Indem Sie auf Akzeptieren klicken, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien zu hier
Direkt zum Inhalt
Währung
  • Deutschland (DE €)
  • Österreich (AT €)
  • Spanien (ES €)
  • Frankreich (FR €)
  • Italien (IT €)
  • Vereinigtes Königreich (GB £)
  • Vereinigte Staaten (US $)
  • Ägypten (EG ج.م)
  • Äquatorialguinea (GQ €)
  • Äthiopien (ET €)
  • Afghanistan (AF €)
  • Ålandinseln (AX €)
  • Albanien (AL €)
  • Algerien (DZ €)
  • Amerikanische Überseeinseln (UM €)
  • Andorra (AD €)
  • Angola (AO €)
  • Anguilla (AI €)
  • Antigua und Barbuda (AG €)
  • Argentinien (AR €)
  • Armenien (AM €)
  • Aruba (AW €)
  • Ascension (AC €)
  • Aserbaidschan (AZ ₼)
  • Australien (AU $)
  • Bahamas (BS €)
  • Bahrain (BH €)
  • Bangladesch (BD €)
  • Barbados (BB €)
  • Belarus (BY ₽)
  • Belgien (BE €)
  • Belize (BZ €)
  • Benin (BJ €)
  • Bermuda (BM €)
  • Bhutan (BT €)
  • Bolivien (BO Bs.)
  • Bosnien und Herzegowina (BA КМ)
  • Botsuana (BW €)
  • Brasilien (BR €)
  • Britische Jungferninseln (VG €)
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean (IO €)
  • Brunei Darussalam (BN €)
  • Bulgarien (BG лв.)
  • Burkina Faso (BF €)
  • Burundi (BI €)
  • Cabo Verde (CV €)
  • Chile (CL €)
  • China (CN ¥)
  • Cookinseln (CK €)
  • Costa Rica (CR ₡)
  • Côte d’Ivoire (CI €)
  • Curaçao (CW €)
  • Dänemark (DK kr.)
  • Dominica (DM €)
  • Dominikanische Republik (DO $)
  • Dschibuti (DJ €)
  • Ecuador (EC $)
  • El Salvador (SV €)
  • Eritrea (ER €)
  • Estland (EE €)
  • Eswatini (SZ €)
  • Färöer (FO €)
  • Falklandinseln (FK €)
  • Fidschi (FJ €)
  • Finnland (FI €)
  • Französisch-Guayana (GF €)
  • Französisch-Polynesien (PF €)
  • Französische Südgebiete (TF €)
  • Gabun (GA €)
  • Gambia (GM €)
  • Georgien (GE €)
  • Ghana (GH €)
  • Gibraltar (GI €)
  • Grenada (GD €)
  • Griechenland (GR €)
  • Grönland (GL €)
  • Guadeloupe (GP €)
  • Guatemala (GT Q)
  • Guernsey (GG €)
  • Guinea (GN €)
  • Guinea-Bissau (GW €)
  • Guyana (GY €)
  • Haiti (HT €)
  • Honduras (HN L)
  • Indien (IN ₹)
  • Indonesien (ID Rp)
  • Irak (IQ €)
  • Irland (IE €)
  • Island (IS kr)
  • Isle of Man (IM €)
  • Israel (IL ₪)
  • Jamaika (JM €)
  • Japan (JP ¥)
  • Jemen (YE €)
  • Jersey (JE €)
  • Jordanien (JO €)
  • Kaimaninseln (KY €)
  • Kambodscha (KH €)
  • Kamerun (CM €)
  • Kanada (CA $)
  • Kasachstan (KZ ₸)
  • Katar (QA €)
  • Kenia (KE €)
  • Kirgisistan (KG €)
  • Kiribati (KI €)
  • Kokosinseln (CC €)
  • Kolumbien (CO €)
  • Komoren (KM €)
  • Kongo-Brazzaville (CG €)
  • Kongo-Kinshasa (CD €)
  • Kosovo (XK €)
  • Kroatien (HR €)
  • Kuwait (KW €)
  • Laos (LA €)
  • Lesotho (LS €)
  • Lettland (LV €)
  • Libanon (LB €)
  • Liberia (LR €)
  • Libyen (LY €)
  • Liechtenstein (LI €)
  • Litauen (LT €)
  • Luxemburg (LU €)
  • Madagaskar (MG €)
  • Malawi (MW €)
  • Malaysia (MY €)
  • Malediven (MV €)
  • Mali (ML €)
  • Malta (MT €)
  • Marokko (MA د.م.)
  • Martinique (MQ €)
  • Mauretanien (MR €)
  • Mauritius (MU €)
  • Mayotte (YT €)
  • Mexiko (MX €)
  • Monaco (MC €)
  • Mongolei (MN €)
  • Montenegro (ME €)
  • Montserrat (MS €)
  • Mosambik (MZ €)
  • Myanmar (MM €)
  • Namibia (NA €)
  • Nauru (NR €)
  • Nepal (NP €)
  • Neukaledonien (NC €)
  • Neuseeland (NZ $)
  • Nicaragua (NI €)
  • Niederlande (NL €)
  • Niger (NE €)
  • Nigeria (NG €)
  • Niue (NU €)
  • Nordmazedonien (MK €)
  • Norfolkinsel (NF €)
  • Norwegen (NO €)
  • Oman (OM €)
  • Pakistan (PK €)
  • Palästinensische Autonomiegebiete (PS €)
  • Panama (PA $)
  • Papua-Neuguinea (PG €)
  • Paraguay (PY ₲)
  • Peru (PE S/)
