
Die Staatsblume von Idaho ist die Syringa, auch bekannt als Scheinorangenbaum. Diese duftende und wunderschöne Blume wurde 1931 offiziell zur Staatsblume Idahos ernannt. Syringa bildet cremeweiße Blütenstände und wird oft mit der Naturschönheit und den Landschaften des Staates in Verbindung gebracht.
Wie jeder Bundesstaat der USA hat auch Idaho seine eigene Staatsblume. Die Blumen werden aufgrund ihrer Schönheit und Repräsentativität ausgewählt. Idaho bildet da keine Ausnahme, und das florale Emblem ist eine Blume namens Syringa, die aufgrund ihres Duftes auch als Scheinorangenbaum bekannt ist. Sie wurde 1931 ausgewählt und ist seitdem das offizielle florale Emblem. Lesen Sie die folgenden Zeilen, um mehr über diese erstaunliche Blume
zu erfahren:
* Die Geschichte des Scheinorangenbaums (Syringa)
* Seine Geschichte als florales Wahrzeichen Idahos
* Anbau und Pflege zu Hause
* Fakten über den Scheinorangenbaum und den Bundesstaat Idaho
Die Geschichte des Scheinorangenbaums (Syringa)
Der Scheinorangenbaum (Syringa) ist eine dekorative Zimmerpflanze mit aromatischen Blüten, die häufig in Sträucherrabatten und informellen Hecken zu finden ist. Wissenschaftlich klassifiziert gehört er zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) in der Gattung Flieder (Syringa). Er wird bis zu 6 Meter hoch. Der Strauch ist laubabwerfend und massiv und hat grüne Blätter.
Die Blüten blühen im späten Frühling und sind meist weiß mit einem orangenartigen Geruch. Da sie von Bienen bestäubt werden, sind sie Zwitter. Die Blüte hat vier Blütenblätter und vier Kelchblätter. Die meisten Fliederarten haben süß duftende Blüten, daher auch ihr Name. Aufgrund ihrer langen Zweige wurden sie von den amerikanischen Ureinwohnern zur Herstellung von Pfeilen, Kämmen oder Pfeifen verwendet. Sie wächst natürlich von British Columbia bis nach Nordkalifornien.
Die Geschichte als florales Emblem Idahos
Nach dem Beitritt Idahos zur Union wurde vorgeschlagen, eine Staatsblume zu haben. Syringa wurde aufgrund ihrer Anziehungskraft und der Art und Weise, wie sie im Frühling mit ihren unglaublichen Blütengruppen die eisigen Hänge Idahos weiß färbte, als informelle Staatsblume ausgewählt.
In den 1890er Jahren wurde die Blume, die zu Füßen einer Göttin wächst, auf dem Großen Siegel des Staates Idaho abgebildet. 1893 vertrat der Flieder den Bundesstaat Idaho auf der botanischen Weltausstellung in Chicago.
Die Staatsblume Idahos ist eine blühende Pflanze, die zwischen 1,2 und 2,4 Metern hoch wird. Die Blüten wachsen in Gruppen am Ende der Zweige. Jede Blume hat vier bis fünf wachsartige Blütenblätter und verschiedene gelbe Staubblätter. Die Staatsblume Idahos ist für ihren starken, süßen Duft bekannt. Ihr an Orangenblüten erinnernder Duft brachte der Wildblume den Beinamen „Scheinjamin“ ein.
Der Flieder wächst von British Columbia bis Nordkalifornien. Im Boise National Forest gedeiht er gut in feuchten bis halbnassen Böden entlang von Bächen, trockenen Schluchten, unwegsamen Gelände und Schluchten. Syringa steht an Idahos Flüssen in voller Blüte, während der Königslachs flussaufwärts zieht.
