
Tacca chantrieri, auch als Fledermaus-Pflanze bekannt, bietet einen seltsamen und faszinierenden Blütenstand und ist voller Geheimnisse. Diese eigentümliche, dunkelviolette Blüte breitet ihre Hochblätter wie eine Fledermaus im Flug aus und enthüllt unter ihren Flügeln einen Strauß kleiner, hängender Blüten, die sich durch lange, anmutig herabfallende Staubfäden auszeichnen. Dieser Blütenstand wird von einem Stiel getragen, der aus einem basalen Büschel länglicher, eleganter und glänzend grüner Blätter hervortritt. Diese frostempfindliche Pflanze stammt aus den tropischen Regionen Asiens und sollte in einem warmen, feuchten Gewächshaus an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung gezüchtet werden.
In diesem Artikel erfahren wir mehr über die Pflanzschritte für die Fledermausblume und erhalten folgende Informationen:
* Beschreibung
* Hauptmerkmale
* Pflanzung
* Anbau
* Pflege
* Schädlinge, Krankheiten und ökologische Tipps
* Fledermausblume auf einen Blick
Beschreibung
Die Tacca chantrieri Die Fledermauspflanze gehört zur Familie der Tacca chantrieri, die nur die Gattung Tacca umfasst. Die Fledermauspflanze ist eine rhizombildende, mehrjährige Art, die in Thailand, Myanmar und einigen Gebieten in der Nähe von China heimisch ist.
Sie ist in vielen Teilen des tropischen Asiens eingebürgert und wird dort kultiviert. In freier Wildbahn findet man sie in Wäldern, Tälern und entlang von Flüssen in unterschiedlichen Höhenlagen von 200 bis 1300 m auf sauren und humushaltigen Böden. Unter optimalen Wachstumsbedingungen erreicht die Pflanze eine Blütenhöhe von 75 bis 90 cm und eine Laubhöhe von 40 bis 50 cm.
Die Pflanze wächst aus dicken Rhizomen. Sie bildet einen Büschel grundständiger Blätter, die von 10 bis 30 cm langen Blattstielen getragen werden. Die Blätter sind ganzrandig und länglich und werden 20 bis 50 cm lang und 7 cm breit. Die Blütenblätter entsprechen denen des Einblatts. Sie sind kahl oder kurz weichhaarig, keilförmig und an der Spitze spitz zulaufend. Das Laub ist leuchtend grün und glänzend mit sichtbaren Adern.
Hauptmerkmale
In den meisten Klimazonen blüht die Pflanze von Juni bis August, danach sporadisch bis Dezember. Nur Pflanzen, die zwei oder drei Jahre alt sind, bilden Blütenstände. Diese „Fledermausblume“ verdankt ihren Namen ihrem einzigartigen Blütenstand, der in seiner Form und seiner sehr dunklen Farbe an ein kleines Säugetier erinnert.
Die Blüten sind purpurschwarz und bestehen aus fünf Blütenblättern, die in Büscheln (bis zu 25 Blüten) angeordnet sind. In der Mitte befinden sich vier purpurbraune Hochblätter, von denen zwei, die äußeren, hauptsächlich entwickelt sind. Jeder Blütenstiel Blütenstiel bildet lange, herabhängende, purpurschwarze Staubfäden von 25 cm Länge, die einen Sternschnuppenschweif bilden.
Pflanzen
Verwenden Sie unbedingt eine hochwertige, einzigartige Anzuchtmischung. Geben Sie diese in einen Anzuchtkasten oder an einen warmen Ort, um eine optimale Temperatur von 27–30 °C zu gewährleisten. Die Bodentemperatur muss mild und konstant sein. Sie können Behälter mit durchsichtigen Kunststoffdeckeln (z. B. mikrowellengeeignet) oder einen verschlossenen Plastikbeutel verwenden und die Töpfe oder Terrinen auf ein Heizkissen stellen, um den Boden der Gefäße zu erwärmen. Die Keimung dauert in der Regel 1 bis 9 Monate, also haben Sie Geduld.
Hinweis: Werfen Sie Ihre Setzlinge nicht weg, nur weil sie nicht keimen können – es dauert eine Weile!
