
Die Lilie ist eine Blume, die ursprünglich auf dem Balkan heimisch ist, sich aber schnell weltweit, insbesondere in Südeuropa, verbreitet hat. Mit ihren sechs weißen oder bunten Blütenblättern ist sie einer der am häufigsten Geschenke zu besonderen Anlässen. Eine Hochzeit, ein Geburtstag, eine Neugeborenes … jeder Anlass kann der perfekte Moment sein, um Ihre Gefühle mit Lilien auszudrücken.

Fotoquelle: http://goo.gl/w9a3ya
Um diese wunderbare Blume ranken sich zahlreiche Legenden. Die Lilie ist nicht nur das Wahrzeichen von Florenz, Symbol des Christentums und Wappen Ludwigs VII., sondern auch ein Motiv des berühmten Gemäldes „Die Entstehung der Milchstraße“ von Tintoretto.

Bildquelle: http://goo.gl/02FFro
Die Legende erzählt die Geschichte des Gottes Jupiter, der Herkules unsterblich machen wollte. Als Jupiter versuchte, das Kind aus den Armen der schlafenden Juno zu befreien, erweckte er sie, woraufhin ein Teil ihrer Milch über Himmel und Erde verspritzt wurde. Die Milchstraße entstand am Himmel und die Lilie auf der Erde.
Der Mythologie zufolge ist der Ursprung der Lilie edel und königlich, da die Blume tatsächlich aus der Milch einer Göttin stammt. Eine Lilie zu verschenken bedeutet nicht zufällig, dem Empfänger des Straußes Glück, Vornehmheit und Eleganz zu schenken. Diese Blumen sollen Reinheit und Majestät ausdrücken, ebenso wie demjenigen, der sie im Haar oder in der Kleidung trägt.
Kennen Sie noch weitere Legenden rund um die Lilie? Teilen Sie sie mit uns!