Indem Sie auf Akzeptieren klicken, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien zu hier
Direkt zum Inhalt
Währung
  • Deutschland (DE €)
  • Österreich (AT €)
  • Spanien (ES €)
  • Frankreich (FR €)
  • Italien (IT €)
  • Vereinigtes Königreich (GB £)
  • Vereinigte Staaten (US $)
  • Ägypten (EG ج.م)
  • Äquatorialguinea (GQ €)
  • Äthiopien (ET €)
  • Afghanistan (AF €)
  • Ålandinseln (AX €)
  • Albanien (AL €)
  • Algerien (DZ €)
  • Amerikanische Überseeinseln (UM €)
  • Andorra (AD €)
  • Angola (AO €)
  • Anguilla (AI €)
  • Antigua und Barbuda (AG €)
  • Argentinien (AR €)
  • Armenien (AM €)
  • Aruba (AW €)
  • Ascension (AC €)
  • Aserbaidschan (AZ ₼)
  • Australien (AU $)
  • Bahamas (BS €)
  • Bahrain (BH €)
  • Bangladesch (BD €)
  • Barbados (BB €)
  • Belarus (BY ₽)
  • Belgien (BE €)
  • Belize (BZ €)
  • Benin (BJ €)
  • Bermuda (BM €)
  • Bhutan (BT €)
  • Bolivien (BO Bs.)
  • Bosnien und Herzegowina (BA КМ)
  • Botsuana (BW €)
  • Brasilien (BR €)
  • Britische Jungferninseln (VG €)
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean (IO €)
  • Brunei Darussalam (BN €)
  • Bulgarien (BG лв.)
  • Burkina Faso (BF €)
  • Burundi (BI €)
  • Cabo Verde (CV €)
  • Chile (CL €)
  • China (CN ¥)
  • Cookinseln (CK €)
  • Costa Rica (CR ₡)
  • Côte d’Ivoire (CI €)
  • Curaçao (CW €)
  • Dänemark (DK kr.)
  • Dominica (DM €)
  • Dominikanische Republik (DO $)
  • Dschibuti (DJ €)
  • Ecuador (EC $)
  • El Salvador (SV €)
  • Eritrea (ER €)
  • Estland (EE €)
  • Eswatini (SZ €)
  • Färöer (FO €)
  • Falklandinseln (FK €)
  • Fidschi (FJ €)
  • Finnland (FI €)
  • Französisch-Guayana (GF €)
  • Französisch-Polynesien (PF €)
  • Französische Südgebiete (TF €)
  • Gabun (GA €)
  • Gambia (GM €)
  • Georgien (GE €)
  • Ghana (GH €)
  • Gibraltar (GI €)
  • Grenada (GD €)
  • Griechenland (GR €)
  • Grönland (GL €)
  • Guadeloupe (GP €)
  • Guatemala (GT Q)
  • Guernsey (GG €)
  • Guinea (GN €)
  • Guinea-Bissau (GW €)
  • Guyana (GY €)
  • Haiti (HT €)
  • Honduras (HN L)
  • Indien (IN ₹)
  • Indonesien (ID Rp)
  • Irak (IQ €)
  • Irland (IE €)
  • Island (IS kr)
  • Isle of Man (IM €)
  • Israel (IL ₪)
  • Jamaika (JM €)
  • Japan (JP ¥)
  • Jemen (YE €)
  • Jersey (JE €)
  • Jordanien (JO €)
  • Kaimaninseln (KY €)
  • Kambodscha (KH €)
  • Kamerun (CM €)
  • Kanada (CA $)
  • Kasachstan (KZ ₸)
  • Katar (QA €)
  • Kenia (KE €)
  • Kirgisistan (KG €)
  • Kiribati (KI €)
  • Kokosinseln (CC €)
  • Kolumbien (CO €)
  • Komoren (KM €)
  • Kongo-Brazzaville (CG €)
  • Kongo-Kinshasa (CD €)
  • Kosovo (XK €)
  • Kroatien (HR €)
  • Kuwait (KW €)
  • Laos (LA €)
  • Lesotho (LS €)
  • Lettland (LV €)
  • Libanon (LB €)
  • Liberia (LR €)
  • Libyen (LY €)
  • Liechtenstein (LI €)
  • Litauen (LT €)
  • Luxemburg (LU €)
  • Madagaskar (MG €)
  • Malawi (MW €)
  • Malaysia (MY €)
  • Malediven (MV €)
  • Mali (ML €)
  • Malta (MT €)
  • Marokko (MA د.م.)
  • Martinique (MQ €)
  • Mauretanien (MR €)
  • Mauritius (MU €)
  • Mayotte (YT €)
  • Mexiko (MX €)
  • Monaco (MC €)
  • Mongolei (MN €)
  • Montenegro (ME €)
  • Montserrat (MS €)
  • Mosambik (MZ €)
  • Myanmar (MM €)
  • Namibia (NA €)
  • Nauru (NR €)
  • Nepal (NP €)
  • Neukaledonien (NC €)
  • Neuseeland (NZ $)
  • Nicaragua (NI €)
  • Niederlande (NL €)
  • Niger (NE €)
  • Nigeria (NG €)
  • Niue (NU €)
  • Nordmazedonien (MK €)
  • Norfolkinsel (NF €)
  • Norwegen (NO €)
  • Oman (OM €)
  • Pakistan (PK €)
  • Palästinensische Autonomiegebiete (PS €)
  • Panama (PA $)
  • Papua-Neuguinea (PG €)
  • Paraguay (PY ₲)
  • Peru (PE S/)
  • Philippinen (PH ₱)
  • Pitcairninseln (PN €)
  • Polen (PL zł)
  • Portugal (PT €)
  • Republik Moldau (MD L)
  • Réunion (RE €)
  • Ruanda (RW €)
  • Rumänien (RO Lei)
  • Russland (RU ₽)
  • Salomonen (SB €)
  • Sambia (ZM €)
  • Samoa (WS €)
  • San Marino (SM €)
  • São Tomé und Príncipe (ST €)
  • Saudi-Arabien (SA €)
  • Schweden (SE kr)
  • Schweiz (CH CHF)
  • Senegal (SN €)
  • Serbien (RS РСД)
  • Seychellen (SC €)
  • Sierra Leone (SL €)
  • Simbabwe (ZW €)
  • Singapur (SG $)
  • Sint Maarten (SX €)
  • Slowakei (SK €)
  • Slowenien (SI €)
  • Somalia (SO €)
  • Sonderverwaltungsregion Hongkong (HK $)
  • Sonderverwaltungsregion Macau (MO €)
  • Spitzbergen und Jan Mayen (SJ €)
  • Sri Lanka (LK €)
  • St. Barthélemy (BL €)
  • St. Helena (SH €)
  • St. Kitts und Nevis (KN €)
  • St. Lucia (LC €)
  • St. Martin (MF €)
  • St. Pierre und Miquelon (PM €)
  • St. Vincent und die Grenadinen (VC €)
  • Sudan (SD €)
  • Südafrika (ZA €)
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln (GS €)
  • Südkorea (KR ₩)
  • Südsudan (SS €)
  • Suriname (SR €)
  • Tadschikistan (TJ €)
  • Taiwan (TW $)
  • Tansania (TZ €)
  • Thailand (TH ฿)
  • Timor-Leste (TL €)
  • Togo (TG €)
  • Tokelau (TK €)
  • Tonga (TO €)
  • Trinidad und Tobago (TT €)
  • Tristan da Cunha (TA €)
  • Tschad (TD €)
  • Tschechien (CZ Kč)
  • Türkei (TR ₺)
  • Tunesien (TN €)
  • Turkmenistan (TM €)
  • Turks- und Caicosinseln (TC €)
  • Tuvalu (TV €)
  • Uganda (UG €)
  • Ukraine (UA €)
  • Ungarn (HU Ft)
  • Uruguay (UY $U)
  • Usbekistan (UZ €)
  • Vanuatu (VU €)
  • Vatikanstadt (VA €)
  • Venezuela (VE €)
  • Vereinigte Arabische Emirate (AE د.إ)
  • Vietnam (VN €)
  • Wallis und Futuna (WF €)
  • Weihnachtsinsel (CX €)
  • Westsahara (EH €)
  • Zentralafrikanische Republik (CF €)
