
Fuchsien Blüten sind wunderschöne Pflanzen, die jeden Garten zum Leben erwecken. Sie werden hinsichtlich Farbe, Größe und Form in über 8.000 Sorten eingeteilt. Es gibt etwa 120 Arten dieser farbenfrohen Blume, die in Gebieten in Mittel- und Südamerika, Neuseeland, Mexiko und Tahiti heimisch sind. Lesen Sie weiter, um mehr über Folgendes zu erfahren:
* Herkunft und Etymologie der Fuchsie Blüte
* Pflege Ihrer Fuchsie
* Warum blüht meine Fuchsie nicht?
* Tipps für eine blühende Fuchsie
Ursprung und Etymologie der Fuchsie
Da diese Blumen ursprünglich auf dem amerikanischen Kontinent heimisch sind, wurden sie im 19. Jahrhundert von den ersten Pflanzenforschern nach Europa gebracht. Sie erfreuten sich im viktorianischen Zeitalter großer Beliebtheit, und zahlreiche Arten wurden miteinander gekreuzt, um diese Blume vielfältiger zu gestalten. Einige dieser Sorten blühen immer, andere beginnen früher oder später in der Saison.
Die Gattung dieser Blume inspirierte den Namen Fuchsie, der auch für die rötlich-violette Farbe steht. Leonhard Fuchs, ein Arzt und Botaniker aus dem 16. Jahrhundert, benannte die Gattung. Die hängende Wuchsform der Blüte und die charakteristische Form lassen sie mit den Ohrentropfen der Damen in Verbindung bringen, einem weiteren beliebten Namen der Blume.
So pflegen Sie Ihre Fuchsie
Diese Pflanzen haben äußerst zarte Blüten mit einer interessanten Form. Wenn Sie Ihre Pflanze richtig pflegen, können Sie sich den ganzen Sommer über an ihren Blüten erfreuen. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihrer Fuchsie:
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze frei von Insekten ist. Achten Sie dazu auf die Verbindung zwischen Blatt und Stängel, da sich dort am häufigsten Insekten ansiedeln.
* Setzen Sie Ihre Fuchsie keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Fuchsien lieben halbsonnige Plätze und gedeihen auch bei kühleren Temperaturen, da sie keine starke Sonneneinstrahlung vertragen.
* Geben Sie der Pflanze ausreichend Wasser, aber nicht zu viel. Zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule. Um dies zu vermeiden, sollten Sie prüfen, ob der Topf, in den Sie die Fuchsie gestellt haben, ausreichend Drainage hat.
* Lassen Sie Ihre Fuchsie nicht bei kaltem, frostigem Wetter im Freien stehen. Stellen Sie sie entweder ins Haus oder in einen geschlossenen Raum. Einige Fuchsienarten können den ganzen Winter über blühen, wenn sie im Haus gehalten werden. Nach dem Winter können Sie die Pflanze umstellen.
Warum blüht meine Fuchsie nicht?
Fuchsien blühen in der richtigen Umgebung üppig. Es kommt jedoch häufig vor, dass die kleinen Blüten der Fuchsie Tag für Tag kleiner werden, bis keine mehr übrig sind. Mit etwas Wissen lässt sich das leicht beheben. Ein wichtiger Aspekt ist, dass diese Pflanze während des Wachstums Blüten trägt. Genauer gesagt: Wenn keine neuen Blüten vorhanden sind, muss Ihre Fuchsie möglicherweise gestutzt oder beschnitten werden. Durch das Beschneiden oder Beschneiden fördern Sie die Bildung neuer Zweige, die die Blüte fördern.
Tipps zur Förderung der Fuchsienblüte
Im zeitigen Frühjahr, wenn die Pflanze ausreichend wächst, werden die Spitzen häufig abgeschnitten, um die Blüte zu fördern. Wenn Sie außerdem möchten, dass Ihre Fuchsie den ganzen Sommer über blüht, sollten Sie sie regelmäßig stutzen. Schneiden Sie dazu einfach das Ende jedes Zweigs etwa 1,25 cm ab.
Nach dem Stutzen sollten Sie innerhalb von sechs Wochen mit Blüten rechnen. Um die Blüte Ihrer Pflanze zu erhalten, müssen Sie sie im Frühling und Sommer regelmäßig stutzen. Andernfalls blüht sie nicht mehr und die alten Zweige werden kahl. Kurz gesagt: Ihre Fuchsie darf keine Blüten an alten Zweigen haben. nur neue, wachsende.
Hier sind einige weitere Tipps, damit Ihre Fuchsie vom Frühling bis zum Herbst blüht:
* Regelmäßig schneiden und stutzen.
* Stellen Sie die Pflanze nicht in die direkte Sonne oder in sehr dunkle Bereiche.
* Gießen Sie die Pflanze nicht zu viel.
* Stellen Sie die Pflanze in gut durchlässige, feuchte Erde.
* Während Blüte oder Wachstum der Pflanze beeinflussen, sollten Sie sie mit einem ausgewogenen Dünger düngen.
Welche Fuchsien sind am beliebtesten?
Fuchsien gibt es in unzähligen Sorten und sie eignen sich hervorragend zur Dekoration Ihres Gartens oder Zuhauses. Hier sind einige Ideen für schöne Fuchsien, die Sie ausprobieren sollten:
* Die Fuchsia Glazioviana stammt aus Brasilien und kann bis zu 3,6 Meter hoch werden. Sie eignet sich daher hervorragend für die Dekoration Ihres Zuhauses mit Hängekörben oder Formschnitt. Die Blüten sind typischerweise üppig und erreichen eine Höhe von 2,5 cm.
* Die Fuchsia Fulgens ist ideal, wenn Sie eine kleinere Pflanze mit einer Höhe von 90–120 cm wünschen. Sie blüht im Winter mit winzigen orangefarbenen bis roten Blüten.
* Seventh Heaven ist eine Fuchsienart, deren Blüten an Engelsflügel erinnern. Sie blühen in verschiedenen Farben von Weiß bis Rosa. Sie sind sowohl für Kolibris als auch für Schmetterlinge sehr attraktiv.
* „Lady in Black“ ist eine Fuchsienart mit einem komplexen Blütenmuster und kletterndem Wuchs. Während andere Fuchsienarten eher kriechend wachsen, ist diese Fuchsie eine tolle Ergänzung für Ihren Garten, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen. Bieten Sie ihr unbedingt einen Zaun oder ein Netz zum Klettern an.
* Die Dollar Princess Fuchsie ist eine gute Wahl für kältere Klimazonen, da sie Wintertemperaturen bis zu -15 °C verträgt. Sie gedeiht in Hochbeeten, besonders wenn Sie sie über den Winter draußen lassen. Sie verträgt keinen nassen und matschigen Winterboden, da dies zu Wurzelfäule und Absterben führen kann.
Insgesamt sind Fuchsien schöne Pflanzen, die jeden Garten bereichern. Unzählige Sorten bieten Vielseitigkeit, Schönheit und Widerstandsfähigkeit und sind daher die perfekte Dekoration für warme und kalte Klimazonen.