
Es ist November und damit bald Zeit für die Guy Fawkes Night (auch bekannt als Bonfire Night) in Großbritannien. Eine Nacht, in der die Menschen der Novemberkälte trotzen und mit Feuerwerk und großen Lagerfeuern feiern. Aber warum feiern sie so an einem so willkürlichen Datum? Wir tauchen ein in die farbenfrohe, seltsame und etwas grausame Geschichte und Tradition der Guy-Fawkes-Nacht in Großbritannien.
Zuerst ein wenig Geschichte

Das Fest wird durch die jährlichen Freudenfeuer und Feuerwerke verewigt, und der kurze Reim: „Denkt daran, erinnert euch an den 5. November. Schießpulver, Verrat und Verschwörungen. Ich sehe keinen Grund, warum Schießpulververrat jemals vergessen werden sollte!“ fasst seine Ursprünge sehr treffend zusammen. Die erste Guy-Fawkes-Nacht wurde am 5. November 1605 gefeiert, dem Tag der titelgebenden Verhaftung Guy Fawkes‘. Wer war Guy Fawkes, fragen Sie sich?
Guido (oder Guy) Fawkes wurde 1570 in Yorkshire geboren. Als er acht Jahre alt war, starb sein Vater, und seine Mutter heiratete später einen praktizierenden Katholiken, der möglicherweise selbst zum Übertritt des jungen Guy beigetragen hat. Später kämpfte er auf spanischer Seite im Achtzigjährigen Krieg. Während seines Aufenthalts in Spanien versuchte er, in seiner Heimat Unterstützung für einen Aufstand zu mobilisieren, um einen katholischen Monarchen auf den Thron zu bringen, allerdings mit wenig Erfolg. Nach seiner Rückkehr nach England beteiligte er sich an dem Komplott, für das er heute am bekanntesten ist: den protestantischen König Jakob I. mit Sprengstoff zu ermorden und ihn durch einen katholischen Nachfolger zu ersetzen. Nachdem er in den Kellern unter dem Parlament (wo der König am nächsten Tag zu Besuch war) mit mehreren Fässern Schießpulver auf frischer Tat ertappt wurde, gestand er das Komplott und gab unter Folter die Namen der anderen Verschwörer preis. Er und die übrigen Verschwörer wurden später öffentlich wegen Hochverrats hingerichtet, indem sie gehängt, ausgeweidet und gevierteilt wurden.
Nach der Gefangennahme von Fawkes und der Vereitelung des Komplotts forderte die Monarchie die Öffentlichkeit auf, den Anlass mit Freudenfeuern zu begehen, und ein Parlamentsbeschluss machte die Feier später offiziell.
Wo wird der Feiertag gefeiert?

Obwohl es zu Zeiten des Britischen Empires Versuche gab, den Feiertag in andere Krongebiete zu exportieren (einschließlich Amerika), hat sich der Feiertag Noch nie war Guy Fawkes so beliebt wie in Großbritannien. Wahrscheinlich haben Sie Guy Fawkes aber erst kürzlich gesehen, da Masken mit seinem Abbild durch den Hollywood-Blockbuster „V wie Vendetta“ und die Online-Bewegung Occupy und Anonymous während der Wirtschaftskrise 2008 populär wurden. Sein Bild ist bis heute ein Symbol des Widerstands gegen Autoritäten.
Wie feiern die Briten heute?

Die Guy-Fawkes-Nacht unterscheidet sich heute deutlich von den schlichteren Feierlichkeiten des 17. Jahrhunderts. Seit dem 19. Jahrhundert ist es ein viel besser organisiertes und größeres Ereignis, mit landesweiten lokalen Festen. Die Einführung kommerzieller Feuerwerke hat der Nacht natürlich eine deutlich spektakulärere Note verliehen. Es handelt sich jedoch nicht um einen nationalen Feiertag, an dem Geschäfte geöffnet bleiben und Menschen ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Es gibt jedoch immer große organisierte Feuerwerke, entweder in der Bonfire Night selbst oder am nächsten Wochenende.
Der ursprünglich antikatholische Charakter der ursprünglichen Feier ist glücklicherweise längst überwunden, und viele genießen die Gelegenheit, die kalte Novembernacht mit farbenfrohem Feuerwerk und der Wärme der Lagerfeuer zu aufzuhellen. Eine weitere der recht bizarren ursprünglichen Traditionen bestand darin, Puppen von Guy Fawkes selbst anzufertigen und sie auf die Freudenfeuer zu werfen, doch mit der Zeit wird dies zu einem weniger integralen Bestandteil des Abends. Tatsächlich nutzen manche die Nacht nun als Gelegenheit, Bilder moderner Politiker zu vernichten, die mit der öffentlichen Meinung in Konflikt geraten sind.
Für viele ist es ein ganz normaler Tag, doch in Städten Großbritanniens wird der 5. November für immer in Erinnerung bleiben.
Wenn Sie feiern möchten, indem Sie Blumen nach Großbritannien schicken, haben wir alles, was Sie dafür brauchen. Wählen Sie aus einem umfangreichen Katalog an Blumensträußen und profitieren Sie von der internationalen Lieferung in Städte in ganz Großbritannien.