Anbau und Pflege der Staatsblume Idahos zu Hause
Für einen umwerfenden Zitrusduft im Garten sind Sie mit dem künstlichen Orangenstrauch genau richtig. Dieser vorsommerblühende Laubstrauch sieht in jedem Garten oder Haus großartig aus, sei es in Büscheln oder einfach als eigenständige Musterpflanze. Er eignet sich sogar hervorragend als Schnittblume, um jeden gewünschten Raum zu schmücken.
Obwohl es sich nicht um eine echte Orange handelt, leitet sich sein Name offensichtlich von den duftenden weißen Blüten ab, die bei manchen Sorten an Orangenblüten erinnern. Obwohl die Blütezeit dieses schönen Strauchs nur kurz ist (nur etwa 14 Tage), können Sie sich dennoch an den dunkelgrünen Blättern des Scheinorangenstrauchs erfreuen. Scheinorangen gibt es in vielen Sorten, die zwischen 1,20 und 2,40 Metern oder mehr hoch werden.
Scheinorangen mögen sonnige bis halbschattige Standorte und feuchten Boden. Die Zugabe von Dünger hilft bei den meisten Problemen.
Beim Pflanzen von Scheinorangensträuchern graben Sie das Pflanzloch tief genug, um alle Wurzeln aufzunehmen. Achten Sie darauf, die Wurzeln auszubreiten und Erde bis zur Mitte aufzufüllen. Verdichten Sie diese, bevor Sie die restliche Erde auffüllen. Nach dem Pflanzen gut wässern.
Der Scheinorangen ist in den Zonen 4–8 robust und treibt vom Vorsommer bis zum Spätfrühling aus. Der Rückschnitt ist für die zukünftige Blütenbildung unerlässlich. Wie Flieder sollte auch der Scheinorangenbaum direkt nach dem Verblühen geschnitten werden. Ein zu später Rückschnitt kann die Knospen des Folgejahres abschneiden. Dies bedeutet, dass Ihre Pflanze im Folgejahr möglicherweise keine Blüten mehr trägt.
Der jährliche Rückschnitt nach dem Verblühen des Scheinorangenbaums hat mehrere Vorteile. Entfernen Sie unbedingt alle abgestorbenen, kranken oder beschädigten Zweige, damit Ihr künstlicher Orangenbusch gesund bleibt und schön aussieht. Unsachgemäße Pflege in dieser Zeit kann der Hauptgrund dafür sein, dass Ihre Blume in Idaho nicht blüht.
Ein Überschuss an Stickstoff aus Graskompost kann dazu führen, dass eine künstliche Orange riesig und struppig wächst, aber keine Blüten bildet. Stickstoff fördert das üppige, grüne Laub der Pflanzen. Es hemmt jedoch das Wachstum der Triebe.
Fakten über den Falschen Jasmin und den Staat Idaho
Hier finden Sie eine kurze Sammlung interessanter und überraschender Fakten über die schöne Staatsblume von Idaho. Werfen wir einen Blick auf einige Informationen, die vielen Menschen nicht bekannt sind:
* Scheinorangen sind in vielen Parks und Gärten verbreitet.
Die Pflanze ist schädlich für Katzen.
* Scheinorangenblüten sind im Nordwesten der USA heimisch.
* Scheinorangenblüten sprießen von Mai bis Juli.
* Die Scheinorangenfrucht hat die Form einer winzigen Kapsel, die viele Samen enthält.
* Einige Schmetterlings- und Mottenarten lieben die Scheinorangen und nutzen sie als Futterpflanzen für ihre Nährstoffe.
Alles in allem ist Idaho Staatsblume ist nicht nur wunderschön, sondern beeindruckt auch durch ihre Fähigkeit, den Orangenduft so gut nachzuahmen. Aufgrund ihres Duftes eignen sie sich hervorragend als Schnittblumen und sind auch eine tolle Bereicherung für jeden Garten. Wenn Sie mehr Schmetterlinge anlocken und Ihren Blumenbestand abwechslungsreicher gestalten möchten, sollten Sie sich unbedingt die Staatsblume von Idaho ansehen.