  • Philippinen (PH ₱)
  • Pitcairninseln (PN €)
  • Polen (PL zł)
  • Portugal (PT €)
  • Republik Moldau (MD L)
  • Réunion (RE €)
  • Ruanda (RW €)
  • Rumänien (RO Lei)
  • Russland (RU ₽)
  • Salomonen (SB €)
  • Sambia (ZM €)
  • Samoa (WS €)
  • San Marino (SM €)
  • São Tomé und Príncipe (ST €)
  • Saudi-Arabien (SA €)
  • Schweden (SE kr)
  • Schweiz (CH CHF)
  • Senegal (SN €)
  • Serbien (RS РСД)
  • Seychellen (SC €)
  • Sierra Leone (SL €)
  • Simbabwe (ZW €)
  • Singapur (SG $)
  • Sint Maarten (SX €)
  • Slowakei (SK €)
  • Slowenien (SI €)
  • Somalia (SO €)
  • Sonderverwaltungsregion Hongkong (HK $)
  • Sonderverwaltungsregion Macau (MO €)
  • Spitzbergen und Jan Mayen (SJ €)
  • Sri Lanka (LK €)
  • St. Barthélemy (BL €)
  • St. Helena (SH €)
  • St. Kitts und Nevis (KN €)
  • St. Lucia (LC €)
  • St. Martin (MF €)
  • St. Pierre und Miquelon (PM €)
  • St. Vincent und die Grenadinen (VC €)
  • Sudan (SD €)
  • Südafrika (ZA €)
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln (GS €)
  • Südkorea (KR ₩)
  • Südsudan (SS €)
  • Suriname (SR €)
  • Tadschikistan (TJ €)
  • Taiwan (TW $)
  • Tansania (TZ €)
  • Thailand (TH ฿)
  • Timor-Leste (TL €)
  • Togo (TG €)
  • Tokelau (TK €)
  • Tonga (TO €)
  • Trinidad und Tobago (TT €)
  • Tristan da Cunha (TA €)
  • Tschad (TD €)
  • Tschechien (CZ Kč)
  • Türkei (TR ₺)
  • Tunesien (TN €)
  • Turkmenistan (TM €)
  • Turks- und Caicosinseln (TC €)
  • Tuvalu (TV €)
  • Uganda (UG €)
  • Ukraine (UA €)
  • Ungarn (HU Ft)
  • Uruguay (UY $U)
  • Usbekistan (UZ €)
  • Vanuatu (VU €)
  • Vatikanstadt (VA €)
  • Venezuela (VE €)
  • Vereinigte Arabische Emirate (AE د.إ)
  • Vietnam (VN €)
  • Wallis und Futuna (WF €)
  • Weihnachtsinsel (CX €)
  • Westsahara (EH €)
  • Zentralafrikanische Republik (CF €)
  • Zypern (CY €)
Flora Queen Flora Queen
Währung
  • Deutschland (DE €)
  • Österreich (AT €)
  • Spanien (ES €)
  • Frankreich (FR €)
  • Italien (IT €)
  • Vereinigtes Königreich (GB £)
  • Vereinigte Staaten (US $)
  • Ägypten (EG ج.م)
  • Äquatorialguinea (GQ €)
  • Äthiopien (ET €)
  • Afghanistan (AF €)
  • Ålandinseln (AX €)
  • Albanien (AL €)
  • Algerien (DZ €)
  • Amerikanische Überseeinseln (UM €)
  • Andorra (AD €)
  • Angola (AO €)
  • Anguilla (AI €)
  • Antigua und Barbuda (AG €)
  • Argentinien (AR €)
  • Armenien (AM €)
  • Aruba (AW €)
  • Ascension (AC €)
  • Aserbaidschan (AZ ₼)
  • Australien (AU $)
  • Bahamas (BS €)
  • Bahrain (BH €)
  • Bangladesch (BD €)
  • Barbados (BB €)
  • Belarus (BY ₽)
  • Belgien (BE €)
  • Belize (BZ €)
  • Benin (BJ €)
  • Bermuda (BM €)
  • Bhutan (BT €)
  • Bolivien (BO Bs.)
  • Bosnien und Herzegowina (BA КМ)
  • Botsuana (BW €)
  • Brasilien (BR €)
  • Britische Jungferninseln (VG €)
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean (IO €)
  • Brunei Darussalam (BN €)
  • Bulgarien (BG лв.)
  • Burkina Faso (BF €)
  • Burundi (BI €)
  • Cabo Verde (CV €)
  • Chile (CL €)
  • China (CN ¥)
  • Cookinseln (CK €)
  • Costa Rica (CR ₡)
  • Côte d’Ivoire (CI €)
  • Curaçao (CW €)
  • Dänemark (DK kr.)
  • Dominica (DM €)
  • Dominikanische Republik (DO $)
  • Dschibuti (DJ €)
  • Ecuador (EC $)
  • El Salvador (SV €)
  • Eritrea (ER €)
  • Estland (EE €)
  • Eswatini (SZ €)
  • Färöer (FO €)
  • Falklandinseln (FK €)
  • Fidschi (FJ €)
  • Finnland (FI €)
  • Französisch-Guayana (GF €)
  • Französisch-Polynesien (PF €)
  • Französische Südgebiete (TF €)
  • Gabun (GA €)
  • Gambia (GM €)
  • Georgien (GE €)
  • Ghana (GH €)
  • Gibraltar (GI €)
  • Grenada (GD €)
  • Griechenland (GR €)
  • Grönland (GL €)
