

Mit dem Herbst kommen die schönen Spaziergänge in den Parks, Pilzesammeln in den Wäldern voller bunter Bäume und Straßen, die mit Hunderten von verkrusteten Blättern bedeckt sind, die unter unseren Füßen zerbrechen. Wetterschwankungen nehmen zu. Während dies einige Pflanzen schädigen kann, blühen viele andere prächtig.
Der Jahreszeitenwechsel ist eine sehr wichtige Zeit für Pflanzen, Sträucher und Bäume: Wir müssen sie gut pflegen und sie sowohl auf den strengen Winter als auch auf den darauffolgenden Frühling vorbereiten, sonst müssen wir unseren Garten im kommenden Jahr komplett neu bepflanzen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Garten zu Hause am Leben erhalten, hat Floraqueen ein paar einfache Richtlinien für Sie zusammengestellt. Lesen Sie also weiter.
Vorbereitung auf die Saison
In Im Herbst bereiten sich Ihre Pflanzen, Blumen und Ihr Rasen auf die lange Winterruhe vor. Jetzt ist die Gartenpflege besonders wichtig, damit er im Frühling seine volle Blütenpracht entfalten kann.
Im Herbst sollten Sie Blumenzwiebeln pflanzen, die im Frühling blühen, damit Ihr Garten in der Blumensaison perfekt aussieht. Zwiebelblumen passen sich am besten an kühle Temperaturen an. Obwohl sie im Winter nicht blühen, trotzen sie der Kälte und blühen im Frühling.
Wir von Floraqueen empfehlen Ihnen, einige davon auszuprobieren: Tulpen, Hyazinthen, Rosen, Narzissen, Krokusse oder Ranunkeln.
Nehmen wir Tulpen als schönes Beispiel für Ihren Garten in der kommenden Saison. Tulpen sind mehrjährige Blumen, die in Klimazonen mit langen Frühlingen und trockenen Sommern gedeihen. Wie bereits erwähnt, blühen sie im Frühling aus im Herbst gepflanzten Zwiebeln. Sie benötigen in der Regel gut durchlässigen Boden, normalerweise 10 bis 20 cm tief. Die meisten Tulpen bilden nur eine Blüte pro Stiel. Aufgrund ihrer großen Farbvielfalt sind sie jedoch äußerst attraktiv und eine wahre Augenweide in Ihrem Garten. Sie werden zwischen 10 und 71 cm hoch. hoch.
Außerdem sollten Sie, falls noch nicht geschehen, auch Sommerblumenzwiebeln wie Dahlien, Gladiolen oder Begonien aus der Erde entfernen. Pflanzen Sie die Pflanzen in einen Topf und stellen Sie sie ins Haus, da sie sonst die kalten Temperaturen draußen nicht überstehen.
Tipps für den Herbstschutz Ihres Gartens
Floraqueen gibt Ihnen ein paar Tipps, damit Ihr Garten auch im Herbst schön aussieht:
- Beschränken Sie das Gießen Ihrer Pflanzen auf ein Minimum: Pflanzen erholen sich in dieser Zeit.
- Besprühen Sie die Blätter alle drei Tage, um die Luft zu befeuchten und die durch die Blätter entstandene Trockenheit auszugleichen. Heizung.
- Verwenden Sie Wasser mit Zimmertemperatur.
- Schneiden Sie trockene und gelbe Blätter ab, damit Ihre Pflanzen lange schön aussehen.
- Im Herbst und Winter nimmt die Lichtintensität ab, und die Tage werden kürzer. Stellen Sie Ihre Blumentöpfe daher näher ans Fenster, damit sie möglichst viel Licht absorbieren.
- Halten Sie Ihren Garten sauber. Entfernen Sie altes Laub, um die Ausbreitung von Insektenplagen im Winter zu verhindern.
- Achten Sie auf unerwartete Stürme. Diese können Ihre Blumen stark beschädigen. Decken Sie sie daher mit einem dünnen Netz oder Plastik ab, um sie vor Hagel und starkem Wind zu schützen. Schützen Sie Ihre empfindlichsten Blumen bei Bedarf mit einem Sonnenschirm oder einer Plane aus Plastik oder widerstandsfähigem Stoff.
Dauerhafter, farbenfroher Garten mit Herbstblumen
Der Herbst ist für viele Pflanzen die perfekte Jahreszeit. Daher bedeutet kaltes Wetter nicht, dass Sie auf die Dekoration Ihres Gartens, Ihrer Terrasse oder Ihres Zimmers mit den schönsten Blumen der Saison verzichten müssen. Wenn Sie einen dauerhaften Blumengarten wünschen, entfernen Sie die Sommerblumen und ersetzen Sie sie durch traditionelle Herbstblumen, die Ihrem Garten Farbe verleihen, wie Chrysanthemen, Stiefmütterchen, Ringelblumen, Mädchenaugen oder Blaue Turmfalken.
Bei guter Pflege überstehen diese Arten Temperaturschwankungen und Frost und überstehen den ganzen Winter.
Floraqueen empfiehlt Ihnen insbesondere Chrysanthemen, blühende Pflanzen, die in Asien heimisch sind. Sie blühen an kurzen Herbsttagen in verschiedenen Farben und erreichen Höhen von bis zu einem Meter. Sie benötigen gewöhnliche Böden, wenig Wasser (achten Sie darauf, das Laub nicht zu befeuchten) und viel Sonne.
Sie können auch Bäume und Sträucher pflanzen. Gießen Sie sie reichlich, düngen Sie sie mit organischem Dünger und befestigen Sie sie bei Bedarf an einem kleinen Stab, damit sie aufrecht wachsen. Unsere Floraqueen-Experten empfehlen, sie bis zum Ende der Saison regelmäßig zu gießen.
Gesunder Rasen das ganze Jahr über
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Rasen gelb wird und aussieht, als wäre er verbrannt oder abgestorben – es handelt sich nur um eine Vertiefung. Wenn Ihr Garten nicht zu groß ist, empfiehlt Floraqueen, ihn mit einer dünnen Schicht abzudecken, damit er atmet, aber dennoch gut vor Kälte geschützt ist.
Dank der kühlen Nächte, der häufigen Regenfälle und des Morgentaues ist der Herbst eine wunderbare Jahreszeit, um dem Gras alle Nährstoffe zuzuführen, die es braucht, um sich von den Schäden des Sommers zu erholen. Tatsächlich ist die Düngung zu Beginn des Herbstes eine der wichtigsten des Jahres. Düngen Sie bis zur letzten Herbstwoche, obwohl dies im Winter nicht empfohlen wird.