So bringen Sie Ihre Orchideen ganz einfach zum erneuten Blühen
Flora Queen·September 03, 2018
Eine Orchidee als Geschenk zu erhalten, ist nicht nur eine raffinierte Überraschung für einen Pflanzenliebhaber, wenn dieser einen Feiertag hat; es ist auch ein langlebiges Geschenk. Orchideen blühen im Laufe ihres Lebens mehrmals nach, wenn die Bedingungen optimal sind. Obwohl diese prächtigen Pflanzen zart und komplex wirken, sind nur wenige Schritte nötig, um sie wieder zum Blühen zu bringen.
Hier sind unsere besten Tipps, damit Ihre Orchideen wieder blühen:
Halten Sie die Pflanze in einem transparenten Plastiktopf.
Viele Menschen vergessen, dass Orchideenwurzeln in einem transparenten Topf oder Behälter aufbewahrt werden müssen. Es ist jedoch ein wichtiger Schritt. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Erstens erleichtert der Kunststofftopf die Kontrolle der Wurzeln auf Überbewuchs, Schädlinge und ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Der Hauptgrund ist jedoch, dass der transparente Topf den Wurzeln Sonnenlicht ermöglicht und sie so mit Nährstoffen versorgt. Der Kunststofftopf kann in einen größeren Dekotopf gestellt werden, um die Pflanze noch schöner aussehen zu lassen.
Verwenden Sie Rindenmulch anstelle von Erde
Orchideen wachsen in freier Wildbahn meist in sumpfigen tropischen Waldgebieten. Versuchen Sie am besten, die Pflanze in einem Substrat zu halten, das diese Bedingungen nachahmt. Rindenmulch speichert nicht so viel Wasser wie normale Blumenerde, absorbiert aber dennoch viel Feuchtigkeit, die die Wurzeln benötigen. Ihre lockere Struktur gibt den Wurzeln außerdem den nötigen Raum zum Gedeihen.
Tauchen Sie die Pflanze in Wasser, um sie zu gießen.
Wenn Sie Orchideen wie andere Pflanzen mit einer Gießkanne gießen, können die Wurzeln leicht über- oder unterwässert werden. Orchideenwurzeln müssen vollständig gegossen werden, und zwar erst, wenn sie nach dem letzten Gießen ausreichend getrocknet sind. Genau wie die tropischen Regenfälle, an die sie gewöhnt sind und die den Boden gründlich durchnässen. Generell sollten Sie die Pflanze etwa einmal pro Woche tauchen (je nach Jahreszeit und Trockenheit etwas mehr oder weniger).
Überschüssiges Wasser immer abgießen
Das ist entscheidend. Orchideen benötigen gerade genug Wasser, um das Substrat zu durchtränken, sollten danach aber nicht mehr unter Wasser bleiben. Stellen Sie sicher, dass möglichst viel überschüssiges Wasser aus dem Topf abläuft, damit die Orchideen nach dem Gießen nicht im Wasser stehen.
Schneiden Sie den Stiel nach dem Abfallen der Blüten bis zum dritten Auge zurück.
Sobald Ihre Orchideen Sie mit ihren Blüten bezaubert haben und diese auf natürliche Weise abgefallen sind, ist es Zeit für einen kleinen Rückschnitt. Um sicherzustellen, dass die Pflanze weiter wächst, muss darauf geachtet werden, dass sie keine Energie an verbrauchte Zweige verschwendet. Ein leichtes Beschneiden ermöglicht ihr daher, den Blüteprozess von neuem zu starten. Um sicherzustellen, dass Sie nicht zu weit zurückschneiden, überprüfen Sie die „Augen“ (kleine runde Kerben am Stiel) und schneiden Sie die Stiele am dritten „Auge“ von unten ab.
Wie Sie sehen, braucht es nicht viel, um lange Freude an Orchideen zu haben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sich noch Monate später an Ihrer Orchidee erfreuen. Wenn Sie jemandem Orchideen als Überraschung schicken, teilen Sie diesen Beitrag unbedingt mit ihm, damit er länger Freude an Orchideen hat.
Versenden Sie noch heute die schönsten Orchideen mit FloraQueens internationalem Pflanzenversand in über 100 Länder. Teilen Sie unsere beliebtesten Orchideen mit uns und machen Sie jede Überraschung zu etwas ganz Besonderem.