  • Guadeloupe (GP €)
  • Guatemala (GT Q)
  • Guernsey (GG €)
  • Guinea (GN €)
  • Guinea-Bissau (GW €)
  • Guyana (GY €)
  • Haiti (HT €)
  • Honduras (HN L)
  • Indien (IN ₹)
  • Indonesien (ID Rp)
  • Irak (IQ €)
  • Irland (IE €)
  • Island (IS kr)
  • Isle of Man (IM €)
  • Israel (IL ₪)
  • Jamaika (JM €)
  • Japan (JP ¥)
  • Jemen (YE €)
  • Jersey (JE €)
  • Jordanien (JO €)
  • Kaimaninseln (KY €)
  • Kambodscha (KH €)
  • Kamerun (CM €)
  • Kanada (CA $)
  • Kasachstan (KZ ₸)
  • Katar (QA €)
  • Kenia (KE €)
  • Kirgisistan (KG €)
  • Kiribati (KI €)
  • Kokosinseln (CC €)
  • Kolumbien (CO €)
  • Komoren (KM €)
  • Kongo-Brazzaville (CG €)
  • Kongo-Kinshasa (CD €)
  • Kosovo (XK €)
  • Kroatien (HR €)
  • Kuwait (KW €)
  • Laos (LA €)
  • Lesotho (LS €)
  • Lettland (LV €)
  • Libanon (LB €)
  • Liberia (LR €)
  • Libyen (LY €)
  • Liechtenstein (LI €)
  • Litauen (LT €)
  • Luxemburg (LU €)
  • Madagaskar (MG €)
  • Malawi (MW €)
  • Malaysia (MY €)
  • Malediven (MV €)
  • Mali (ML €)
  • Malta (MT €)
  • Marokko (MA د.م.)
  • Martinique (MQ €)
  • Mauretanien (MR €)
  • Mauritius (MU €)
  • Mayotte (YT €)
  • Mexiko (MX €)
  • Monaco (MC €)
  • Mongolei (MN €)
  • Montenegro (ME €)
  • Montserrat (MS €)
  • Mosambik (MZ €)
  • Myanmar (MM €)
  • Namibia (NA €)
  • Nauru (NR €)
  • Nepal (NP €)
  • Neukaledonien (NC €)
  • Neuseeland (NZ $)
  • Nicaragua (NI €)
  • Niederlande (NL €)
  • Niger (NE €)
  • Nigeria (NG €)
  • Niue (NU €)
  • Nordmazedonien (MK €)
  • Norfolkinsel (NF €)
  • Norwegen (NO €)
  • Oman (OM €)
  • Pakistan (PK €)
  • Palästinensische Autonomiegebiete (PS €)
  • Panama (PA $)
  • Papua-Neuguinea (PG €)
  • Paraguay (PY ₲)
  • Peru (PE S/)
  • Philippinen (PH ₱)
  • Pitcairninseln (PN €)
  • Polen (PL zł)
  • Portugal (PT €)
  • Republik Moldau (MD L)
  • Réunion (RE €)
  • Ruanda (RW €)
  • Rumänien (RO Lei)
  • Russland (RU ₽)
  • Salomonen (SB €)
  • Sambia (ZM €)
  • Samoa (WS €)
  • San Marino (SM €)
  • São Tomé und Príncipe (ST €)
  • Saudi-Arabien (SA €)
  • Schweden (SE kr)
  • Schweiz (CH CHF)
  • Senegal (SN €)
  • Serbien (RS РСД)
  • Seychellen (SC €)
  • Sierra Leone (SL €)
  • Simbabwe (ZW €)
  • Singapur (SG $)
  • Sint Maarten (SX €)
  • Slowakei (SK €)
  • Slowenien (SI €)
  • Somalia (SO €)
  • Sonderverwaltungsregion Hongkong (HK $)
  • Sonderverwaltungsregion Macau (MO €)
  • Spitzbergen und Jan Mayen (SJ €)
  • Sri Lanka (LK €)
  • St. Barthélemy (BL €)
  • St. Helena (SH €)
  • St. Kitts und Nevis (KN €)
  • St. Lucia (LC €)
  • St. Martin (MF €)
  • St. Pierre und Miquelon (PM €)
  • St. Vincent und die Grenadinen (VC €)
  • Sudan (SD €)
  • Südafrika (ZA €)
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln (GS €)
  • Südkorea (KR ₩)
  • Südsudan (SS €)
  • Suriname (SR €)
  • Tadschikistan (TJ €)
  • Taiwan (TW $)
  • Tansania (TZ €)
  • Thailand (TH ฿)
  • Timor-Leste (TL €)
  • Togo (TG €)
  • Tokelau (TK €)
  • Tonga (TO €)
  • Trinidad und Tobago (TT €)
  • Tristan da Cunha (TA €)
  • Tschad (TD €)
  • Tschechien (CZ Kč)
  • Türkei (TR ₺)
  • Tunesien (TN €)
  • Turkmenistan (TM €)
  • Turks- und Caicosinseln (TC €)
  • Tuvalu (TV €)
  • Uganda (UG €)
  • Ukraine (UA €)
  • Ungarn (HU Ft)
  • Uruguay (UY $U)
  • Usbekistan (UZ €)
  • Vanuatu (VU €)
  • Vatikanstadt (VA €)
  • Venezuela (VE €)
  • Vereinigte Arabische Emirate (AE د.إ)
  • Vietnam (VN €)
  • Wallis und Futuna (WF €)
  • Weihnachtsinsel (CX €)
  • Westsahara (EH €)
  • Zentralafrikanische Republik (CF €)
  • Zypern (CY €)
MENU
MEINE VERANSTALTUNGEN
UNTERSTÜTZUNG
KONTO

