
Der Juni ist der Monat der Rose oder, wie manche ihn nennen, der „Königin der Blumen“. Rosen gibt es in vielen verschiedenen Farben und sie können einfach, halbgefüllt oder gefüllt sein und kleine oder große Blüten haben. Sie können einen wunderschönen Duft verströmen oder geruchlos bleiben.
Rosen sind älter als die Menschheit. Der erste Mensch erschien vermutlich vor etwa 4 Millionen Jahren. Die Rose hatte etwa 30 Millionen Jahre lang geduldig auf ihn gewartet, um ihn zu verführen.
In der antiken griechischen Kultur war die Rose schon immer ein ewiges Symbol für Liebe, Schönheit und Ausgeglichenheit. Natürlich drückt jede Farbe Emotionen, Eleganz und Unterstützung etwas anders aus, aber die Hauptbotschaft ist immer und für immer: Liebe!
In diesem Artikel erfahren wir mehr über verschiedene Rosenarten und ihre Bedeutungen anhand der jeweiligen Farben.
• Beschreibung
• Ein bisschen Geschichte
• Pflanzen
• Pflegetipps
• Schädlinge und Krankheiten
• Wissenswertes über die Rose
• Symbolik und Bedeutung
Beschreibung
Die Rose (Rosa) ist ein Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Charakteristisch für die Rose sind ihre vielen ineinandergreifenden Blütenblätter. Seit der Antike von vielen Dichtern und Schriftstellern für ihre Schönheit gepriesen, ist sie die beliebteste Schnittblume und für Liebessträuße!
Diese Pflanze, eine der meistkultivierten der Welt, wird vor allem für ihre hervorragende Ästhetik und ihren betörenden Duft geschätzt. Die Rose findet aber auch Verwendung in der Kosmetik und Gastronomie.
Rosenblätter werden zum Aromatisieren von Zucker, Tee, Likören und Marmeladen verwendet. Sie bilden die Grundlage vieler Zubereitungen: Rosenbonbons, Rosenwasser, Rosengelee, Rosenhonig, Rosenlassi oder kristallisierte Rosenblätter. Rosenwasser ist eine der Grundlagen des berühmten orientalischen Loukoum. Jede Rosenfarbe hat ihre eigene Symbolik.
Ein bisschen Geschichte
Diese Blumen stammen aus Zentralasien vor etwa 5000 Jahren. Die ersten Blumen erschienen in China und Japan und verbreiteten sich über die gesamte nördliche Hemisphäre. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Rosen seit über 30 Millionen Jahren existieren. Dichter sangen bereits im 6. Jahrhundert von ihrer Pracht. Sie hat Künstler und Liebhaber seit jeher gleichermaßen inspiriert.
Viele Geschichten erzählen uns von der Geburt der Rose, und die Geschichte von Kleopatra hat uns am meisten inspiriert: Es heißt, Kleopatra habe ihre Hochzeitsnacht auf einem über 20 Zentimeter dicken Rosenbeet verbracht.
Pflanzen
Rosen werden je nach Art zwischen November und April gepflanzt. Um die Blüte zu fördern, empfiehlt es sich, etwa im März und April zu düngen. Manchmal ist eine erneute Düngung im Juni möglich.
Dieser kleine Strauch aus der Familie der Rosengewächse (wie Apfel- und Weißdorngewächse) passt sich allen Gegebenheiten an: Beete, Rabatten, Hecken, Pergolen, Fassaden usw. Mit ihren sehr langen, lianenähnlichen Stielen können diese Rosen sogar das Laub eines alten Baumes überragen.
Wählen Sie einen gut beleuchteten und prominenten Standort, insbesondere für die remontierenden Rosen, die den ganzen Sommer über von Juni bis Oktober und bei milden Temperaturen sogar darüber hinaus blühen.
