind mehrjährige Pflanzen mit hohen, grasartigen Stängeln, deren Blüten an einem einzelnen Stängel sitzen und an der Spitze eine einzelne Blüte steht. Obwohl Gänseblümchen nicht duften, werden sie häufig von Bienen und Schmetterlingen besucht. Daher könnten sie die richtige Ergänzung für Ihren Garten sein, wenn Sie schöne Insekten anlocken möchten. Der haarige, einfache Stiel endet in einem einzelnen Blütenstand. Die intensiv grünen Blätter betonen die wunderschöne weiße Blüte mit einem leuchtend gelben Mittelteil.
Gänseblümchen benötigen viel Sonnenlicht. Obwohl sie kalte Frühlingsnächte gut vertragen, verträgt sie Schatten überhaupt nicht. Ohne Sonne wachsen die Blüten nicht und können sich auch nicht verformen. Ohne intensives Sonnenlicht blüht das Gänseblümchen nicht, und übermäßige Feuchtigkeit führt zu vorzeitiger Alterung der Pflanze und Pilzbefall. Die Pflanzen benötigen einen sehr gut durchlässigen Boden. Sie können sie in sandigen oder auch kargen, steinigen Böden säen, da das Gänseblümchen nur in Böden wächst, die kein Wasser speichern. Es benötigt Nährstoffe, daher sollte der Boden im Garten während der Knospenbildung intensiv gedüngt werden. Idealerweise wählen Sie einen kalium- und phosphorreichen Dünger.
Gartenpfingstrosen sind die Stars des Mais: bunt, hübsch, duftend und nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Bienen und Schmetterlingen beliebt. Gartenpfingstrosen sind äußerst dekorativ, widerstandsfähig und haben den Vorteil, dass sie Jahr für Jahr mit minimalem Pflegeaufwand blühen.
Gartenpfingstrosen sind meist rosa, es gibt aber auch weiße, rote oder gelbe Pfingstrosen. Gartenpfingstrosen haben üppige, hohe und relativ widerstandsfähige Blüten. Pfingstrosen sind mehrjährige Pflanzen, die jahrzehntelang vom Frühlingsanfang bis zum Herbst blühen. Wenn sie richtig in den richtigen Boden gepflanzt werden, wachsen Gartenpfingstrosen mit Regenwasser, Wärme und Licht von selbst. Gartenpfingstrosen sind äußerst widerstandsfähige und langlebige Gartenpflanzen mit einer langen Geschichte. Außerdem benötigen diese blühenden Pflanzen keine tägliche Aufmerksamkeit und Pflege. Idealerweise werden Gartenpfingstrosen im Frühherbst, also zwischen September und Mitte Oktober, gepflanzt. Sie können auch im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden, in diesem Fall empfiehlt es sich jedoch, Setzlinge zu verwenden.