oder melden Sie sich mit Ihrer E-Mail an

Mit Google anmelden Google
Amazon LinkedIn
Forgotten your password?
New here?Create account
Want to know your order status instead?
Track My Order
  • SEPTEMBER-GEBURTSTAGE
    SEPTEMBER-GEBURTSTAGE
  • Blumen
    Blumen
    • Anlässe
      Anlässe
      • Geburtstag
        Geburtstag
      • Liebe & Romantik
        Liebe & Romantik
      • Jubiläum
        Jubiläum
      • Glückwunsch
        Glückwunsch
      • Denke an dich
        Denke an dich
      • Neues Baby
        Neues Baby
      • Beileid
        Beileid
      • Alle anzeigen: Anlässe
        Alle anzeigen: Anlässe
    • Blumen
      Blumen
      • Rosen
        Rosen
      • Gerbera
        Gerbera
      • Lilien
        Lilien
      • Orchideen
        Orchideen
      • Gemischte Blumensträuße
        Gemischte Blumensträuße
      • Deluxe-Blumensträuße
        Deluxe-Blumensträuße
      • Alle anzeigen: Blumen
        Alle anzeigen: Blumen
  • Pflanzen
    Pflanzen
    • Pflanzen
      Pflanzen
      • Orchideen
        Orchideen
      • Pflanzen-Geschenksets
        Pflanzen-Geschenksets
      • Zimmerpflanzen
        Zimmerpflanzen
      • Blütenpflanzen
        Blütenpflanzen
      • Alle anzeigen: Pflanzen
        Alle anzeigen: Pflanzen
  • Geschenkkörbe
    Geschenkkörbe
    • Gourmet
      Gourmet
      • Wein und Freude
        Wein und Freude
      • Schokoladengeschenke
        Schokoladengeschenke
      • Gourmet & Pflanzen
        Gourmet & Pflanzen
      • Alle anzeigen: Geschenkkörbe
        Alle anzeigen: Geschenkkörbe
  • Personalisierte Geschenke
    Personalisierte Geschenke
    • Für wen ist es?
      Für wen ist es?
      • Für sie
        Für sie
      • Für ihn
        Für ihn
      • Für Babys
        Für Babys
      • Für Kinder
        Für Kinder
      • Alle anzeigen: Für wen ist es?
        Alle anzeigen: Für wen ist es?
    • Anlässe
      Anlässe
      • Geburtstag
        Geburtstag
      • Neues Baby
        Neues Baby
      • Danke
        Danke
      • Liebe Romantik
        Liebe Romantik
      • Alle anzeigen: Anlässe
        Alle anzeigen: Anlässe
    • Shoppen Sie unsere Neuzugänge
  • Reiseziele
    Reiseziele
    • Seit 20 Jahren bringen wir ein Lächeln in über 200.000 Städte.

      Suchen

      Top-Länder

      Spanien
      Deutschland
      Italien
      Frankreich
      Belgien
      Niederlande
      Vereinigtes Königreich
      Polen
      Vereinigte Staaten
      Luxemburg

      Beliebte Städte

      Alicante
      Amstelveen
      Amsterdam
      Barcelona
      Berlin
      Bologna
      Brüssel
      Budapest
      Kapstadt
      Düsseldorf
      Frankfurt am Main
      Glasgow
      Graz
      Hamburg
      Krakau
      Linz
      London
      Luxemburg
      Lyon
      Madrid
      Marbella
      Mailand
      New York
      Hübsch
      Paris
      Porto
      Posen
      Rio de Janeiro
      Rom
      Rotterdam
      São Paulo
      Toronto
      Toulouse
      Triest
      Utrecht
      Wien
      • Top-Länder

        • Spanien
        • Deutschland
        • Italien
        • Frankreich
        • Belgien
        • Niederlande
        • Vereinigtes Königreich
        • Polen
        • Vereinigte Staaten
        • Luxemburg
        • Andorra
        • Argentinien
        • Österreich
        • Aserbaidschan
        • Weißrussland
        • Belgien
        • Bolivien
        • Bosnien-Herzegowina
        • Brasilien
        • Bulgarien
        • Kanada
        • Chile
        • China
        • Kolumbien
        • Kroatien
        • Zypern
        • Tschechische Republik
        • Dänemark
        • Dominikanische Republik
        • Ecuador
        • Estland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Georgia
        • Deutschland
        • Griechenland
        • Hongkong
        • Ungarn
        • Island
        • Indien
        • Indonesien
        • Israel
        • Italien
        • Japan
        • Kasachstan
        • Kuwait
        • Lettland
        • Litauen
        • Luxemburg
        • Macau
        • Malta
        • Mexiko
        • Moldawien
        • Monaco
        • Marokko
        • Niederlande
        • Neuseeland
        • Norwegen
        • Panama
        • Peru
        • Philippinen
        • Polen
        • Portugal
        • Rumänien
        • Russland
        • San Marino
        • Serbien
        • Singapur
        • Slowakei
        • Slowenien
        • Südafrika
        • Südkorea
        • Spanien
        • Schweden
        • Schweiz
        • Taiwan
        • Thailand
        • Tunesien
        • Truthahn
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Vereinigtes Königreich
        • Vereinigte Staaten
        • Uruguay

        Beliebte Städte

        • Alicante
        • Amstelveen
        • Amsterdam
        • Barcelona
        • Berlin
        • Bologna
        • Brüssel
        • Budapest
        • Kapstadt
        • Düsseldorf
        • Frankfurt am Main
        • Glasgow
        • Graz
        • Hamburg
        • Krakau
        • Linz
        • London
        • Luxemburg
        • Lyon
        • Madrid
        • Marbella
        • Mailand
        • New York
        • Hübsch
        • Paris
        • Porto
        • Posen
        • Rio de Janeiro
        • Rom
        • Rotterdam
        • São Paulo
        • Toronto
        • Toulouse
        • Triest
        • Utrecht
        • Wien

        Seit 20 Jahren bringen wir ein Lächeln in über 200.000 Städte.

        x
  • FIRMENGESCHENKE
  • Account

So reinigen Sie Glasvasen

Flora Queen·März 13, 2023
Banner „So reinigen Sie Glasvasen“

Glasvasen sind eine schöne Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro. Sie können als Dekorationsstücke für das Wohnzimmer, Esszimmer oder Schlafzimmer oder als Mittelpunkt eines Tisches im Freien verwendet werden. Glasvasen sauber zu halten kann jedoch eine Herausforderung sein. Staub und Schmutz können sich schnell auf diesen empfindlichen Objekten ansammeln und sie mit der Zeit stumpf und schmutzig aussehen lassen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Glasvasen stets in bestem Zustand halten.

Der erste Schritt bei der Reinigung von Glasvasen besteht darin, Staub und Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. Dies kann mit einem weichen Tuch oder einer Bürste erfolgen. Wischen Sie die Oberfläche kreisförmig ab, um sicherzustellen, dass kein Schmutz zurückbleibt. Sobald der gesamte Staub entfernt ist, können Sie mit der gründlicheren Reinigung fortfahren.

