
Kennen Sie jemanden, der kürzlich geheiratet hat und Sie zu diesem besonderen Tag eingeladen hat? Vielleicht heiratet Ihr Kollege bald und Sie möchten ihm eine Hochzeitskarte schenken, wissen aber nicht so recht, was Sie schreiben sollen? Die Planung einer Hochzeit ist schwierig und stressig. Deshalb möchten Sie eine Nachricht verfassen, die nicht nur den besonderen Tag würdigt, sondern auch gratuliert.
Es scheint, als ob ein einfaches „Glückwunschschreiben“ nicht ausreicht. Wir geben Ihnen jedoch ein paar Tipps, wie Sie dem glücklichen Paar weniger stressig und allgemein gratulieren können.
In diesem Beitrag behandeln wir:
- Hochzeitsgrüße
- Was gehört zu einer Hochzeitskarte?
Hochzeitsgrüße
Die perfekte Hochzeitskarte – oder überhaupt eine Karte – zu finden, kann eine schwierige Aufgabe sein. Achten Sie darauf, dass die Karte das Paar widerspiegelt und gleichzeitig persönlich ist. Wenn es darum geht, dem glücklichen Paar auf einer Hochzeitskarte zu gratulieren, haben wir hier einige Beispiele für Glückwünsche:
- Von unserer Familie an Ihre möchten wir Ihnen beiden eine glückliche Ehe wünschen. Heute standen Sie vor Freunden und Familie und haben sich nicht nur Gott, sondern auch einander verpflichtet. Wir wünschen euch ein Leben voller Glück zusammen.
- Zu eurem Hochzeitstag wünschen wir euch nichts als Glück, Liebe und die Reise eures Lebens mit eurem besten Freund an eurer Seite.
- Möge die Verbindung, die euch beide verbindet, euch durch Höhen und Tiefen tragen.
- Nicht jeder hat das Glück, seine bessere Hälfte zu finden. Wir sind so glücklich, dass du deinen Partner gefunden hast und nun den Rest eures Lebens zusammen verbringen kannst.
-
Mögen eure Liebe und eure Hingabe zueinander euch helfen, jeden Sturm zu überstehen, aber noch wichtiger: möge eure gegenseitige Unterstützung euch helfen, zu gedeihen und erfolgreich zu sein, egal, was ihr tut.
- Lieben und geliebt zu werden, ist das schönste Gefühl. Wir sind so glücklich, dass du jemanden gefunden hast, der dich genauso liebt und schätzt, wie du ihn verehrst.
- Wir wünschen dir und deinem Partner ein glückliches Leben, in dem jeder Tag, den ihr zusammen verbringt, bringe Freude und Glück.
Was passt zu einer Hochzeitskarte?
Möchten Sie mehr als nur eine Hochzeitskarte verschenken? Warum nicht einen Blumenstrauß dazulegen? Oder ein paar Weingläser? Hier sind einige Hochzeitsgeschenkvorschläge, die Ihre Hochzeitskarte ergänzen können.
Blumen – Ob Rosen, Orchideen oder Lilien – überraschen Sie das glückliche Paar mit einem frischen Blumenstrauß. Rosen und Orchideen sind beliebte Blumen. Sind Sie sich bei der Farbe unsicher? Weiß, Hellrosa, Hellorange und Rot sind typische Blumenfarben für Hochzeitstage. Wenn Sie die Lieblingsblume der Braut oder des Bräutigams kennen, können Sie diese ebenfalls in den Blumenstrauß integrieren!
Glasschale – Manche Paare heiraten vielleicht erst Mitte bis Ende 20 und haben daher nicht viel. Vielleicht sind sie gerade in ein neues Zuhause gezogen oder zusammengezogen. Egal, wie ihre Wohnsituation ist, warum schenken Sie ihnen nicht eine schöne Glasschale? Dies ist ein ikonisches Hochzeitsgeschenk, über das sich viele Paare freuen.
Weingläser – Wie könnte man eine Hochzeit besser feiern als mit Weingläsern? Wenn Sie etwas knapp bei Kasse sind, können Sie ein Paar personalisierte Weingläser kaufen. Wenn Sie noch mehr Geld schenken möchten, können Sie das Hochzeitsdatum oder die Namen eingravieren lassen.
Geld – Es mag kitschig klingen, aber mit Geld als Hochzeitsgeschenk können Sie nichts falsch machen. Die meisten Frischvermählten haben einen großen Teil ihrer Ersparnisse in die Hochzeitsplanung investiert, weshalb Geld nie ein schlechtes Geschenk ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie schenken sollen, gilt die Faustregel: Überlegen Sie, wie viel das Paar ausgegeben hat, teilen Sie das durch die Anzahl der Gäste, und das ist dann Ihr Anteil. Das Geld, das Sie schenken, soll in der Regel Ihren Lebensunterhalt und noch etwas mehr decken. Wenn Sie also das nächste Mal unter Zeitdruck stehen, haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie Geld als Hochzeitsgeschenk verschenken.
Geschenkgutscheine – Ob Restaurantgutschein oder Erlebnisgutschein – Geschenkgutscheine sind genauso gut wie Geld, denn das Paar muss für etwas weniger Geld ausgeben. Überlegen Sie, was das Paar gerne macht, vielleicht ein Restaurant, in das es oft geht, und besorgen Sie ihm einen Geschenkgutschein. Eine kleine Erinnerung: Nur weil Sie Geschenkkarten verschenken, heißt das nicht, dass Sie weniger geben müssen als bei Bargeld.
Hochzeitswünsche nach Ton
Wenn Sie das nächste Mal zu einer Hochzeit eingeladen sind, denken Sie an Ihre Beziehung zum Paar und den Ton, den Sie anschlagen möchten. Wenn Sie beispielsweise eine persönliche und enge Beziehung zum Paar haben, kann Ihre Nachricht etwas persönlicher und humorvoller sein. Wenn Sie jedoch zur Hochzeit eines Kollegen oder Bekannten eingeladen sind, sollten Sie Ihre Hochzeitswünsche eher zwanglos und informell halten.
Einige Beispiele für zwanglose Hochzeitswünsche:
Ob Freund, Cousin oder Kollege – stressen Sie sich nicht wegen Ihrer Hochzeit. Glückwünsche. Denken Sie daran, dass Ihre Anwesenheit bei ihrer Hochzeit ein Geschenk an sich ist. Sie werden es zu schätzen wissen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, bei ihrem Eheversprechen dabei zu sein. Aber noch wichtiger ist: Sie werden sich um niemanden sonst kümmern, denn es ist ihr großer Tag.
Braut und Bräutigam sind tagsüber so in den Tag vertieft, dass ein einfaches „Herzlichen Glückwunsch“ ausreicht. Denken Sie daran: Es geht nicht darum, wie viel Sie ausgegeben haben oder was Sie auf die Karte geschrieben haben; es geht darum, dass Sie da sind und sie in diesem aufregenden und entscheidenden Moment ihres Lebens unterstützen.