
Wussten Sie, dass mehr als die Hälfte der Frauen eine Beziehung beenden würde, wenn sie am Valentinstag kein Geschenk bekämen? Dies geht aus der Umfrage zu Absichten und Handlungen von Verbrauchern am Valentinstag hervor, die von der Retail Advertising and Marketing Association durchgeführt und von Statistics Brain veröffentlicht wurde. Den erhobenen Daten zufolge belaufen sich die durchschnittlichen Ausgaben für dieses romantische Date auf über 13 Milliarden Dollar. Außerdem werden an diesem Tag 198.000.000 Rosen gezüchtet und 180 Millionen Karten verschickt.
Möchten Sie noch mehr interessante und überraschende Fakten zum Valentinstag erfahren? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche Geschenke am beliebtesten sind, wer sie normalerweise kauft, was Männer und Frauen bevorzugen usw. – neben vielen anderen Fakten, die Sie sicherlich inspirieren werden, über den Valentinstag für Ihren Partner nachzudenken. Außerdem haben wir eine anschauliche Infografik erstellt, damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben. Möchten Sie sie sehen? Scrollen Sie nach unten!

Durchschnittliche Ausgaben
In manchen Ländern liegen die durchschnittlichen Ausgaben für Geschenke zum Valentinstag bei über 100 Dollar! In den meisten Teilen der Welt geben Männer zum 14. Februar doppelt so viel für Geschenke aus wie Frauen.
Was sind die beliebtesten Geschenke?
Können Sie erraten, welche Geschenke zum Valentinstag am beliebtesten sind? Sie haben es erraten! Die beliebtesten Geschenke sind Karten (52 %), Süßigkeiten und Schokolade (47 %), Blumen (34 %) und Schmuck (17 %).
Natürlich gibt es auch Menschen, die ein romantisches Abendessen oder eine Mahlzeit in einem luxuriösen Restaurant anbieten (35 %), und Menschen, die lieber Kleidung schenken (14 %).
Was schenken Männer und Frauen zum Valentinstag?
Männer schenken 73 % aller Blumen, während Frauen lieber Karten schenken. Tatsächlich bieten sie 85 % aller zum Valentinstag verkauften Karten an.
Neben Karten mit persönlicher Widmung schenken Frauen ihren Partnern auch gerne Schachteln Pralinen und Süßigkeiten, ein Abendessen, Aftershave, Blumen und Spiele für die Konsole oder den Computer.
Andererseits verwöhnen auch Männer ihre Partnerinnen an diesem Tag gerne mit einer Schachtel Pralinen, Parfüm, einem romantischen Abendessen an einem besonderen Ort und Champagner oder Sekt.
„Ich wünsche mir nichts zum Valentinstag.“ Wahr oder falsch?
Wenn Ihr Partner zu den vielen gehört, die hunderte Male wiederholen, ihm zum Valentinstag nichts zu schenken, möchte er Ihnen vielleicht das Gegenteil vermitteln. Es ist erwiesen, dass nur 25 % derjenigen, die behaupten, am 14. Februar kein Geschenk zu wollen, es auch wirklich ernst meinen.
Denn wer möchte sich an einem solchen Tag nicht besonders und geliebt fühlen? Tatsächlich schickt sich in den USA jede siebte Frau zum Valentinstag Blumen. Sich selbst zu lieben und sich selbst eine Freude zu machen, indem man Blumen nach Hause liefert, ist eine großartige Idee. Liebe beginnt zu Hause!
Unterschiede nach Alter. Wer schenkt mehr?
Es mag logisch sein, dass Menschen ab einem gewissen Alter aufgrund ihrer höheren Kaufkraft und wirtschaftlichen Stabilität mehr Geld zum Valentinstag ausgeben als junge Menschen. Tatsächlich geben Erwachsene unter 35 Jahren jedoch fast 50 % mehr für Geschenke zum Valentinstag aus als über 35-Jährige. Liegt es daran, dass ab diesem Alter die Romantik nachlässt? Wir hoffen nicht!
Willst du mich heiraten?
Laut Daten aus dem Vereinigten Königreich finden 22 % der englischen Frauen, dass der Valentinstag der perfekte Tag für ihren Partner ist, um sich hinzuknien und einen wunderschönen Ring aus der Tasche zu ziehen, während sie auf die Antwort „Ja, ich will!“ warten. Allerdings stimmen nur 14 % der englischen Männer der Ansicht zu, dass der Valentinstag der perfekte Zeitpunkt für einen Heiratsantrag ist.
Welche der vielen Fakten zum Valentinstag, die wir Ihnen erzählt haben, hat Sie am meisten überrascht? Gehören Sie zu den Menschen, die sich selbst Blumen schicken? Planen Sie, Ihrem Partner am 14. Februar einen Heiratsantrag zu machen? Nach dieser Flut an romantischen Daten haben Sie keine Ausrede mehr, der Liebe Ihres Lebens am Valentinstag kein besonderes Geschenk zu machen. Blumen, Pralinen, Champagner, Karten – was soll es sein?