Es gibt verschiedene Produkte, die speziell für die sichere und effektive Reinigung von Glasvasen entwickelt wurden. Verwenden Sie eine milde Seifenlösung mit Wasser oder bei besonders starker Verschmutzung sogar Essig mit Wasser. Diese Lösungen können direkt auf die Oberfläche der Vase aufgetragen und anschließend mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei hartnäckigen Flecken müssen Sie möglicherweise stärker schrubben als üblich. Achten Sie jedoch darauf, das empfindliche Glas dabei nicht zu beschädigen!

Reinigungsutensilien besorgen

Laut dem American Cleaning Institute putzen fast 80 % der Verbraucher wöchentlich ihr Zuhause. Daher kann die Reinigung von Glasvasen eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Die richtigen Reinigungsutensilien sind der Schlüssel zum Erfolg. Ein weiches Tuch, ein mildes Reinigungsmittel oder Seife und destilliertes Wasser sind die wichtigsten Materialien für die Reinigung von Glasvasen. Um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden, verwenden Sie ein möglichst weiches Tuch. Nachdem Sie die Reinigungsutensilien bereitgelegt haben, können Sie die Vase für die Reinigung vorbereiten.

Übermäßigen Schmutz entfernen

Sobald Sie die notwendigen Reinigungsutensilien beisammen haben, können Sie überschüssigen Schmutz von Ihren Glasvasen entfernen. Dieser Schritt ist unerlässlich, um eine saubere Oberfläche vor der Reinigung mit Wasser und Seife zu gewährleisten. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung:

Entfernen Sie zunächst mit einer weichen Bürste oder einem Tuch vorsichtig Schmutz, der sich im Laufe der Zeit auf der Vasenoberfläche angesammelt hat. Bürsten Sie dabei mit sanften, kreisenden Bewegungen. Bei hartnäckigen Schmutzflecken, die sich mit Bürste oder Tuch nicht entfernen lassen, versuchen Sie es mit einer alten Zahnbürste, die Sie in warmes Seifenwasser getaucht haben. Falls alles andere fehlschlägt, versuchen Sie es mit Weißweinessig und Natron. Mischen Sie Weißweinessig und Natron zu gleichen Teilen zu einer Paste und tragen Sie diese auf die verschmutzten Stellen der Vase auf. Lassen Sie die Paste 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser ab.

Mit diesen Methoden sollten Sie Schmutz problemlos von Ihren Glasvasen entfernen können, ohne diese dabei zu beschädigen. Nachdem der überschüssige Schmutz entfernt wurde, können Sie mit der Vorreinigung Ihrer Vasen mit Wasser und Seife beginnen.

Vorreinigung mit Wasser und Seife

Sobald die harte Arbeit erledigt ist und der Schmutz entfernt wurde, geht es an die gründliche Reinigung der Glasvase. Für eine strahlend saubere Oberfläche ist eine Vorreinigung mit Wasser und Seife unerlässlich. Das ist das Tüpfelchen auf dem i und bringt den Glanz erst richtig zur Geltung.

Füllen Sie zunächst ein Gefäß mit warmem Wasser und einigen Tropfen Spülmittel oder milder Seife. Schwenken Sie die Mischung, bevor Sie die Vase ein bis zwei Minuten darin eintauchen. Entfernen Sie anschließend mit einem weichen Tuch oder Schwamm den restlichen Schmutz vom ersten Reinigungsvorgang. Seien Sie dabei vorsichtig – zu viel Druck kann Kratzer im Glas verursachen.

Nach diesem Schritt sollte Ihre Glasvase wie neu aussehen! Dieser einfache Vorreinigungsschritt sollte das Gesamtbild deutlich verbessern und Sie mit Ihrer Arbeit zufriedenstellen. Jetzt ist es Zeit, eine Essiglösung für eine noch bessere Reinigung vorzubereiten!

Essiglösung zubereiten

Vasen sind in vielerlei Hinsicht wie wir: Sie brauchen Pflege und Aufmerksamkeit, um optimal auszusehen. Die Reinigung von Glasvasen unterscheidet sich nicht wesentlich von der Selbstpflege; ein wenig Aufwand kann viel bewirken. Der vierte Schritt bei der Reinigung einer Glasvase ist die Zubereitung einer Essiglösung.

Essig wird seit Jahrhunderten als natürlicher Reiniger verwendet und wirkt hervorragend auf Glasoberflächen. Mischen Sie für die Lösung zu gleichen Teilen weißen Essig und warmes Wasser in einer Schüssel oder einem Behälter, der groß genug für die Vase ist. Rühren Sie, bis die Zutaten vollständig vermischt sind, und tauchen Sie die Vase dann in die Lösung.

Je nach Verschmutzungsgrad kann die Vase bis zu einer Stunde oder länger einweichen. Konsequente Bemühungen werden belohnt – schon bald ist Ihre Glasvase blitzblank und bereit, ihre Schönheit wieder zu zeigen. Bereit für den nächsten Schritt?

Vase in Essiglösung einweichen

Sobald die Essiglösung fertig ist, weichen Sie die Vase darin ein. Füllen Sie dazu ein Waschbecken oder einen Behälter mit so viel Essiglösung, dass die Vase bedeckt ist. Lassen Sie sie nach dem Eintauchen etwa 30 Minuten einwirken, damit die Lösung ihre Wirkung entfalten kann. Bei hartnäckigen Flecken, die sich nicht lösen lassen, müssen Sie möglicherweise nach und nach mehr Lösung hinzufügen.

Um sicherzustellen, dass der gesamte Schmutz von Ihrer Glasvase entfernt wird, schrubben Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer alten Zahnbürste, während sie noch in der Essiglösung ist. Achten Sie dabei auf besonders verschmutzte Stellen und üben Sie zusätzlichen Druck aus, bis sich die Flecken lösen. Bei Kalkablagerungen können Sie versuchen, etwas Natron in die Reinigungsmischung zu geben und stattdessen damit zu schrubben.

