
Ob Sie Ihrem Garten etwas Farbe verleihen oder den perfekten Blumenstrauß für Ihre Liebsten zusammenstellen möchten, die Auswahl von Blumen war noch nie so einfach. Lesen Sie die folgenden Zeilen weiter, um einige der schönsten und farbenprächtigsten Blumen kennenzulernen und zu jeder von ihnen einen kleinen Tipp zu erhalten. Schauen wir uns Folgendes genauer an:
* Weiße Blumen
* Rote Blumen
* Orange und gelbe Blumen
* Grüne Blumen
* Lila Blumen
* Blau und Schwarze Blumen
Weiße Blumen
Weiße Blumen symbolisieren Reinheit, und manche behaupten sogar, sie seien so nah an Perfektion, wie es nur sein kann. Wenn Sie einen Garten haben, sollten Sie unbedingt einige der folgenden Arten in Ihre Sammlung aufnehmen. Für einen überwältigenden Duft sind Heliotrope die perfekten Büsche voller weißer, violetter oder blauer Blüten. Die Blätter sind tiefgrün, und sie lieben feuchten Boden und Halbschatten. Für eine kräftigere Pflanze sollten Sie sie schneiden und im Winter drinnen halten und im Frühjahr wieder in den Garten pflanzen.
Lilien gehören zu den beliebtesten Blumen. Sie können den Garten schmücken, sind aber auch Teil wunderschöner Blumenarrangements. Sie lieben außerdem Halbschatten und feuchte Böden. Tipp: Hibiskus benötigt eine kalte Ruhephase, bevor er im Frühjahr austreibt.
Der Hibiskus ist eine weitere schöne Blume, die in vielen Farben, darunter auch Weiß, erhältlich ist. Hibiskus liebt volle Sonne und einen gut durchlässigen Boden. Er reagiert empfindlich auf extreme Wetterbedingungen, daher sollte er weder Frost noch Trockenheit ausgesetzt sein.
Rote Blumen
Für die perfekte Schnittblume können Sie Ranunkeln verwenden. Diese leuchtende Blume ist lange haltbar und trägt zahlreiche Blüten am Ende langer Stiele. Sie benötigen volle Sonne und gut durchlässige Böden.
Für einen besonderen Touch ist die Clematis auch als Nackte Damen bekannt. Das liegt daran, dass sie ohne Blätter blühen und dadurch nackt wirken. Sie benötigt mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag und gut durchlässigen Boden.
Die Clematis kann auf kleinem Raum mehr Blüten hervorbringen als jede andere Pflanze. Sie können bis zu neun Meter hoch werden und gedeihen an geschützten Standorten.
Wenn Sie Schmetterlinge und Vögel in Ihren Garten locken möchten, können Sie sich für den Kosmos entscheiden. Es handelt sich um einjährige Pflanzen mit schalenförmigen Blüten und sehr langen Stielen. Entfernen Sie die verwelkten Blüten, um die erneute Blüte zu fördern.
Orange und gelbe Blüten
Für einen orangen oder gelben Farbton sind Begonien die richtige Wahl. Sie haben große, gefüllte Blüten, die direkt auf den dunklen Blättern blühen. Sie mögen keinen Wind und gedeihen in mäßiger Sonne.
Aloe barbadensis ist eine Blume, die an einem langen Stiel blüht. Sie hat eine leuchtend orange Farbe und eine röhrenartige Form. Sie verträgt keinen Frost und benötigt viel Sonnenlicht.
Für eine fröhliche Note sind Alstroemerien der Traum eines jeden Floristen. Jede Blüte hat sechs Blütenblätter, die gestreift, gesprenkelt oder mit dunkleren Flecken versehen sein können. Sie sind recht empfindlich, daher sollten Sie sie gut abstützen, damit sie bei Regen oder Wind nicht umfallen.
Helenium hat gelbe oder rötliche Blüten, wobei die Blütenblätter oft zweifarbig sind und zu den Rändern hin heller werden. Sie blühen spät und eignen sich daher ideal für einen lebendigen Garten in den warmen Spätmonaten.
Wenn Sie Gänseblümchen mögen, sollte auch Mädchenauge einen Platz in Ihrem Garten finden. Sie sehen ähnlich aus, und ihre Blütenblätter können verschiedene Farben haben, die von Gelb bis Rosa reichen. Wenn Sie die Blütenköpfe entfernen, kann die Mädchenauge die langlebigste Blume in Ihrem Garten sein.
Grüne Blumen
Grüne Blumen sind nicht so häufig wie andere Farben, aber sie sind sehr beeindruckend. Gladiolen beispielsweise gibt es in wunderschönen Farben, und ihre Blüten sind auffällig – die perfekte Ergänzung für jedes Blumenarrangement. Schützen Sie sie vor Frost.
Die Spinnenmama verdankt ihren Namen den herabhängenden Blütenblättern, die wie Spinnenbeine aussehen. Die langen, schmalen Blütenblätter bedecken den Blütenkopf und sind in verschiedenen Farben erhältlich. Spinnenchrysanthemen mögen sauren Boden, daher kann etwas Torf hinzugefügt werden, um ihr Wachstum zu fördern.
Eine weitere einzigartige Blume ist der Frauenschuh Orchidee. Diese Art hat nur zwei Blätter, die aus dem Hauptstamm wachsen. Sie ähnelt einem Frauenschuh, daher auch ihr Name. Diese Blume ist vom Aussterben bedroht, daher wird vom Umpflanzen oder Sammeln in der Natur abgeraten.
Lila Blüten
Für einen exotischeren Touch sorgt die Verbene mit magentafarbenen und hohen lila Blüten. Sie gedeiht im Sommer und liebt feuchten Boden.
Die Glockenblume verdankt ihren Namen den nach oben gerichteten, becherförmigen Blüten der Lavendel-Sorte. Eine weitere tolle Wahl ist die Ballonblume mit ihren ballonartigen Blüten. Wenn Sie ein Violett wünschen, können Sie Fujiblau oder Astrablau wählen.
Blaue und schwarze Blüten
Für einen charmanten Touch sorgen Kornblumen mit leuchtend blauen Blüten, die Schmetterlinge und Bienen lieben. Eine weitere Blume, die Wildtiere anzieht, ist der Empire-Schmetterlingsstrauch – die blassblauen Blüten duften zart und haben lanzettförmige Blätter. Das Vergissmeinnicht ist eine beliebte Blume mit himmelblauen Blüten. Das Laub ist leuchtend grün, die Blütenmitte gelb, weiß oder rosa. Sie ist eine ideale Gartenblume, da der Pflegeaufwand minimal ist.
Schwarze Blumen können etwas Unheilvolles andeuten, symbolisieren aber auch Wiedergeburt und haben positive Konnotationen. Die Schwarze Samtpetunie ist eine Hybridblume und wie jede andere „schwarze“ Blume ist sie nicht ganz schwarz. Sie hat eine sehr dunkle Lilafärbung. Eine Blume, die dem Schwarz so nahe kommt, wie es die Natur zulässt, ist die Schwarze Stockrose. Sie hat eine schalenförmige Blüte an einem hohen, bis zu drei Meter hohen Stiel mit vielen Blättern.
Alles in allem kann dieselbe Blumenart in einer Vielzahl von Farben vorkommen. Sie können Ihren Garten verschönern oder Ihren Lieblingsblumenarrangements Farbe verleihen.