

Der Frühling ist da und wir sind umgeben von Knospen an den Bäumen und Blumen, die in voller Farbe erstrahlen. Es gibt keine schönere Zeit zum Heiraten oder zur Hochzeitsplanung als den Frühling. Bei so vielen wunderschönen Blumen in dieser Jahreszeit kann die Wahl des richtigen Blumenthemas ganz schön schwierig sein. So wählen Sie Blumen für Ihren Hochzeitsstrauß aus.
Welche Blumenart?
Der Frühling bietet die Möglichkeit, mit Blumen einen romantischen Look zu kreieren. Für einen sanften Eindruck ist das perfekt. Für einen kräftigeren Akzent können Sie leuchtendere Farben wählen, die eine schöne Kulisse für den bevorstehenden Tag bilden. Viele Frühlingsblumen sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, sodass Sie Ihre Lieblingsblumen für Ihre Hochzeit verwenden können.
Zu den Frühlingsblumen gehören Osterglocken und Narzissen. Narzissen oder „Baby-Narzissen“ gibt es nicht nur in Gelb; Sie sind auch in Buttermilch und Weiß erhältlich und sehen als Blumenstrauß in derselben Farbe umwerfend aus. Es kommt jedoch ganz auf die Farbe an, die Sie tragen, sonst verschmelzen sie mit dem weißen Kleid und wirken auf den Hochzeitsfotos wie ein Tarnmuster. Die vielseitigsten Blumen sind wohl Tulpen. Tulpen sehen als handgebundener Strauß umwerfend aus und sind je nach Farbschema sowohl in helleren Tönen als auch in gedeckteren Pastelltönen erhältlich.
Natürlich können Sie auch einen traditionelleren Weg wählen und zarte Rosa- und Pfirsichtöne von Rosen für Ihr Blumenthema verwenden, aber das kann teuer sein. Das Beste an einer Frühlingshochzeit ist die saisonale Verfügbarkeit vieler Blüten; so können Sie günstigere Blumen für Ihren Strauß verwenden. Blumen wie Narzissen, Tulpen, Freesien und Pfingstrosen sind alle sehr saisonal und die leuchtenden Farben und Formen harmonieren gut miteinander.
Eine weitere beliebte Blume zu dieser Jahreszeit ist die Hyazinthe. Hyazinthen werden in Sträußen oft übersehen – aber Vorsicht: Sie können manchmal zu schwer für ihre Stiele sein. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Florist sie sorgfältig im Strauß platziert. Der Duft kann sehr aufdringlich sein, daher sollten Sie auch bei der Dekoration sparsam mit Hyazinthen umgehen – besonders bei kleinen und intimen Räumlichkeiten. Der Duft wird Sie jedoch immer an Ihren besonderen Tag erinnern.
Welcher Strauß passt zu einer Frühlingshochzeit?
Kleine Sträuße in saisonalen Pastelltönen sind der perfekte Frühlingslook. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, alle Frühlingsblumen in Ihrem Strauß zu haben – mischen Sie die Farben sorgfältig; zu viele Farben überdecken die Schönheit der einzelnen Blumen. Wenn Sie sich für einen helleren Blütenton entscheiden, sollten Sie bedenken: Weniger ist mehr. Sie möchten an Ihrem großen Tag nicht von einem leuchtenden, voluminösen Blumenstrauß überwältigt oder in den Schatten gestellt werden. Ein schlichter, handgebundener Strauß eignet sich perfekt für einen „Frisch aus dem Garten gepflückten“ Look. Bei einem schlichten Hochzeitsthema eignen sich daher hübsche Pastellfarben gut. Auch die Accessoires sollten entsprechend gewählt werden. Tragen Ihre Brautjungfern beispielsweise kobaltblaue Kleider, wirkt ein gelber Farbtupfer vor dem dunklen Hintergrund besonders lebendig, und im Moment gibt es viele gelbe Blumen. Sie können natürlich auch einfarbige Sträuße verwenden; alle Pfirsich- oder Fliedertöne wirken umwerfend und elegant schlicht. Das funktioniert sehr gut und wirkt nicht zu überladen.
So wählen Sie
Vergessen Sie die Bäume nicht. Die Blütenpracht ist in dieser Jahreszeit in voller Blüte. Die Integration in Ihr Blumenarrangement ist daher die perfekte Anspielung auf den Frühling. Ein kleiner Zweig verleiht Ihrem Strauß eine moderne Note. Die Stiele können Sie auch in Ihrer Tischdekoration verwenden, um das Frühlingsthema aufrechtzuerhalten. Flieder und Kirschblüten wirken in Blumenarrangements umwerfend und können auch zur Dekoration von Hochzeitslocations verwendet werden.
Spielen Sie mit verschiedenen Farben und mischen Sie sie, um herauszufinden, welche Farben gut zusammenpassen und welche Blumenarten in Größe und Form gut zu anderen passen. Denken Sie auch an die Farbe der Kleider Ihrer Brautjungfern und was zum Stil Ihres Kleides passt. Überlegen Sie, ob Ihr Hochzeitsthema zu Ihrer Blumenauswahl passt. Das wird Ihnen langfristig helfen und die Wahl der Farben und Blüten bestimmen.
In dieser Saison haben Sie eine große Auswahl an Blumen. Kombinieren Sie sie und kreieren Sie einen lebendigen, farbenfrohen Blumenstrauß oder entscheiden Sie sich für einen eher monochromen, schlichten Blumenlook. Wofür Sie sich auch entscheiden, der Frühling ist die Jahreszeit, in der Sie alles haben können.