  • Zypern (CY €)
Flora Queen Flora Queen
Währung
  • Deutschland (DE €)
  • Österreich (AT €)
  • Spanien (ES €)
  • Frankreich (FR €)
  • Italien (IT €)
  • Vereinigtes Königreich (GB £)
  • Vereinigte Staaten (US $)
  • Ägypten (EG ج.م)
  • Äquatorialguinea (GQ €)
  • Äthiopien (ET €)
  • Afghanistan (AF €)
  • Ålandinseln (AX €)
  • Albanien (AL €)
  • Algerien (DZ €)
  • Amerikanische Überseeinseln (UM €)
  • Andorra (AD €)
  • Angola (AO €)
  • Anguilla (AI €)
  • Antigua und Barbuda (AG €)
  • Argentinien (AR €)
  • Armenien (AM €)
  • Aruba (AW €)
  • Ascension (AC €)
  • Aserbaidschan (AZ ₼)
  • Australien (AU $)
  • Bahamas (BS €)
  • Bahrain (BH €)
  • Bangladesch (BD €)
  • Barbados (BB €)
  • Belarus (BY ₽)
  • Belgien (BE €)
  • Belize (BZ €)
  • Benin (BJ €)
  • Bermuda (BM €)
  • Bhutan (BT €)
  • Bolivien (BO Bs.)
  • Bosnien und Herzegowina (BA КМ)
  • Botsuana (BW €)
  • Brasilien (BR €)
  • Britische Jungferninseln (VG €)
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean (IO €)
  • Brunei Darussalam (BN €)
  • Bulgarien (BG лв.)
  • Burkina Faso (BF €)
  • Burundi (BI €)
  • Cabo Verde (CV €)
  • Chile (CL €)
  • China (CN ¥)
  • Cookinseln (CK €)
  • Costa Rica (CR ₡)
  • Côte d’Ivoire (CI €)
  • Curaçao (CW €)
  • Dänemark (DK kr.)
  • Dominica (DM €)
  • Dominikanische Republik (DO $)
  • Dschibuti (DJ €)
  • Ecuador (EC $)
  • El Salvador (SV €)
  • Eritrea (ER €)
  • Estland (EE €)
  • Eswatini (SZ €)
  • Färöer (FO €)
  • Falklandinseln (FK €)
  • Fidschi (FJ €)
  • Finnland (FI €)
  • Französisch-Guayana (GF €)
  • Französisch-Polynesien (PF €)
  • Französische Südgebiete (TF €)
  • Gabun (GA €)
  • Gambia (GM €)
  • Georgien (GE €)
  • Ghana (GH €)
  • Gibraltar (GI €)
  • Grenada (GD €)
  • Griechenland (GR €)
  • Grönland (GL €)
  • Guadeloupe (GP €)
  • Guatemala (GT Q)
  • Guernsey (GG €)
  • Guinea (GN €)
  • Guinea-Bissau (GW €)
  • Guyana (GY €)
  • Haiti (HT €)
  • Honduras (HN L)
  • Indien (IN ₹)
  • Indonesien (ID Rp)
  • Irak (IQ €)
  • Irland (IE €)
  • Island (IS kr)
  • Isle of Man (IM €)
  • Israel (IL ₪)
  • Jamaika (JM €)
  • Japan (JP ¥)
  • Jemen (YE €)
  • Jersey (JE €)
  • Jordanien (JO €)
  • Kaimaninseln (KY €)
  • Kambodscha (KH €)
  • Kamerun (CM €)
  • Kanada (CA $)
  • Kasachstan (KZ ₸)
  • Katar (QA €)
  • Kenia (KE €)
  • Kirgisistan (KG €)
  • Kiribati (KI €)
  • Kokosinseln (CC €)
  • Kolumbien (CO €)
  • Komoren (KM €)
  • Kongo-Brazzaville (CG €)
  • Kongo-Kinshasa (CD €)
  • Kosovo (XK €)
  • Kroatien (HR €)
  • Kuwait (KW €)
  • Laos (LA €)
  • Lesotho (LS €)
  • Lettland (LV €)
  • Libanon (LB €)
  • Liberia (LR €)
  • Libyen (LY €)
  • Liechtenstein (LI €)
  • Litauen (LT €)
  • Luxemburg (LU €)
  • Madagaskar (MG €)
  • Malawi (MW €)
  • Malaysia (MY €)
  • Malediven (MV €)
  • Mali (ML €)
  • Malta (MT €)
  • Marokko (MA د.م.)
  • Martinique (MQ €)
  • Mauretanien (MR €)
  • Mauritius (MU €)
  • Mayotte (YT €)
  • Mexiko (MX €)
  • Monaco (MC €)
  • Mongolei (MN €)
  • Montenegro (ME €)
  • Montserrat (MS €)
  • Mosambik (MZ €)
  • Myanmar (MM €)
  • Namibia (NA €)
  • Nauru (NR €)
  • Nepal (NP €)
  • Neukaledonien (NC €)
  • Neuseeland (NZ $)
  • Nicaragua (NI €)
  • Niederlande (NL €)
  • Niger (NE €)
  • Nigeria (NG €)
  • Niue (NU €)
  • Nordmazedonien (MK €)
  • Norfolkinsel (NF €)
  • Norwegen (NO €)
  • Oman (OM €)
  • Pakistan (PK €)
  • Palästinensische Autonomiegebiete (PS €)
  • Panama (PA $)
  • Papua-Neuguinea (PG €)
  • Paraguay (PY ₲)
  • Peru (PE S/)
  • Philippinen (PH ₱)
  • Pitcairninseln (PN €)
  • Polen (PL zł)
  • Portugal (PT €)
  • Republik Moldau (MD L)
  • Réunion (RE €)
  • Ruanda (RW €)
  • Rumänien (RO Lei)
  • Russland (RU ₽)
  • Salomonen (SB €)
  • Sambia (ZM €)
  • Samoa (WS €)
  • San Marino (SM €)
  • São Tomé und Príncipe (ST €)
  • Saudi-Arabien (SA €)
  • Schweden (SE kr)
  • Schweiz (CH CHF)
  • Senegal (SN €)
  • Serbien (RS РСД)
  • Seychellen (SC €)
  • Sierra Leone (SL €)
  • Simbabwe (ZW €)
  • Singapur (SG $)
  • Sint Maarten (SX €)
  • Slowakei (SK €)
  • Slowenien (SI €)
  • Somalia (SO €)
  • Sonderverwaltungsregion Hongkong (HK $)
  • Sonderverwaltungsregion Macau (MO €)
  • Spitzbergen und Jan Mayen (SJ €)
  • Sri Lanka (LK €)
  • St. Barthélemy (BL €)
  • St. Helena (SH €)
  • St. Kitts und Nevis (KN €)
  • St. Lucia (LC €)
  • St. Martin (MF €)
  • St. Pierre und Miquelon (PM €)
  • St. Vincent und die Grenadinen (VC €)
  • Sudan (SD €)
  • Südafrika (ZA €)
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln (GS €)
  • Südkorea (KR ₩)
  • Südsudan (SS €)
  • Suriname (SR €)
  • Tadschikistan (TJ €)
  • Taiwan (TW $)
  • Tansania (TZ €)
  • Thailand (TH ฿)
  • Timor-Leste (TL €)
  • Togo (TG €)
  • Tokelau (TK €)
  • Tonga (TO €)
  • Trinidad und Tobago (TT €)
  • Tristan da Cunha (TA €)
  • Tschad (TD €)
  • Tschechien (CZ Kč)
  • Türkei (TR ₺)
  • Tunesien (TN €)
  • Turkmenistan (TM €)
  • Turks- und Caicosinseln (TC €)
  • Tuvalu (TV €)
  • Uganda (UG €)
  • Ukraine (UA €)
  • Ungarn (HU Ft)
  • Uruguay (UY $U)
  • Usbekistan (UZ €)
  • Vanuatu (VU €)
  • Vatikanstadt (VA €)
  • Venezuela (VE €)
  • Vereinigte Arabische Emirate (AE د.إ)
  • Vietnam (VN €)
  • Wallis und Futuna (WF €)
  • Weihnachtsinsel (CX €)
  • Westsahara (EH €)
  • Zentralafrikanische Republik (CF €)
  • Zypern (CY €)
MENU
MEINE VERANSTALTUNGEN
UNTERSTÜTZUNG
KONTO

