
Erdbeerblüten sind kleine, fünfblättrige, weiße oder rosa Blüten, die im frühen Frühling an der Erdbeerpflanze wachsen. Aus den Blüten entwickeln sich die Früchte, die wir essen, und werden von Bienen und anderen Insekten bestäubt. Der Zeitpunkt der Blüte kann je nach Klima variieren, liegt aber in der Regel zwischen März und Mai. Erdbeerblüten sind in Gärten und auf Feldern weit verbreitet und ein wichtiger Bestandteil des Lebenszyklus der Erdbeerpflanze.
Blumen erinnern an Schönheit und Freude. Sie erhellen unser Leben, verbreiten Freude und Liebe. Jedes Mal, wenn wir durch unser Haus gehen oder uns in unseren Garten setzen und die schönen Blumen betrachten, die den Ort mit einem abstrakten Touch schmücken, fühlen wir uns wohl und entspannt. Und das Beste: Manche Blumen entwickeln sich mit der richtigen Pflege zu süßen, köstlichen Früchten in unserem Garten.
Zu diesen Blumen gehört die Erdbeere, eine kriechende, mehrjährige Pflanze, die sich leicht im Garten oder auf der Terrasse kultivieren lässt. Sie entwickelt sich zu roten, köstlichen Erdbeeren. Sie wächst ab Mai und kann im Juli geerntet werden. Diese Blumen und ihre Früchte sind eine sehr interessante Art mit hohem Geschmacks- und Nährwert. Erdbeeren gehören zu den am häufigsten kultivierten Pflanzen, und ihre Früchte zählen zu den beliebtesten. Es handelt sich jedoch um eine empfindliche Pflanze, die Pflege erfordert.
In diesem Artikel gehen wir auf folgende Punkte ein:
* Herkunft und Eigenschaften der Erdbeere Blume>
* Wofür steht die Erdbeere Blume?
* Wie pflanzt man eine Erdbeere?>
* Diese Blume sollte auf Ihrem Balkon stehen.
* Wie pflanzt man eine Erdbeere? href="https://www.floraqueen.com/blog/lotus-flower-care">Pflege von Erdbeerblüten
Ursprung und Eigenschaften der Erdbeerblüte
Die Erdbeerblüten wachsen in der Krone der Erdbeerpflanze. Monate vor dem Blütenaustrieb beginnen sie als winzige Blütenknospen. Anschließend entwickeln sie sich zu einer wunderschönen weißen Blüte. Anschließend schwillt die Erdbeerblüte an und errötet zu einer köstlichen roten Frucht.
Die Erdbeere gehört zur Unterart Fragaria, die wiederum zur Familie der Rosengewächse gehört. Sie wurde im 18. Jahrhundert in Südamerika entdeckt und später nach Europa eingeführt.
Heute gibt es viele Erdbeerarten; einige davon entstehen jedes Jahr durch neue Hybridisierungstechniken. Es gibt zwei Hauptarten von Erdbeerblüten: aufgehende Erdbeeren und nicht aufgehende Erdbeeren. Letztere bieten eine sehr reiche Ernte im Mai und Juni, während die andere Familie bis zum ersten Frost Früchte trägt. Die Ernte ist ab Frühjahr und Herbst möglich.
Wofür steht die Erdbeerblüte?
Die kleinen Blüten werden seit jeher wegen ihrer weißen Blütenblätter mit Interesse betrachtet und gelten als Symbol für Reinheit, Unschuld, Bescheidenheit und Kühnheit. Die Erdbeerblüte verkörpert in den Köpfen der Menschen die Symbolik der Liebesfreude, des zarten Fleisches mit der Sinnlichkeit und damit machiavellistische Vorstellungen von Offenheit für Lust und Ausschweifung.
