
Rosen sind seit jeher die beliebtesten Blumen. Wir verwenden sie für verschiedene Veranstaltungen und besondere Anlässe. Sie unterstreichen Charme und Berühmtheit und verleihen einen Hauch von Originalität und Kreativität. Obwohl wir verschiedene Rosenarten kennen, wie zum Beispiel weiße Rosen und rote Rosen, gibt es eine Rosensorte, die sich von allen anderen abhebt: Regenbogenrosen. Haben Sie schon einmal davon gehört?
Der Niederländer Peter van de Werken kreierte die Regenbogenrosen. Es sind wunderschöne, mehrfarbige Rosen. Wie bekommt man sie? Beim Pflanzen weißer Rosen werden die Stiele mit Farbstoffen versehen, die ihnen die verschiedenen Farben des Regenbogens verleihen. Der Regenbogen ist eine Mischung aus verschiedenen leuchtenden Farben. Diese Rosen sind farbenfroh und schön anzusehen. Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Regenbogenrose spezielle organische Farbstoffe verwenden müssen.
Frische und funkelnde Rosen ergeben zusammen einen wunderschönen Blumenstrauß – ist das nicht ideal für ein wunderbares Geschenk für Ihre Liebsten? Überraschen Sie Ihre Freunde oder Partner mit diesem außergewöhnlichen Geschenk.
Entdecken Sie beim Lesen dieses Artikels die folgenden Punkte:
• Beschreibung
• Wie man Regenbogenrosen bastelt
• Farbkombinationen
• Regenbogenrosen Setzlinge
Beschreibung
Die Rose, allgemein bekannt als der Star der Blumenbeete, muss nicht extra vorgestellt werden. href="https://www.floraqueen.com/blog/mehr-spass-in-ihrem-garten">Gärten. Heute präsentieren wir die Regenbogenrosen, die alle Blicke auf sich ziehen. Die Hybride niederländischen Ursprungs zeichnet sich durch eine große Vielfalt an leuchtenden Farben und einen intensiven Duft aus.
Für den Anbau dieser Rose sind sonnige Standorte und kalkarme Böden (<15 % Kalkanteil) erforderlich. Diese Sorte verträgt keine Topfkultur, kann aber im Freiland oder Garten ihr volles Potenzial entfalten. Die Aussaat ist einfach, die Keimung dauert etwa 40 Tage und die Blütezeit ist im Sommer. Die Regenbogenrose ist weltweit einzigartig und wurde erstmals in Großbritannien verkauft. Weltweit wurden im letzten Jahr fast eine Million dieser ungewöhnlichen Blumen verkauft. Die Regenbogenrose ist erstaunlich und beeindruckend. Ihre Farbe verdankt sie Lebensmittelfarbe, deren Herstellungsverfahren jedoch noch geheim ist. Die Blume ist auf jeden Fall atemberaubend!
Wie man Regenbogenrosen bastelt
Lieben Sie es, schöne Blumensträuße in Ihrem Haus zu arrangieren? FloraQueen schlägt vor, wie Sie mit diesen Schritten origineller werden und Ihrer Dekoration etwas Überraschung und Farbe verleihen können.
Nichts ist besser als Natürlichkeit. Aber ab und zu schadet es nicht, etwas Originalität in Ihren Alltag zu bringen. Um den Regenbogenstrauß nachzubilden, benötigen Sie einige Zutaten:
– Rosen mit einem 22 cm langen Stiel
– Verschiedene Bio-Lebensmittelfarben
– Einige Gläser mit Wasser
– Eine Schere
– Kleber
– Eine Vase mit Wasser
Rosen müssen weiß sein, da sie die einzige Sorte mit einer transparenten Blütenblattschicht sind. Manche glauben, künstliche bunte Blumen seien gentechnisch verändert. Das ist jedoch völlig falsch. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln, die die meisten von uns bereits zu Hause haben, kann jeder seine eigenen Regenbogenrosen herstellen! Das Prinzip dieser Regenbogenrosen ist ganz einfach. Selbst Schnittblumen nehmen über ihre Stiele Wasser auf und bleiben so frisch. Das Wasser kann verdunsten, die Farbpigmente bleiben jedoch an den Blütenblättern haften.
Es gibt jedoch einige hilfreiche Hinweise. Wählen Sie zunächst die gewünschten Farbtöne aus. Die Farbtöne müssen kontrastreich sein, sonst sind die Grenzen nicht sichtbar! Hier sind zwei Beispiele für Kombinationen zum Ausprobieren: Blau-Gelb-Lila-Rot / Rot-Blau-Grün-Gelb.