oder melden Sie sich mit Ihrer E-Mail an

Mit Google anmelden Google
Amazon LinkedIn
Forgotten your password?
New here?Create account
Want to know your order status instead?
Track My Order
  • SEPTEMBER-GEBURTSTAGE
    SEPTEMBER-GEBURTSTAGE
  • Blumen
    Blumen
    • Anlässe
      Anlässe
      • Geburtstag
        Geburtstag
      • Liebe & Romantik
        Liebe & Romantik
      • Jubiläum
        Jubiläum
      • Glückwunsch
        Glückwunsch
      • Denke an dich
        Denke an dich
      • Neues Baby
        Neues Baby
      • Beileid
        Beileid
      • Alle anzeigen: Anlässe
        Alle anzeigen: Anlässe
    • Blumen
      Blumen
      • Rosen
        Rosen
      • Gerbera
        Gerbera
      • Lilien
        Lilien
      • Orchideen
        Orchideen
      • Gemischte Blumensträuße
        Gemischte Blumensträuße
      • Deluxe-Blumensträuße
        Deluxe-Blumensträuße
      • Alle anzeigen: Blumen
        Alle anzeigen: Blumen
  • Pflanzen
    Pflanzen
    • Pflanzen
      Pflanzen
      • Orchideen
        Orchideen
      • Pflanzen-Geschenksets
        Pflanzen-Geschenksets
      • Zimmerpflanzen
        Zimmerpflanzen
      • Blütenpflanzen
        Blütenpflanzen
      • Alle anzeigen: Pflanzen
        Alle anzeigen: Pflanzen
  • Geschenkkörbe
    Geschenkkörbe
    • Gourmet
      Gourmet
      • Wein und Freude
        Wein und Freude
      • Schokoladengeschenke
        Schokoladengeschenke
      • Gourmet & Pflanzen
        Gourmet & Pflanzen
      • Alle anzeigen: Geschenkkörbe
        Alle anzeigen: Geschenkkörbe
  • Personalisierte Geschenke
    Personalisierte Geschenke
    • Für wen ist es?
      Für wen ist es?
      • Für sie
        Für sie
      • Für ihn
        Für ihn
      • Für Babys
        Für Babys
      • Für Kinder
        Für Kinder
      • Alle anzeigen: Für wen ist es?
        Alle anzeigen: Für wen ist es?
    • Anlässe
      Anlässe
      • Geburtstag
        Geburtstag
      • Neues Baby
        Neues Baby
      • Danke
        Danke
      • Liebe Romantik
        Liebe Romantik
      • Alle anzeigen: Anlässe
        Alle anzeigen: Anlässe
    • Shoppen Sie unsere Neuzugänge
  • Reiseziele
    Reiseziele
    • Seit 20 Jahren bringen wir ein Lächeln in über 200.000 Städte.