Nachdem Sie Ihre Glasvase gründlich geschrubbt haben, spülen Sie sie mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch ab. Ihre Glasvase sollte jetzt blitzblank sein! Im nächsten Schritt verwenden Sie ein weiches Tuch, um…

Vase mit weichem Tuch schrubben

Wussten Sie, dass in den USA jährlich über 20 Millionen Glasvasen verkauft werden? Das sind eine Menge Vasen, und alle müssen gepflegt werden. Nachdem Sie die Vase in einer Essiglösung eingeweicht haben, schrubben Sie sie mit einem weichen Tuch.

Verwenden Sie dafür ein Tuch, das die Glasoberfläche nicht zerkratzt. Arbeiten Sie mit kreisenden Bewegungen und konzentrieren Sie sich auf sichtbaren Schmutz oder Flecken. Üben Sie bei Bedarf zusätzlichen Druck aus, um hartnäckigen Schmutz oder Verfärbungen zu entfernen. Falls Sie kein weiches Tuch haben, funktioniert auch eine alte Zahnbürste, solange sie nicht zu grob ist. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu stark zu schrubben, um das Glas nicht zu beschädigen.

Überprüfen Sie nach Abschluss dieses Schritts das Tuch auf Schmutz- oder Flusenreste und entfernen Sie diese, bevor Sie fortfahren. Weichen Sie die Vase gegebenenfalls erneut ein und beginnen Sie von vorne, um sicherzustellen, dass alle Flecken vollständig entfernt werden. TIPP: Für eine besonders effektive Reinigung können Sie der Essiglösung vor dem Einweichen auch etwas Natron oder ein mildes Spülmittel hinzufügen!

Vase mit Wasser abspülen

Nach dem Schrubben einer Glasvase ist es wichtig, sie mit Wasser abzuspülen. Laut dem US-Energieministerium werden über 90 % des Energieverbrauchs von Waschmaschinen für die Wassererhitzung verwendet. Das Abspülen Ihrer Glasvase kann daher eine einfache Möglichkeit sein, Energie und Geld zu sparen. Hier sind vier Tipps zum Spülen Ihrer Glasvase:

  1. Füllen Sie das Waschbecken mit lauwarmem Wasser – zu heißes Wasser kann das Glas reißen oder zerbrechen lassen.
  2. Fügen Sie ein paar Tropfen Geben Sie ein mildes Spülmittel hinzu und schwenken Sie es mit einem weichen Tuch oder Schwamm im Wasser.
  3. Tauchen Sie die Vase vorsichtig in das Seifenwasser und achten Sie darauf, dass weder die Seiten noch der Boden der Vase an harten Oberflächen wie Porzellan oder Metall reiben oder zerkratzen.
  4. Spülen Sie Seifenreste mit klarem Wasser ab und lassen Sie die Vase vollständig trocknen, bevor Sie sie mit einem weichen Tuch polieren.

Frisch gereinigte Glasvasen haben einen unverwechselbaren Glanz, der jeder Wohnkultur Schönheit und Charakter verleiht. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie Ihr Glas jahrelang in bestem Zustand erhalten! Nachdem Sie Ihre Vase erfolgreich abgespült haben, können Sie sie mit einem weichen Tuch polieren, um perfekten Glanz zu erzielen.

Vase mit weichem Tuch polieren

Nachdem die Vase mit Wasser abgespült wurde, ist es Zeit, sie gründlich zu polieren. Wischen Sie die Oberfläche der Vase mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen ab. Dadurch werden eventuell vorhandene Schmutz- und Staubpartikel entfernt. Seien Sie besonders vorsichtig bei empfindlichen Details oder Gravuren.

Bei Bedarf können Sie einen milden Glasreiniger verwenden. Verwenden Sie jedoch keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese die Glasvase beschädigen könnten. Bei der Reinigung eines teuren Kunstwerks wenden Sie sich am besten an einen Experten, um sich zur richtigen Reinigung beraten zu lassen.

Nach dem Polieren Ihrer Vase werden Sie feststellen, dass sie wie neu aussieht! Mit nur wenigen Handgriffen können Sie dafür sorgen, dass Ihre Glasvase wieder wie neu aussieht. Jetzt müssen Sie nur noch eine Natronlösung zubereiten und sie gründlich waschen.

Natronlösung zubereiten

Zum Schluss ist es an der Zeit, eine Natronlösung zuzubereiten. Mischen Sie Natron sorgfältig mit Wasser – eine kraftvolle Mischung, die Ihre Glasvasen mühelos reinigt. Gießen Sie zunächst warmes Wasser in eine Schüssel und geben Sie großzügig Natron hinzu. Rühren Sie, bis alle Zutaten gut vermischt sind und eine dicke, pastenartige Konsistenz entsteht.

Sobald Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben, achten Sie darauf, dass die Lösung nicht zu säurehaltig oder zu aggressiv ist. Dies könnte Ihre Glasvase beschädigen. Verwenden Sie daher nur die Hälfte der empfohlenen Natronmenge pro Tasse Wasser. Ihre Mischung sollte anschließend eine trübe Flüssigkeit mit weißen Pulverpartikeln sein.

Nachdem Sie Ihre Natronlösung hergestellt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: Weichen Sie Ihre Glasvase in der Mischung ein. Dieser Vorgang kann je nach Verschmutzungsgrad zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauern. Um sicherzustellen, dass Schmutz und Ablagerungen vollständig entfernt werden, lassen Sie die Vase ausreichend einweichen, bevor Sie Rückstände mit einem weichen Tuch entfernen und mit warmem Wasser abspülen. Nach diesen Schritten können Sie Ihre glänzende Glasvase bewundern! Gehen Sie nahtlos zum nächsten Schritt über – dem Einweichen der Vase in Natronlösung – und stellen Sie sicher, dass nach der Reinigung kein Schmutz oder Dreck auf der Oberfläche zurückbleibt.