Anbau
Pflanzen Sie die Setzlinge, sobald sie groß genug sind, in 7,5 cm große Töpfe in eine gut durchlässige Erde, vorzugsweise auf Torfbasis oder mit Torfanteil, um. Die Pflanzzeit beginnt zwischen Frühling und Spätsommer. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig. Das Substrat sollte gut durchlässig und in der Regel mit Heidekraut-Pflanzendünger angereichert sein. Topfen Sie die Setzlinge in einen 10 bis 20 cm großen Topf um. Im Winter nur wenig gießen und die Pflanzen bei einer Temperatur von 15–18 °C im Winter und 25–29 °C im Sommer halten.
Pflege und Wartung
Die Fledermausblume ist eine Pflanze für erfahrene Gärtner. Schützen Sie sie daher vor Kälte und sengender Sonne und stellen Sie sie in ein beheiztes Gewächshaus oder auf eine Veranda, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sie ist mit schönem Laub geschmückt und bietet eine der aufregendsten Blüten, die es unter Pflanzen gibt. Allerdings ist sie manchmal launisch und stellt hohe Ansprüche an die Anbaubedingungen.
Diese Pflanzen benötigen torfigen Boden, hellen Schatten und eine feuchte Atmosphäre. Um die optimalen Wachstumsbedingungen für die Fledermausblume besser zu verstehen, ist es hilfreich, das Klima ihres Herkunftslandes Myanmar mit seinen drei Jahreszeiten zu kennen.
Die gemäßigte Jahreszeit dauert von Oktober bis Februar mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 24 °C. Die heiße Jahreszeit beginnt von März bis Mai mit Temperaturen zwischen 30 und 35 °C. Schließlich beginnt die Regenzeit von Juni bis September mit Temperaturen zwischen 25 und 30 °C.
Schädlinge, Krankheiten und ökologische Tipps
Der größte Feind der Fledermausblume ist hauptsächlich auf ungeeignete Wachstumsbedingungen zurückzuführen. Achten Sie daher auf Krankheiten wie Wurzelfäule in schlecht durchlässigem Substrat!
Das Rhizom einiger Tacca, das sehr stärkehaltig ist, wird in Polynesien als Nahrungsmittel verwendet. Da es jedoch manchmal Bitterstoffe freisetzt, wird seine kulinarische Verwendung meist durch Süßkartoffeln ersetzt.
Aufgrund des hohen Wasserverbrauchs für den Anbau dieser Pflanzen ist ein Regenwassersammler ein nützliches Zubehör. Außerdem erwärmt es das Wasser.
Die Schwarze Fledermausblume oder Teufelsblume (Tacca chantrieri) ist spektakulär, mit einer so ungewöhnlichen Blüte (schwarz oder braun, fledermausförmig), dass sie unheimlich wirkt.
Die Fledermausblume im Überblick
Tacca chantrieri ist eine tropische Pflanze, die empfindlich im Anbau ist. Sie benötigt Wärme und konstante Luftfeuchtigkeit, um zu gedeihen. Idealerweise sollte sie auf einer beheizten Veranda oder in einem Gewächshaus mit viel Licht und Feuchtigkeit gezüchtet werden. In einer Wohnung kann sie auf Puzzolanschalen angebaut werden, vorausgesetzt, sie steht sehr hell, ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Zugluft. Die Temperatur sollte nie unter 15 °C fallen. Diese Pflanze benötigt gut durchlässigen Boden mit Sand, faserigem Material und Rinde.
Die tropische Pflanze namens Tacca chantrieri oder Fledermauspflanze wird nicht spontan angeboten, außer vielleicht zu Halloween. Manche finden sie schön, andere empfinden sie als böse oder sogar einschüchternd. Doch eines ist sicher: Wenn Sie sie zu Hause anbauen, bleibt sie nicht unbemerkt. Diese Pflanze wächst, blüht üppig und trägt sogar Früchte. Wenn beim Pflanzen etwas nicht stimmt, verkümmert sie langsam und verschwindet schließlich. Leider können Sie nur durch Ausprobieren herausfinden, ob Sie ihr die richtigen Wachstumsbedingungen bieten können. Bedenken Sie, dass diese Pflanze aus den feucht-heißen Tropengebieten Asiens stammt. Daher leidet sie in unseren Breitengraden während der Winterruhe unter einer besonderen Trockenheit.