
Jahrtausendelang haben Menschen an der Physiologie der Pflanzen herumgetüftelt und versucht, sie zu ergründen und ihre vielseitigen Vorteile zu nutzen. Von den psychologischen Wirkungen Psychedelika bis hin zur medizinischen Anwendung von Pilzen haben wir zahlreiche Möglichkeiten gefunden, unsere Gesundheit zu verbessern und die spirituellere Seite unserer Realität durch die Nutzung dieser Substanzen zu erforschen, die uns die Natur geschenkt hat. Natürlich bergen auch diese Pflanzen viele Gefahren, daher ist stets Vorsicht geboten. Diese Vorsicht, der Respekt und die damit verbundene Hingabe haben zu einer Vielzahl unterschiedlicher Betrachtungsweisen von Pflanzen geführt. tief verwurzelte Symbolik und Bedeutung im Zusammenhang mit den Hunderten von Pflanzen, die je nach Kultur unterschiedlich ausfallen. Wir untersuchen einige dieser Bedeutungen und die verschiedenen Ausdrucksformen, die weltweit zum Ausdruck gebracht wurden.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über:
• Asiatische Pflanzensymbolik
• Pflanzensymbolik der amerikanischen Ureinwohner
• Südamerikanische Pflanzensymbolik
• Europäische Pflanzensymbolik
Asiatische Pflanzensymbolik
Nur wenige Regionen der Welt können an das tiefe Wissen heranreichen, das viele Länder Asiens, insbesondere China, im Laufe der Jahrhunderte über Pflanzen entwickelt haben. Chinesische Kräuterheilkundler haben einen Großteil unseres Wissens über Kräuter und andere pflanzliche Heilmittel erarbeitet. Ihre erstaunlichen Beiträge entstanden ohne die heutige Technologie. Sie beruhten einfach auf Versuch und Irrtum und haben über Jahrzehnte hinweg neue Erkenntnisse gewonnen. Kein Wunder also, dass wir in ihrer Kultur und in anderen asiatischen Ländern so viele Pflanzensymbole finden. Hier sind einige der Pflanzen, die in China und anderen orientalischen Ländern ins Rampenlicht gerückt sind und für die dort eine tiefe Bedeutung haben.
Bambus: In der chinesischen Tradition zählt Bambus zu den vier Edlen, einer Gruppe von Pflanzen, die nicht nur die Jahreszeiten repräsentieren, sondern auch den Geist dessen verkörpern, was es bedeutet, ein guter Mensch zu sein. Bambus gilt als Symbol für Zähigkeit, Aufrichtigkeit, Integrität und Eleganz.
Pflaumenblüte: Auch die Pflaumenblüte, ein weiteres Mitglied der Vier Edlen, hat in der japanischen Kultur eine tiefe Symbolik und gilt neben Bambus und Kiefer als einer der drei Freunde des Winters. In Japan wird sie häufig verwendet, um Dinge zu bewerten, beispielsweise in Sushi-Sets oder Ryokans. Sie symbolisiert Selbstbeherrschung, Reichtum und Stärke.
Orchideen: Die Orchidee ist ein weiteres Mitglied der Vier Edlen und wird für ihre Schönheit weithin verehrt. Sie steht für die Reinheit des Geistes, die wir alle erlangen können, und gilt als Symbol von Adel.
Pflanzensymbolik der amerikanischen Ureinwohner
Die amerikanischen Ureinwohnerstämme nutzten Pflanzen auf wunderschöne und symbiotische Weise und prägten so ihre Rituale und Glaubensvorstellungen in jeder Hinsicht mit diesen unseren Pflanzenbrüdern. Es gibt sogar eine indianische Kirche, die ihre traditionellen religiösen Praktiken mit denen des Christentums und dem Peyote-Konsum verbindet. Hier sind einige der bekanntesten Pflanzen, die die amerikanischen Ureinwohner verwenden.
Peyote: Peyote wird von den Ureinwohnern häufig als Tor zur spirituellen Welt genutzt. Viele nutzen es, um Kindheit und Erwachsenenalter zu trennen und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben, um sich selbst zu entdecken, bevor sie ein produktives Mitglied der Gesellschaft werden. Die Huichol betrachten Peyote als eine ihrer Gottheiten, die alle von ihrem Sonnengott Tao Jreeku abstammen.
Kakteen: Kakteen sind in der Kultur der amerikanischen Ureinwohner weit verbreitet und symbolisieren Gefühle von Schutz und Wärme. Es wird mit Ausdauer und der Fähigkeit assoziiert, unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen. Viele assoziieren es mit der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind.
Südamerikanische Pflanzensymbolik
Ähnlich wie ihre nordamerikanischen Pendants pflegen viele der indigenen Völker Südamerikas eine tiefe Ehrfurcht vor Pflanzen und pflegen spirituelle Praktiken im Umgang mit ihnen. Von halluzinogenen Pflanzen wie Ayahuasca bis hin zum berühmten Kokablatt genießen viele Pflanzen in ihrer Kultur hohes Ansehen.
Das Kokablatt: Diese Pflanze wird seit fast 7000 Jahren angebaut und ist weltweit bekannt. Es ist eng mit Wissensvorstellungen verbunden und soll denjenigen, die danach suchen, Weisheit bringen. Leider hat es heutzutage aufgrund seiner Verwendung als Freizeitdroge einen schlechten Ruf, obwohl das, was auf der Straße konsumiert wird, nichts mit der pflanzlichen Variante zu tun hat.
Ayahuasca: Dieses Halluzinogen wird von Schamanen in Peru und anderen Ländern sehr häufig verwendet und hat sich mit der Bekanntheit seiner möglichen heilenden Eigenschaften in der westlichen Gesellschaft weiter verbreitet. Ähnlich wie Peyote wird es als Brücke zur spirituellen Welt und zur Verarbeitung vergangener Traumata verwendet. Viele Menschen glauben, dass es hilft, indem es den Betroffenen eine Nahtoderfahrung beschert, die es ihnen ermöglicht, die Welt nach ihrer Rückkehr ins Wachleben mit anderen Augen zu sehen.
Europäische Pflanzensymbolik
Die europäische Kultur verwendet seit langem Blumen als Symbol für eine Vielzahl menschlicher Werte.
Schwertlilie: Schon in der griechischen Antike war die Schwertlilie ein Symbol für die Tugenden Glaube, Mut und Weisheit. Sie war häufig auf heraldischen Gegenständen von Rittern und Adligen zu finden.
Efeu: Diese Pflanze wird häufig bei Hochzeiten verwendet, wo sie Treue und Loyalität symbolisiert. In der Vergangenheit verwendeten Druiden es, um verschiedene Pflanzen miteinander zu verbinden, wodurch es zum Symbol für Frieden und Einheit wurde.
Symbolik ist allgegenwärtig
Es gibt Hunderte von Beispielen für Pflanzen und ihre zugehörigen Symbole auf der ganzen Welt, und wir könnten Tage damit verbringen, sie alle zu erforschen. Die Welt ist ein faszinierender Ort, und die symbiotische Beziehung des Menschen zu seinen grünen Nachbarn ist sowohl biologisch als auch kulturell tiefgreifend. Es gibt so viel mehr zu lernen und zu entdecken, je näher wir den Pflanzen kommen und je mehr Symbole und Bedeutungen wir mit ihnen assoziieren.