Vase in Natronlösung einweichen

Das Einweichen in Natronlösung ist eine effektive Methode zum Reinigen von Glasvasen, aber nur der erste Schritt. Dieser Vorgang kann zeitaufwändig sein, aber das Ergebnis lohnt sich! Hier sind drei Dinge, die Sie beim Einweichen Ihrer Glasvase beachten sollten:

  1. Verwenden Sie warmes Wasser, da heißes Wasser die Vase beschädigen kann.
  2. Lassen Sie die Vase mindestens eine Stunde einweichen.
  3. Spülen Sie die Vase nach dem Einweichen mit klarem Wasser ab.

Nach dem Einweichen können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren – dem Schrubben mit einer weichen Bürste. So entfernen Sie eventuelle Rückstände von Schmutz und Staubpartikeln, die sich im Laufe der Zeit auf dem Glas angesammelt haben. Schrubben Sie sanft und mit kreisenden Bewegungen, um sicherzustellen, dass alle Rückstände effektiv entfernt werden, ohne die Oberfläche Ihrer Vase zu beschädigen. Spülen Sie anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich mit einem weichen Tuch oder Papiertuch ab, bevor Sie sie wieder verwenden oder ausstellen!

Jetzt, da Ihre Glasvase glänzt und frei von Schmutz und Staubpartikeln ist, können Sie sie bedenkenlos wieder ausstellen oder weiterverwenden – in dem Wissen, dass ihre Schönheit dank Ihrer sorgfältigen Arbeit länger erhalten bleibt!

Vase mit weicher Bürste schrubben

Es wird oft gesagt, dass sich Glasvasen am besten mit einer weichen Bürste reinigen lassen. Stimmt das? Ja, genau! Das Schrubben einer Vase mit einer weichen Bürste ist eine der effektivsten Methoden, um sie wieder zum Glänzen zu bringen.

Zuerst benötigen Sie einige Materialien: Natronlösung, eine weiche Bürste und eventuell einen Schwamm, wenn Sie auch an schwer erreichbare Stellen gelangen möchten. Gießen Sie die Natronlösung in Ihre Vase und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken. So lösen sich Schmutz und Ablagerungen von der Oberfläche. Nehmen Sie dann Ihre weiche Bürste und schrubben Sie die Innenseite der Vase sanft in kreisenden Bewegungen, bis der gesamte Schmutz entfernt ist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in die engen Ecken zu gelangen, verwenden Sie stattdessen einen Schwamm – das sollte schnell und einfach gehen!

Überprüfen Sie nach dem Schrubben, ob noch Schmutz oder Rückstände vorhanden sind. Sollten welche vorhanden sein, wiederholen Sie den Vorgang, bis alles entfernt ist. Achten Sie besonders darauf, dass Ihre Vase vollständig sauber ist, damit sie wie neu aussieht. In diesem Sinne, los geht’s mit dem Abspülen unseres geliebten Glasgefäßes!

Vase mit Wasser abspülen

Abspülen und einer Vase wieder zu neuem Glanz verhelfen – das ist der zwölfte Schritt bei der richtigen Reinigung von Glasvasen. Nachdem Sie Schmutz und Ablagerungen sorgfältig mit einer weichen Bürste entfernt haben, spülen Sie die Vase mit etwas Wasser ab. Dadurch werden alle Rückstände vom Schrubben entfernt und Sie erhalten eine kristallklare, makellose Oberfläche, die zum Trocknen bereit ist.

Am einfachsten spülen Sie eine Glasvase ab, indem Sie warmes Wasser darüber laufen lassen, bis alle Seifenreste verschwunden sind. Bei Bedarf können Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem weichen Tuch oder Schwamm vorsichtig abreiben. Wenden Sie dabei nicht zu viel Kraft an, um das empfindliche Glasmaterial nicht zu beschädigen. Sobald Sie alle Verschmutzungen und Ablagerungen aus Ihrer Vase entfernt haben, drehen Sie einfach den Wasserhahn zu und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort: Trocknen Sie die frisch gereinigte Vase mit einem weichen Tuch ab.

Vase mit weichem Tuch trocknen Tuch

Das Abtrocknen der Vase ist ein wichtiger Schritt, den Sie nicht vernachlässigen sollten. Spülen Sie die Vase mit Wasser ab, nehmen Sie ein weiches Tuch und trocknen Sie sie vorsichtig ab. Achten Sie dabei besonders auf schwer erreichbare Stellen und die Außenseite der Vase. Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie gründlich vor, damit Ihre Glasvase im Handumdrehen makellos sauber ist!

Verwenden Sie beim Reinigen von Glasvasen keine aggressiven Mittel, da diese Kratzer oder andere Schäden verursachen können. Ein weiches Tuch eignet sich daher ideal zum Abtrocknen der Außenseite. Papiertücher oder Toilettenpapier können Fasern auf der Glasoberfläche hinterlassen. Um mögliche Probleme zu vermeiden, verwenden Sie am besten ein Mikrofasertuch, um Ihr Glas strahlend sauber zu bekommen.

Mit diesen Tipps können Sie Ihr Glas sicher trocknen, ohne sich um unerwünschte Schäden oder Rückstände sorgen zu müssen. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre Glasvase richtig reinigen und trocknen, können Sie nun hartnäckige Flecken von der Oberfläche entfernen.

Hartnäckige Flecken entfernen

Hartnäckige Flecken von Glasvasen zu entfernen, kann manchmal eine Herausforderung sein. Doch mit etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen gelingt es! Verwenden Sie zunächst eine milde Reinigungslösung und ein weiches Tuch oder eine Bürste, um möglichst viel vom Fleck zu entfernen.

Wenn das nicht ausreicht, versuchen Sie es mit Essig oder Natron. Beide sind bedenkenlos für Glas geeignet und haben natürliche Reinigungseigenschaften. Für hartnäckigere Flecken benötigen Sie möglicherweise einen speziellen Glasreiniger. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, bevor Sie diese Reiniger verwenden.