      Suchen

      Top-Länder

      Spanien
      Deutschland
      Italien
      Frankreich
      Belgien
      Niederlande
      Vereinigtes Königreich
      Polen
      Vereinigte Staaten
      Luxemburg

      Beliebte Städte

      Alicante
      Amstelveen
      Amsterdam
      Barcelona
      Berlin
      Bologna
      Brüssel
      Budapest
      Kapstadt
      Düsseldorf
      Frankfurt am Main
      Glasgow
      Graz
      Hamburg
      Krakau
      Linz
      London
      Luxemburg
      Lyon
      Madrid
      Marbella
      Mailand
      New York
      Hübsch
      Paris
      Porto
      Posen
      Rio de Janeiro
      Rom
      Rotterdam
      São Paulo
      Toronto
      Toulouse
      Triest
      Utrecht
      Wien
      • Top-Länder

        • Spanien
        • Deutschland
        • Italien
        • Frankreich
        • Belgien
        • Niederlande
        • Vereinigtes Königreich
        • Polen
        • Vereinigte Staaten
        • Luxemburg
        • Andorra
        • Argentinien
        • Österreich
        • Aserbaidschan
        • Weißrussland
        • Belgien
        • Bolivien
        • Bosnien-Herzegowina
        • Brasilien
        • Bulgarien
        • Kanada
        • Chile
        • China
        • Kolumbien
        • Kroatien
        • Zypern
        • Tschechische Republik
        • Dänemark
        • Dominikanische Republik
        • Ecuador
        • Estland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Georgia
        • Deutschland
        • Griechenland
        • Hongkong
        • Ungarn
        • Island
        • Indien
        • Indonesien
        • Israel
        • Italien
        • Japan
        • Kasachstan
        • Kuwait
        • Lettland
        • Litauen
        • Luxemburg
        • Macau
        • Malta
        • Mexiko
        • Moldawien
        • Monaco
        • Marokko
        • Niederlande
        • Neuseeland
        • Norwegen
        • Panama
        • Peru
        • Philippinen
        • Polen
        • Portugal
        • Rumänien
        • Russland
        • San Marino
        • Serbien
        • Singapur
        • Slowakei
        • Slowenien
        • Südafrika
        • Südkorea
        • Spanien
        • Schweden
        • Schweiz
        • Taiwan
        • Thailand
        • Tunesien
        • Truthahn
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Vereinigtes Königreich
        • Vereinigte Staaten
        • Uruguay

        Beliebte Städte

        • Alicante
        • Amstelveen
        • Amsterdam
        • Barcelona
        • Berlin
        • Bologna
        • Brüssel
        • Budapest
        • Kapstadt
        • Düsseldorf
        • Frankfurt am Main
        • Glasgow
        • Graz
        • Hamburg
        • Krakau
        • Linz
        • London
        • Luxemburg
        • Lyon
        • Madrid
        • Marbella
        • Mailand
        • New York
        • Hübsch
        • Paris
        • Porto
        • Posen
        • Rio de Janeiro
        • Rom
        • Rotterdam
        • São Paulo
        • Toronto
        • Toulouse
        • Triest
        • Utrecht
        • Wien

        Seit 20 Jahren bringen wir ein Lächeln in über 200.000 Städte.

        x
  • FIRMENGESCHENKE
  • Account

Wie man Rosen pflegt: Ein vollständiger Leitfaden zur Rosenpflege

Flora Queen·Juli 05, 2023
Rosenpflege: Ein umfassender Leitfaden zur Rosenpflege

Einleitung

Rosen gehören zu den beliebtesten und wertvollsten Blumen der Welt. Ihre Schönheit, ihr Duft und ihre Vielfalt machen sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Blumenarrangements. Allerdings kann der Anbau und die Pflege von Rosen für Anfänger eine Herausforderung sein. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Rosenpflege wissen müssen. Egal, ob Sie bereits ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen, dieser Artikel bietet Ihnen Expertenratschläge, Tipps und Techniken, damit Ihre Rosen prächtig gedeihen und blühen.

1. Rosenpflege: Ein Überblick

Rosen pflanzen: Die Grundlagen

Beim Pflanzen von Rosen ist die richtige Vorbereitung entscheidend für ihre langfristige Gesundheit und Vitalität. So gedeihen Ihre Rosen optimal:

  1. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  2. Graben Sie ein ausreichend breites und tiefes Loch für die Wurzeln.
  3. Verbessern Sie den Boden mit organischem Material wie Kompost oder gut verrottetem Mist.
  4. Setzen Sie die Rosenpflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Veredelungsstelle (der knorrige Bereich, in dem die Rose auf die Unterlage gepfropft wurde) ebenerdig mit der Bodenoberfläche abschließt.
  5. Füllen Sie das Loch wieder mit Erde auf und drücken Sie diese vorsichtig um die Wurzeln herum an.
  6. Nach dem Pflanzen gründlich gießen, damit sich die Erde setzt.