Ihre Form steht für vollkommene Rechtschaffenheit, denn der Mensch bringt durch seine Arbeit hervorragende Früchte hervor. Die Erdbeere ist dank ihres Duftes und ihres feinen Geschmacks ein Symbol für Exzellenz. Ihre Präsenz in Träumen symbolisiert eine „Belohnung“, eine verdiente Süße nach harter Arbeit oder auch den Zugang zum Vergnügen. Die Erdbeere ist daher diese Belohnung; Die Frucht der Arbeit oder der Suche und somit das Symbol des „Schatzes“. Sie inspiriert Kinder zu magischen Träumen voller Liebe und Zärtlichkeit.
Wie man eine Erdbeerblüte pflanzt
Die Kulturmethoden sind für beide Erdbeerarten identisch. Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Gartens, bevor Sie die Erdbeeren pflanzen. Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und nicht kalkhaltig sein. Anschließend den Boden gut umgraben, Kompost einarbeiten und Löcher ausheben, die größer als die Pflanztöpfe sind. Zwischen den einzelnen Erdbeerpflanzen sollte ein Abstand von etwa 40 cm eingehalten werden. Die Eimer einige Minuten eintauchen, abziehen und leicht andrücken, ohne den Rand einzugraben. Zum Schluss die Löcher wieder auffüllen, leicht andrücken und reichlich gießen.
Die Erdbeere liebt besonders nährstoffreichen, lockeren und tiefen Boden. Im Sommer sollte sie kühl bleiben. Die ideale Pflanzzeit für die beiden Hauptsorten ist September. Sie können Erdbeeren auch im Frühling pflanzen. Allerdings brauchen die Blüten und Früchte vor dem heißen Sommerwetter weniger Zeit, um sich zu entwickeln. Genießen Sie die schönen Blüten auch zwischen den Blütezeiten. Diese Blume gehört auf Ihren Balkon. Wenn Sie in der Stadt wohnen und keinen Garten haben, möchten Sie trotzdem die schönen Erdbeerblüten genießen, Ihren Balkon verschönern und zur Abwechslung mal selbstgemachtes Obst genießen. Glücklicherweise gedeihen Erdbeeren problemlos in hängenden Töpfen oder großen, mit mehreren Öffnungen versehenen Gefäßen, vorausgesetzt, sie stehen an einem sonnigen Platz und beachten die Pflanz- und Erntezeiten.
Sie können spezielle Töpfe mit Öffnungen rundherum verwenden und diese mit nährstoffreicher, nicht kalkhaltiger Erde füllen und die jungen Erdbeerpflanzen hineinstecken. Vergessen Sie nicht, während der Saison regelmäßig zu gießen und zu düngen, denn die Erdbeere ist eine sehr gierige Pflanze.
Pflege von Erdbeerblüten
Nach dem Pflanzen müssen Sie Ihre Pflanzen pflegen, damit sie schöne Blüten und gesunde Früchte hervorbringen. Entfernen Sie daher regelmäßig die Ausläufer, die sich am Hauptfuß bilden, insbesondere im Winter. Im Herbst müssen Sie die trockenen Blätter abschneiden. Bei trockenem Wetter müssen Sie die Pflanzen außerhalb des Frosts regelmäßig gießen.
Vor allem im Winter sollten Sie nicht zu viel gießen. Sie können auch zu Frühlingsbeginn und nach der ersten Ernte einen speziellen Erdbeerdünger verwenden. Erdbeeren sind robuste, winterharte Pflanzen. Bei Krankheiten kann jedoch eine Behandlung mit einem Fungizid notwendig sein.
Wenn Sie Ihren Garten oder Balkon mit wunderschönen weißen Blüten verschönern und gleichzeitig köstliche und süße Früchte ernten möchten, ist die Erdbeerpflanze eine hervorragende Option. Sie ist nicht nur einfach zu züchten, sondern kann auch zweimal im Jahr geerntet werden. Darüber hinaus benötigen sie nur einen kleinen, sonnigen Platz und benötigen nur minimale Pflege. Die Erdbeere hat sich weltweit einen Namen gemacht. Sie ist für ihren Nährwert bekannt und wird für ihren köstlichen Geschmack geschätzt. Die Blüte duftet dezent und die Früchte haben ein schmackhaftes Fruchtfleisch und eine bezaubernde rote Farbe.