Egal für welchen Reiniger Sie sich entscheiden, testen Sie ihn immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie ihn direkt auf die verschmutzte Stelle auftragen. Sobald Sie den Fleck entfernt haben, spülen Sie alle Rückstände mit Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich mit einem weichen Tuch ab. So bleibt Ihre Vase jahrelang sauber und klar. Anschließend können Sie Ihre Vase richtig lagern, damit sie lange schön bleibt.

Vase richtig lagern

Man sagt, eine Vase könne jahrelang aufbewahrt werden und sehe immer noch schön aus. Aber stimmt das wirklich? Damit Ihre Glasvase makellos aussieht, müssen Sie sie richtig lagern.

Die richtige Lagerung bewahrt ihren Zustand und ihre Schönheit. Wickeln Sie die Vase zunächst in Luftpolsterfolie oder Seidenpapier ein und befestigen Sie sie mit Klebeband. So schützen Sie sie beim Transport und bei der Lagerung vor Stößen und Kratzern. Stellen Sie die Vase anschließend an einen Ort, an dem es weder zu heiß noch zu kalt wird, da extreme Temperaturen zu Rissen im Glas führen können. Wenn Sie mehrere Vasen besitzen, stapeln Sie diese mit einem weichen Untersatz, damit sie nicht aneinanderstoßen und zerbrechen.

Diese Schritte mögen einfach erscheinen, tragen aber wesentlich dazu bei, dass Ihre Glaswaren jahrelang wie neu aussehen. Befolgen Sie diese Hinweise zur Aufbewahrung Ihrer Glasvasen, und Sie können sich viele Jahre lang an ihrer Schönheit erfreuen!

Fazit

Die Schönheit einer Glasvase kann einen Raum bereichern, aber nur, wenn sie richtig gepflegt wird. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten ist das Reinigen einer Vase kein Kinderspiel. Von der Beschaffung der Materialien bis zur richtigen Lagerung – Ihre Glasvasen bleiben sauber und glänzend.

Auch wenn es mühsam erscheinen mag, ist es wie ein frischer Lebenshauch, sich gelegentlich die Zeit zu nehmen, Ihre Glasvasen zu reinigen. Ein Einweichen in Essig hilft, hartnäckige Flecken zu entfernen, die sich mit Wasser und Seife nicht entfernen lassen. Es ist fast so, als würden sie beim Trocknen wieder zum Leben erwachen und in jedem Bereich Ihres Zuhauses glänzen und schimmern.

Glasvasen zu reinigen muss keine lästige Pflicht sein, wenn man weiß, wie man es richtig macht – und jetzt weiß man es! Also, holen Sie die staubigen Glasvasen aus dem hintersten Winkel des Schranks und gönnen Sie ihnen die nötige Pflege. Ihr Zuhause wird es Ihnen danken!

Teile das:
  • Teilen
  • Twittern
  • Pinnen
  • Birthdays
  • Christmas
  • Decoration
  • Do It Yourself
  • Flower Care
  • Flower Types
  • Fun Facts About Plants
  • Fun With Flowers
  • Gardening
  • Holidays And Events
  • Home And Garden
  • International
  • Love
  • Mothers Day
  • Occasions
  • Other Occasions
  • Plant Care
  • Plant Types
  • Plants
  • Send Flowers
  • Send Plants
  • Uncategorized
  • Valentines Day

Vorausgehend

How Common Are Four Leaf Clovers
März 13, 2023

Wie häufig sind vierblättrige Kleeblätter

Neben

How To Write Happy Father’s Day
März 13, 2023

So schreiben Sie „Alles Gute zum Vatertag“

Kategorien

  • Birthdays
  • Christmas
  • Decoration
  • Do It Yourself
  • Flower Care
  • Flower Types
  • Fun Facts About Plants
  • Fun With Flowers
  • Gardening
  • Holidays And Events
  • Home And Garden
  • International
  • Love
  • Mothers Day
  • Occasions
  • Other Occasions
  • Plant Care
  • Plant Types
  • Plants
  • Send Flowers
  • Send Plants
  • Uncategorized
  • Valentines Day

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Trendstädte

  • Blumen nach Madrid schicken
  • Blumen nach Berlin verschicken
  • Blumen nach Paris schicken
  • Blumen nach Barcelona schicken
  • Blumen nach Hamburg verschicken

Trendstädte

  • Blumen nach Wien verschicken
  • Blumen nach München verschicken
  • Blumen nach Warschau schicken
  • Blumen nach Amsterdam schicken
  • Blumen nach Moskau schicken

Trendländer

  • Blumen nach Deutschland schicken
  • Blumen nach Spanien schicken
  • Blumen nach Frankreich schicken
  • Blumen nach Italien schicken
  • Blumen nach England schicken

Veranstaltungen und Anlässe

  • Alles Gute zum Geburtstag Blumen
  • Liebe Blumen
  • Geburtsblumen
  • Trauerblumen
  • Blumen zum Valentinstag

Trendblumen

  • Rosenlieferung
  • Lilien Lieferung
  • Gerbera-Lieferung
  • Lieferung roter Rosen
  • Pflanzenlieferung

Trendige internationale Geschenke

  • Gourmet- und Pflanzenkörbe als Geschenk
  • Premium-Geschenkkörbe

Unternehmen

  • Über uns
  • FloraClub
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen

Warum FloraQueen

  • Unsere Magie
  • Kundenrezensionen
  • Der Blog

Richtlinien

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz und Rechtliches

Verbinden Sie sich mit uns:

FloraQueen Flowering the World S.L.  © 2002 - 2025 - Alle Rechte vorbehalten
  • Español ·
  • French ·
  • Deutsche ·
  • Italian ·
  • Polskie ·
  • English ·
  • Pусский ·
  • Türk ·
  • Portuges Brazil

Unsere Zahlungspartner:

Amazon Pay PayPal Mastercard Stripe Apple Pay Google Pay