Die richtigen Rosensorten auswählen

Rosen gibt es in verschiedenen Sorten, darunter Teehybriden, Floribundas, Grandifloras, Kletterrosen, Sträucher und Miniaturrosen. Beachten Sie bei der Auswahl von Rosensorten für Ihren Garten folgende Faktoren:

  • Klimaeignung: Wählen Sie Rosen, die gut an Ihr lokales Klima angepasst sind.
  • Wuchsform: Entscheiden Sie, ob Sie aufrechte Büsche, Kletterrosen oder kompakte Sträucher bevorzugen.
  • Blütenform und -farbe: Wählen Sie Rosen mit der gewünschten Blütengröße, -form und -farbe.
  • Duft: Manche Rosensorten duften herrlich, andere weniger intensiv.
  • Krankheitsresistenz: Achten Sie auf Rosen, die nachweislich gegen häufige Rosenkrankheiten resistent sind.

Standortwahl für die Rosenpflanzung

Rosen gedeihen an sonnigen Standorten mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Hier sind einige Tipps zur Wahl des idealen Standorts für Ihre Rosen:

  • Vermeiden Sie schattige Bereiche oder Stellen mit schlechter Luftzirkulation.
  • Stellen Sie sicher, dass der Standort nicht von großen Bäumen oder Sträuchern umgeben ist, die um Nährstoffe konkurrieren könnten.
  • Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden.

Bodenvorbereitung für Rosen

Die richtige Bodenvorbereitung ist für gesundes Rosenwachstum unerlässlich. Beachten Sie bei der Bodenvorbereitung die folgenden Schritte:

  1. Testen Sie den pH-Wert des Bodens: Rosen bevorzugen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Passen Sie den pH-Wert gegebenenfalls mit Kalk oder Schwefel an.
  2. Bodenstruktur verbessern: Geben Sie organische Stoffe wie Kompost oder gut verrotteten Mist hinzu, um die Bodenfruchtbarkeit und Drainage zu verbessern.
  3. Langzeitdünger verwenden: Mischen Sie einen ausgewogenen Rosendünger unter, um wichtige Nährstoffe für das Wachstum bereitzustellen.

Rosen gießen: Tipps und Tricks

Richtiges Gießen ist entscheidend für gesunde Rosen. Befolgen Sie diese Gießrichtlinien für optimales Wachstum:

  • Gießen Sie gründlich und gründlich und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, da diese zu Pilzerkrankungen führen kann. Gießen Sie stattdessen am Fuß der Pflanzen.
  • Mulchen Sie rund um die Rosen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkrautwachstum zu unterdrücken.

2. Rosen schneiden und erziehen für optimales Wachstum

Wann Rosen schneiden?

Der Rosenschnitt ist wichtig, um Rosen in Form zu bringen, abgestorbenes Holz zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Der Schnittzeitpunkt hängt von der Rosenart und Ihrer Klimazone ab:

  • Teehybriden und Grandifloras: Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr, sobald der Austrieb beginnt.
  • Floribundas und Strauchrosen: Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr und erneut nach der ersten Blüte leicht zurück.
  • Kletterrosen: Schneiden Sie nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr, bevor der Austrieb beginnt.

Schnitttechniken für verschiedene Rosenarten

Jede Rosenart erfordert spezifische Schnitttechniken, um ihre Form zu erhalten und gesundes Wachstum zu fördern:

  • Teehybriden: Schneiden Sie bis auf etwa 15 bis 20 cm über dem Boden zurück und entfernen Sie schwache oder sich kreuzende Triebe.
  • Floribundas: Entfernen Sie abgestorbenes Holz und schwache Triebe und lassen Sie 3 bis 5 gesunde Triebe stehen.
  • Kletterrosen: Schneiden Sie altes Holz heraus und verjüngen Sie Eng stehende Stöcke ausdünnen, um die Luftzirkulation zu fördern.
  • Strauchrosen: Abgestorbenes oder beschädigtes Holz entfernen und dichten Wuchs ausdünnen.

Rosen an Spalieren und Stützen kultivieren

Kletterrosen können an Spalieren oder Stützen eine beeindruckende vertikale Blüte erzielen. So ziehen Sie Ihre Kletterrosen effektiv:

  1. Installieren Sie ein stabiles Spalier oder eine Stützstruktur in der Nähe der Rosenpflanze.
  2. Wählen Sie die stärksten und gesündesten Stöcke für die vertikale Führung aus.
  3. Befestigen Sie die Stöcke mit flexiblen Bändern oder Bindfäden am Spalier.
  4. Führen Sie die wachsenden Stöcke am Spalier entlang und binden Sie sie bei Bedarf fest.

Rosen ausputzen für anhaltende Blüte

Das Entfernen verblühter Blüten regt die Rosen an, die ganze Saison über neue Blüten zu bilden. So entfernen Sie verwelkte Rosenblüten:

  1. Suchen Sie die ersten gesunden Blätter unterhalb der verblühten Blüte.
  2. Schnitt mit einer scharfen Gartenschere schräg direkt über dem Blattansatz.
  3. Entfernen Sie alle sich entwickelnden Samenstände, um die Energie wieder in die Blütenbildung zu lenken.

Schnitttipps für Strauch- und Kletterrosen

Strauch- und Kletterrosen profitieren von regelmäßigem Schnitt, um ihre Form zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern. Beachten Sie diese Tipps zum Schnitt von Strauch- und Kletterrosen:

  • Entfernen Sie abgestorbenes oder beschädigtes Holz und schneiden Sie es bis auf das gesunde Gewebe zurück.
  • Lichten Sie dichte Triebe aus, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Krankheitsanfälligkeit zu verringern.
  • Schneiden Sie zu lange oder abstehende Triebe zurück, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten.