Nehmen Sie die vier Gläser und geben Sie so viel Farbe hinzu, bis das Wasser undurchsichtig ist. Schneiden Sie den Stiel der Länge nach in etwa 15 cm lange Viertel. Kleben Sie die farbigen Gläser zusammen und tauchen Sie dann jedes Stielstück in eines der Gläser. Die Rosen müssen gut eingetaucht bleiben. Geben Sie ihnen im schlimmsten Fall eine Stütze. Lassen Sie sie 24 Stunden lang das Wasser aufnehmen und bewundern Sie dann das Ergebnis. Sie können die Rosen in eine andere, mit Wasser gefüllte Vase stellen, nachdem Sie die Stiele mit Klebstoff oder Klebepapier wieder zusammengeklebt haben. Schützen Sie sie jedoch vor Sonnenlicht!
Farbkombinationen
Wenn Sie eine Regenbogenrose kaufen möchten, ist es ideal, sie zu verschenken – eine tolle Idee. Wie viele bunte Rosen haben Sie schon gesehen? Tatsächlich sind sie zwar sehr auffällig, aber nicht sehr bekannt.
Die Regenbogenrose ist nichts anderes als eine natürliche Rose, deren Blütenblätter in einem einfachen Verfahren gefärbt werden. Sie ist beeindruckend anzusehen und ihre vielfältigen, leuchtenden Farbtöne machen sie äußerst attraktiv. Die bekannteste Farbkombination ist die, die alle sieben Farben des Regenbogens vereint. Diese berühmte Rose besteht aus vielen verschiedenen Farbtönen. Ein weiterer spannender Aspekt ist, dass sich Schwarz und Weiß nicht kombinieren lassen.
Obwohl dieser Prozess über tausend Jahre alt ist, versetzt er Rosenliebhaber immer noch in Erstaunen. Die Welt der Rosen birgt noch immer viele Geheimnisse.
Regenbogenrosen-Setzlinge
Regenbogenrosen lassen sich nicht durch Aussaat züchten. Sie können Ihre eigene Regenbogenrose jedoch selbst herstellen. Alles, was Sie brauchen, ist eine langstielige weiße Rose (erhältlich bei FloraQueen-Floristen) und Pflanzenfarbe. Um den bunten Effekt zu erzielen, stellen Sie drei oder vier Gläser Wasser bereit und geben Sie Pflanzenfarbe hinzu. Stellen Sie die Gläser dicht aneinander. Teilen Sie nun den Stiel der Rose mit einem Messer in vier oder fünf etwa 10 bis 15 cm lange Teile. Stellen Sie nun jedes Stielstück in ein anderes Glas. Innerhalb weniger Stunden sollte der Farbstoff in die Blütenblätter der Blume einziehen und Ihnen eine „Regenbogenrose“ bescheren.
Regenbogenrosensamen benötigen eine Kältebehandlung, um gut zu keimen. So geht's:
Säen Sie die Samen im Dezember oder Januar in einen feuchten Topf mit Erde und bedecken Sie die Samen mit etwa 5 mm Erde. Stellen Sie den Behälter in einen durchsichtigen Plastikbeutel und verschließen Sie ihn. Lassen Sie den Beutel mindestens 10 bis 12 Wochen im Kühlschrank. Stellen Sie den Beutel anschließend an einen warmen (ca. 21 Grad) und mäßig beleuchteten Ort.
Die Keimung kann zwei bis sechs Wochen dauern. Entfernen Sie anschließend den Beutel und stellen Sie den Behälter vor ein sehr sonniges Fenster. Gießen Sie nach Bedarf, damit die Sämlinge nicht vor dem Austrocknen. Sobald die Setzlinge vier Blätter haben, pflanzen Sie sie in einzelne Töpfe um. Im Sommer gewöhnen Sie die kleinen Pflanzen an die Bedingungen im Freien und pflanzen Sie sie an einen sonnigen Platz.
Die mehrfarbige Rose, auch „Regenbogenrose“ genannt, ist ein ideales Geschenk für Ihre Lieben zu besonderen Anlässen. Überraschen Sie sie mit dieser schönen Rose, ohne Ihr Budget zu sprengen. Sie ist einzigartig. Die Farbtöne sind so leuchtend. Sie können auch andere Farbmuster verwenden. Neben Rosen können auch andere Schnittblumen wie Chrysanthemen, Nelken, Hortensien und Orchideen mit derselben Farbe gefärbt werden. Methode.