Die Rose ist kalkallergisch und bevorzugt daher kieselsäurehaltige Lehmböden. Bei Kalkbefall reagieren Ihre Rosen, die unter Chlorose leiden, schnell aggressiv! Wählen Sie außerdem Rosen, die resistent oder tolerant gegenüber Krankheiten (Sternsterne, Mehltau usw.) sind.
Pflegetipps
Die rosafarbene Blume ist eine sehr empfindliche Blume und benötigt viel Pflege. Sie benötigt viel Sonne und bei Hitze reichlich Wasser.
In gemäßigten Regionen erfolgt der Schnitt im Januar oder Februar, in Gebieten mit strengen Wintern nach dem Frost im zeitigen Frühjahr.
Rosen sind anspruchslos. Sie benötigen jedoch ein Minimum an Pflege, um maximale Zufriedenheit zu erreichen. Diese Pflege sollte aus dem Gießen und Düngen bestehen. Hacken und Jäten der Rosen ist ebenso notwendig wie das Entfernen von Wildlingen und verwelkten Blüten. Behandeln Sie Rosen gegen Krankheiten und Schädlinge und schützen Sie sie im Winter.
Schädlinge und Krankheiten
Die Rose ist eine Blume, die anfällig für viele kryptogame (pilzbedingte) Krankheiten sein kann. Darunter:
* Rost: Er führt zu orangefarbenen und watteartigen Pusteln unter den Blättern der Rose oder roten Flecken auf der Oberseite.
* Marsonia ist eine Krankheit, die dazu führt, dass Rosen mit schwarzen Flecken bedeckt werden.
* Echter Mehltau, der normalerweise im Herbst auftritt und an einem weichen, weißen Filz auf dem Laub erkennbar ist.
* Chlorose äußert sich durch eine Vergilbung der Rosenblätter.
Blattläuse befallen Rosen im Frühling. Um Blattläuse vorzubeugen, können Sie Ihre rosa Blüten auf 100 % natürliche und ökologische Weise behandeln, zum Beispiel mit schwarzer Seife.
Wissenswertes über die Rose
Alle Rosen haben runde, symmetrische Blütenköpfe in der Mitte und am unteren Ende ihrer vertikalen Achse. Rosenblätter haben verschiedene Formen, von spitzen Kegeln bis hin zu runden Tropfen. Manche sind flach, andere haben nach oben oder unten gebogene Ränder. Rosen gibt es in einer großen Farbpalette und in vielen Schattierungen innerhalb derselben Farbe. Die Blütenblätter können zwei- oder dreifarbig sein und in fast jeder Farbe außer Blau und Schwarz blühen.
Hier sind einige weitere interessante Informationen über die Rose:
* Es gibt über 100 Rosenarten.
* Seit Jahrhunderten gilt die Rose als Symbol für Liebe, Mitgefühl und Trauer.
* Die Frucht der Rose heißt Hagebutte. Diese Beerenart ist normalerweise rot, kann aber auch dunkelviolett oder schwarz sein.
Symbolik
Die rote Rose ist zum ultimativen Symbol romantischer Liebe geworden. In der westlichen Kunst und Literatur gibt es kein stärkeres Symbol für Liebe und Schönheit als rote Rosen. Darüber hinaus findet man sie in klassischen Gemälden, zeitgenössischen Filmen und an vielen anderen Orten.
Weiße Rosen eignen sich für feierliche Anlässe und sind perfekt, um einen Freund oder geliebten Menschen bei einem Neuanfang oder einem Abschied zu ehren. Reines Weiß drückt Respekt aus und ehrt Neuanfänge. Die weiße Rose symbolisiert Unschuld und Reinheit. Deshalb wird sie mit Hochzeiten und Brautsträußen in Verbindung gebracht.
Die Rose gilt oft als Königin der Blumen und hat verschiedene Farben und Bedeutungen. Von Dichtern als Sinnbild der Liebe verwendet, wird sie seit jeher vom Menschen verehrt. Heute ist sie die meistgeschnittene Blume der Welt.