3. Rosen düngen: Nährstoffe für gesundes Wachstum

Düngebedarf von Rosen verstehen

Rosen benötigen regelmäßige Düngung für kräftiges Wachstum und üppige Blüten. Für eine optimale Düngung ist es wichtig, ihren Nährstoffbedarf zu kennen:

  • Stickstoff (N): Fördert das vegetative Wachstum und üppiges Laub.
  • Phosphor (P): Stimuliert die Wurzelentwicklung und Blütenbildung.
  • Kalium (K): Verbessert die allgemeine Pflanzengesundheit und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.

Organischer vs. synthetischer Rosendünger

Sowohl organischer als auch synthetischer Dünger können Rosen mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Wägen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Düngemittel ab:

  • Organische Düngemittel: Wirken langsam und sind umweltfreundlich, zeigen aber möglicherweise erst nach einiger Zeit Wirkung.
  • Synthetische Düngemittel: Wirken schnell und sind leicht verfügbar, können aber bei übermäßiger Anwendung zu Nährstoffungleichgewichten führen.

Wann und wie Rosen gedüngt werden sollten

Zeitpunkt und Anwendungsmethode spielen eine entscheidende Rolle für eine effektive Rosendüngung. Befolgen Sie diese Richtlinien für optimale Ergebnisse:

  • Frühjahrsdüngung: Sobald neue Triebe erscheinen, geben Sie einen ausgewogenen Rosendünger.
  • Monatliche Düngung: Während der Wachstumsperiode alle 4–6 Wochen einen speziellen Rosendünger zugeben.
  • Befolgen Sie die Packungsanleitung: Geben Sie die empfohlene Düngermenge und gießen Sie anschließend gründlich.

Häufige Fehler bei der Rosendüngung, die Sie vermeiden sollten

Beim Düngen von Rosen ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden, die den Pflanzen schaden können:

  • Überdüngung: Übermäßige Düngung kann zu Wurzelbrand und Nährstoffungleichgewichten führen.
  • Spätdüngung: Vermeiden Sie das Düngen von Rosen nach Hochsommer, damit die Pflanzen vor dem Winter abhärten können.
  • Vernachlässigung der Bodenfeuchtigkeit: Sorgen Sie vor und nach der Düngung für ausreichend Feuchtigkeit, um Wurzelfäule zu vermeiden. Verbrennungen.

Blattdüngung: Rosengesundheit fördern

Blattdüngung, also die direkte Anwendung von Flüssigdünger auf den Blättern, sorgt für eine schnelle Nährstoffaufnahme und verbessert die allgemeine Rosengesundheit. Beachten Sie diese Tipps zur Blattdüngung von Rosen:

  • Verwenden Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger, der speziell für die Blattdüngung entwickelt wurde.
  • Düngen Sie ihn am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
  • Besprühen Sie das Laub, bis es gleichmäßig bedeckt, aber nicht tropft.

4. Rosenkrankheiten vorbeugen und behandeln

Häufige Rosenkrankheiten erkennen

Rosen sind anfällig für verschiedene Krankheiten, darunter Pilzinfektionen und Viruserkrankungen. Früherkennung ist entscheidend für eine effektive Behandlung. Hier sind einige häufige Rosenkrankheiten:

  • Echter Mehltau: Eine Pilzkrankheit, die durch weiße, pudrige Flecken auf Blättern und Stängeln gekennzeichnet ist.
  • Schwarzfleckenkrankheit: Eine Pilzkrankheit, die schwarze Flecken auf Blättern verursacht und zum Blattverlust führt.
  • Rosenrost: Erkennbar an orangefarbenen Pusteln auf der Blattunterseite.
  • Rosenmosaikvirus: Verursacht fleckige oder streifenförmige Verfärbungen auf Blättern.

Echter Mehltau: Ursachen und Abhilfe

Echter Mehltau ist eine häufige Rosenkrankheit, die durch Pilzsporen verursacht wird. So beugen Sie Mehltau vor und bekämpfen ihn:

  • Wählen Sie mehltauresistente Rosensorten.
  • Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation, indem Sie die Pflanzen ausreichend abstellen.
  • Entfernen und entsorgen Sie infizierte Pflanzenteile.
  • Sprühen Sie vorbeugend Fungizide.

Schwarzfleckenkrankheit: Vorbeugung und Behandlung

Schwarzfleckenkrankheit ist eine weit verbreitete Pilzkrankheit, die unbehandelt zum Laubverlust von Rosenpflanzen führen kann. Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Sternrußtau:

  • Pflanzen Sie resistente Rosensorten.
  • Halten Sie das Laub trocken, indem Sie die Pflanzen am Fuß gießen.
  • Entfernen Sie infizierte Blätter und entsorgen Sie sie.
  • Verwenden Sie fungizide Spritzmittel gemäß den Anweisungen.

Rosenrost: Bekämpfung von Pilzinfektionen

Rosenrost ist eine Pilzkrankheit, die orangefarbene Pusteln auf der Blattunterseite verursacht. Befolgen Sie diese Strategien zur Bekämpfung von Rosenrost:

  • Pflanzen Sie resistente Rosensorten.
  • Entfernen und vernichten Sie infizierte Blätter und Rückstände.
  • Besprühen Sie die Blätter mit Fungiziden, um gesundes Laub zu schützen.
  • Verbessern Sie die Luftzirkulation um die Pflanzen.

Rosenmosaikvirus: Symptome und Behandlung

Das Rosenmosaikvirus ist eine Viruserkrankung, die fleckige oder streifenförmige Verfärbungen auf Blättern verursacht. Zu den Behandlungsstrategien gegen das Rosenmosaikvirus gehören:

  • Entfernen und vernichten Sie infizierte Pflanzen, um eine Ausbreitung zu verhindern.
  • Bekämpfen Sie Blattläuse, die das Virus übertragen können.
  • Pflanzen Sie virusfreie Rosen aus seriösen Quellen.
  • Achten Sie auf Symptome und ergreifen Sie umgehend Maßnahmen.

5. Rosenschädlinge bekämpfen: Käfer und Insekten

Häufige Rosenschädlinge: Ein Überblick

Rosen sind anfällig für verschiedene Schädlinge, die Blätter und Blüten schädigen können. Hier ist eine Übersicht über häufige Rosenschädlinge:

  • Blattläuse: Kleine, saftsaugende Insekten, die sich an neuen Trieben sammeln.
  • Thripse: Winzige Insekten, die sich von Blüten ernähren und Verfärbungen und Verformungen verursachen.
  • Japankäfer: Metallisch grüne Käfer, die Rosenblätter skelettieren.
  • Spinnmilben: Mikroskopisch kleine Schädlinge, die sich von der Blattunterseite ernähren und Gespinste und Vergilbungen verursachen.

Blattläuse: Natürliche und chemische Bekämpfung

Blattläuse sind ein häufiger Schädling an Rosen, können aber mit natürlichen oder chemischen Bekämpfungsmethoden effektiv bekämpft werden:

  • Natürliche Bekämpfung: Locken Sie nützliche Insekten wie Marienkäfer und Florfliegen an, die sich von Blattläusen ernähren. Verwenden Sie kräftige Wasserstrahlen, um Blattläuse von Pflanzen zu entfernen.
  • Chemische Bekämpfung: Verwenden Sie insektizide Seifen, Gartenbauöle oder Insektizide, die zur Blattlausbekämpfung zugelassen sind. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.

Thripse: Vorbeugung und Bekämpfung

Thripse können Rosenblüten schädigen und zu Verfärbungen und Missbildungen führen. So verhindern und bekämpfen Sie Thripse:

  • Beobachten Sie Rosen regelmäßig auf Anzeichen von Thripsen.
  • Entfernen und entsorgen Sie befallene Blüten.
  • Verwenden Sie insektizide Seifen oder Neemöl zur Thripsbekämpfung.
  • Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um die Thripspopulation zu reduzieren.

Japankäfer: Abwehrstrategien

Japankäfer können Rosenpflanzen schnell entlauben, wenn sie nicht bekämpft werden. Berücksichtigen Sie diese Strategien zur Bekämpfung des Japankäfers:

  • Sammeln Sie die Käfer von den Pflanzen und werfen Sie sie in einen Eimer mit Seifenlauge.
  • Stellen Sie Käferfallen außerhalb der Rosenpflanzen auf, um erwachsene Käfer anzulocken und zu fangen.
  • Wenden Sie bei Bedarf Insektizide an, die für die Bekämpfung des Japankäfers zugelassen sind.
  • Fördern Sie natürliche Fressfeinde wie Vögel und nützliche Insekten.

Spinnmilben: Anzeichen und Bekämpfung

Spinnmilben sind winzige Schädlinge, die sich von der Unterseite von Rosenblättern ernähren und dort Vergilbungen, Fleckenbildung und Gespinste verursachen. Beseitigen Sie Spinnmilben mit folgenden Methoden:

  • Besprühen Sie die Pflanzen mit einem starken Wasserstrahl, um die Milben zu entfernen.
  • Verwenden Sie insektizide Seifen oder Gartenbauöle, um die Milben zu ersticken und abzutöten.
  • Setzen Sie Raubmilben oder Insekten ein, die sich von Spinnmilben ernähren.
  • Halten Sie die Pflanzen gut bewässert, um Milbenbefall vorzubeugen.

6. Rosen winterfest machen: Schutz vor Frost

Rosen auf den Winter vorbereiten

Das Winterfestmachen von Rosen ist entscheidend, um sie vor eisigen Temperaturen und rauen Wetterbedingungen zu schützen. So bereiten Sie Ihre Rosen auf den Winter vor:

  • Beenden Sie die Düngung 6–8 Wochen vor dem erwarteten ersten Frost.
  • Beenden Sie das Entfernen der verwelkten Blüten, damit sich Hagebutten bilden und die Ruhephase signalisieren können.
  • Beschneiden Sie beschädigtes oder krankes Rosenholz.
  • Entfernen Sie Laub und Abfälle rund um den Pflanzenfuß.

Mulchen: Rosen vor Kälte schützen

Mulchen ist eine effektive Methode, Rosenpflanzen zu isolieren und ihre Wurzeln vor Frost zu schützen. Verwenden Sie die folgenden Mulchtechniken:

  • Legen Sie eine Schicht organischen Mulch, z. B. Stroh oder Holzspäne, um die Pflanzen herum aus.
  • Stellen Sie sicher, dass die Mulchschicht 5–8 cm dick ist und einige Zentimeter über die Tropflinie hinausreicht.
  • Mulchen Sie nach dem ersten starken Frost, um vorzeitiges Wachstum zu verhindern.

Rosen einwickeln für zusätzlichen Schutz

In Gebieten mit strengen Wintern kann zusätzlicher Schutz erforderlich sein. Umwickeln Sie Ihre Rosen wie folgt:

  1. Nach dem ersten starken Frost binden Sie die Rosenstöcke locker mit Bindfaden zusammen.
  2. Umgeben Sie die Rosenpflanze mit einem Zylinder aus Maschendraht oder Sackleinen.
  3. Füllen Sie den Zylinder mit Stroh, Laub oder Mulch, um die Pflanze zu isolieren.
  4. Sichern Sie den oberen Teil des Zylinders, um Wind zu vermeiden.

Winterschäden an Rosen minimieren

Um Winterschäden an Rosen zu minimieren, beachten Sie diese zusätzlichen Tipps:

  • Vermeiden Sie einen späten Schnitt, da dieser neues, kälteempfindliches Wachstum anregen kann.
  • Überwachen Sie die Feuchtigkeit während winterlicher Trockenperioden und gießen Sie bei Bedarf zusätzlich.
  • Achten Sie auf Anzeichen von Winterschäden wie verfärbte Stöcke oder Welken. Laub.

Frühjahrsschnitt zur Nachwinterpflege

Im zeitigen Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist, ist es Zeit, Rosen für die Nachwinterpflege zu schneiden. Beachten Sie diese Hinweise für den Frühjahrsschnitt:

  • Entfernen Sie alle verbleibenden Winterschutzmittel wie Sackleinen oder Mulch.
  • Schneiden Sie durch Winterkälte oder Krankheiten beschädigte Triebe zurück.
  • Formen Sie die Pflanze, indem Sie sich kreuzende oder nach innen gerichtete Triebe entfernen.
  • Entfernen Sie abgestorbenes Holz und lichten Sie zu dicht stehende Triebe aus.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

FAQ 1: Wie oft sollte ich meine Rosen gießen?

Rosen sollten tief und gründlich gegossen werden, sodass die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen kann. Je nach Wetterlage sollten Sie 2,5–3,8 cm Wasser pro Woche gießen.

FAQ 2: Wann ist die beste Pflanzzeit für Rosen?

Die beste Pflanzzeit für Rosen ist im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst, wenn das Wetter kühl und der Boden bearbeitbar ist. Vermeiden Sie das Pflanzen von Rosen in den heißen Sommermonaten.

FAQ 3: Können Rosen in Kübeln wachsen?

Ja, Rosen können erfolgreich in Kübeln gezogen werden. Wählen Sie kompakte oder Miniatursorten und verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde. Stellen Sie sicher, dass die Gefäße ausreichend Drainagelöcher haben und sorgen Sie für regelmäßiges Gießen und Düngen.

FAQ 4: Wie werde ich Blattläuse an meinen Rosen los?

Um Blattläuse an Rosen loszuwerden, können Sie verschiedene Methoden anwenden:

  • Besprühen Sie die Pflanzen mit einem starken Wasserstrahl, um die Blattläuse zu entfernen.
  • Tragen Sie Insektizidseife oder Neemöl gemäß den Produktanweisungen auf.
  • Fördern Sie natürliche Fressfeinde wie Marienkäfer, Florfliegen oder Vögel, um Blattläuse zu bekämpfen.

FAQ 5: Sollte ich verblühte Rosenblüten entfernen?

Ja, das Entfernen verblühter Rosenblüten wird empfohlen. Es regt die Pflanze zur Bildung neuer Blüten an und verhindert, dass Energie für die Samenproduktion verschwendet wird. Achten Sie darauf, knapp über einem gesunden Blattansatz zu schneiden.

FAQ 6: Sind Rosendornen giftig?

Rosendornen sind nicht giftig, können aber bei Kontakt Verletzungen und Reizungen verursachen. Seien Sie beim Umgang mit Rosen vorsichtig und tragen Sie Handschuhe zum Schutz Ihrer Hände.

Fazit

Rosenpflege erfordert Liebe zum Detail und eine Kombination aus richtigem Pflanzen, Beschneiden, Düngen, Krankheitsvorbeugung und Schädlingsbekämpfung. Wenn Sie die Richtlinien in diesem umfassenden Leitfaden befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Rosen gedeihen und Ihren Garten Jahr für Jahr verschönern. Passen Sie die Pflegetechniken an Ihr Klima und Ihre Rosensorte an. Mit Hingabe und Wissen können Sie sich an gesunden, leuchtenden Rosen in Ihrem Garten erfreuen.

Teile das:
  • Teilen
  • Twittern
  • Pinnen
  • Birthdays
  • Christmas
  • Decoration
  • Do It Yourself
  • Flower Care
  • Flower Types
  • Fun Facts About Plants
  • Fun With Flowers
  • Gardening
  • Holidays And Events
  • Home And Garden
  • International
  • Love
  • Mothers Day
  • Occasions
  • Other Occasions
  • Plant Care
  • Plant Types
  • Plants
  • Send Flowers
  • Send Plants
  • Uncategorized
  • Valentines Day

Vorausgehend

How to Send Flowers in European Cities with Floraqueen
Juli 05, 2023

So versenden Sie Blumen in europäische Städte mit Floraqueen

Neben

How to Grow Roses from Cuttings: A Comprehensive Guide
Juli 05, 2023

Rosen aus Stecklingen ziehen: Eine umfassende Anleitung

Kategorien

  • Birthdays
  • Christmas
  • Decoration
  • Do It Yourself
  • Flower Care
  • Flower Types
  • Fun Facts About Plants
  • Fun With Flowers
  • Gardening
  • Holidays And Events
  • Home And Garden
  • International
  • Love
  • Mothers Day
  • Occasions
  • Other Occasions
  • Plant Care
  • Plant Types
  • Plants
  • Send Flowers
  • Send Plants
  • Uncategorized
  • Valentines Day

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Trendstädte

  • Blumen nach Madrid schicken
  • Blumen nach Berlin verschicken
  • Blumen nach Paris schicken
  • Blumen nach Barcelona schicken
  • Blumen nach Hamburg verschicken

Trendstädte

  • Blumen nach Wien verschicken
  • Blumen nach München verschicken
  • Blumen nach Warschau schicken
  • Blumen nach Amsterdam schicken
  • Blumen nach Moskau schicken

Trendländer

  • Blumen nach Deutschland schicken
  • Blumen nach Spanien schicken
  • Blumen nach Frankreich schicken
  • Blumen nach Italien schicken
  • Blumen nach England schicken

Veranstaltungen und Anlässe

  • Alles Gute zum Geburtstag Blumen
  • Liebe Blumen
  • Geburtsblumen
  • Trauerblumen
  • Blumen zum Valentinstag

Trendblumen

  • Rosenlieferung
  • Lilien Lieferung
  • Gerbera-Lieferung
  • Lieferung roter Rosen
  • Pflanzenlieferung

Trendige internationale Geschenke

  • Gourmet- und Pflanzenkörbe als Geschenk
  • Premium-Geschenkkörbe

Unternehmen

  • Über uns
  • FloraClub
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen

Warum FloraQueen

  • Unsere Magie
  • Kundenrezensionen
  • Der Blog

Richtlinien

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz und Rechtliches

Verbinden Sie sich mit uns:

FloraQueen Flowering the World S.L.  © 2002 - 2025 - Alle Rechte vorbehalten
  • Español ·
  • French ·
  • Deutsche ·
  • Italian ·
  • Polskie ·
  • English ·
  • Pусский ·
  • Türk ·
  • Portuges Brazil

Unsere Zahlungspartner:

Amazon Pay PayPal Mastercard Stripe Apple Pay Google Pay