So dekorieren Sie für eine St. Patrick's Day-Party
Flora Queen·März 13, 2014


Gibt es einen besseren Anlass für eine Party als den St. Patrick’s Day? Am 17. März ist es an keinem anderen Tag so wichtig, die Gastgeberin zu sein! Noch nie war es so einfach, für diesen Anlass zu dekorieren – das Motto ist meist Grün und…? Ihnen fehlen die Ideen? Es geht nicht nur um Kleeblätter und Kobolde… Sie können Ihren Kuchen haben und ihn essen… oder sollte ich Guinness sagen und es trinken? So dekorieren Sie für Ihre St. Patrick’s Day-Feier.
- Dekoration
Das Motto ist einfach. Die Farben sind einfach: Grün und Gelb. Aber keine Sorge, sie müssen nicht langweilig aussehen. Für ein herausragendes Herzstück denken Sie über Farn nach. Farne sehen als Dekoration immer toll aus und können ziemlich dramatisch wirken. Fügen Sie breite Kleeblätter (oder ein vierblättriges Kleeblatt, wenn Sie eines finden!) hinzu, um dem Arrangement einen typisch irischen Look zu verleihen. Für einen erwachseneren Look gestalten Sie Ihr eigenes Arrangement mit grünen und gelben Nelken, Gänseblümchen und weißen Tulpen; denken Sie an Schlichtheit und Zurückhaltung. Hier sind die Blumen schlicht, aber Sie lassen die Farben sprechen. Das Laub bringt die Farben erst richtig zur Geltung – leuchtend grüne Farnwedel und Beeren verleihen diesem kompakten Arrangement eine besondere Note. Binden Sie ein orangefarbenes Band um die Vase, um dem Tisch alle Farben der irischen Trikolore zu verleihen.
Am einfachsten schmücken Sie den Tisch natürlich mit einem grünen Tischtuch und weißen Servietten. Alleine sieht das vielleicht etwas langweilig aus, aber sobald das Essen auf dem Tisch steht und Sie ein Tafelaufsatz haben, wirkt es elegant und nicht übertrieben.
Beziehen Sie die Kinder mit ein und basteln Sie aus einem kleinen Ast mit vielen Zweigen einen Kleeblattbaum. Schneiden Sie mithilfe einer Schablone einige Kleeblattformen aus grünem Karton aus, lassen Sie die Kinder etwas Glitzer darüberstreuen und die Blätter nach Belieben dekorieren. Stechen Sie mit einem kleinen Stück Watte ein Loch in die Spitze des Kleeblatts und befestigen Sie es an den Zweigen.
Verstreute Schokoladentaler lassen den Tisch voller wirken und decken Lücken ab. Sie passen ebenso gut zum Thema wie kleine Glöckchen, die überall verteilt sind. Basteln Sie ein Banner aus Vorlagen von Kleeblättern, Koboldhüten und grünem Karton. Fädeln Sie die Teile aneinander, so lang oder kurz wie Sie möchten, und hängen Sie die Girlanden an die Wände. Oder warum nicht Ihren eigenen Regenbogen gestalten? Basteln Sie die Banner aus verschiedenfarbigen Kartonstücken, ordnen Sie sie in Regenbogenform an und hängen Sie sie über den Tisch. Wer braucht schon Sonnenschein für einen Regenbogen im Haus?!
- Essen
Partyessen war noch nie so lustig: Einfache Schokoringkekse können mit einem schokoladenüberzogenen Marshmallow verziert und mit einem grünen Zuckergussband zu einem leckeren Koboldhut verziert werden. Für die Erwachsenen gibt es etwas Lustiges: Nehmen Sie ein gekühltes Pintglas, geben Sie etwas Vanille hinein und füllen Sie es mit Irish Stout auf – für einen einfachen Party--Genuss für Erwachsene. Cupcakes sind am einfachsten und zugleich aufwendigsten – je nachdem, wie gut Sie mit dem Zuckerguss sind! Für einen einfachen irischen Leckerbissen: Verzieren Sie einen Kuchen mit weißem Zuckerguss und dekorieren Sie ihn mit einem grünen Kleeblatt. Natürlich können Sie hier so viel aus sich herausholen, wie Sie möchten! Mit grünem Glitzer bestäubte Kekse mithilfe einer kleeblattförmigen Vorlage sehen wirkungsvoll aus und sind einfach zu machen.
Kinder werden den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens lieben – gelbe Geleewürfel in einem Behälter sind eine einfache, aber eindrucksvolle Dekoration.
Ein weiterer Partyliebling ist ein Fondue … großartig, egal wie groß die Party ist, und obwohl Fondue nicht das irischste aller Gerichte ist – es ist eines, wenn Sie es mit irischem Blauschimmelkäse zubereiten. Reichen Sie außerdem etwas Sodabrot auf Ihre Platte und schneiden Sie grüne Paprika in Kleeblattform. Schneiden Sie sie ganz auf (von oben betrachtet haben sie bereits die Form eines Kleeblatts) und legen Sie unten eine einzelne Paprikascheibe hinein, um den Kleeblattstiel zu bilden.
- Bauen Sie einen Irish Pub
Decken Sie einen Tisch mit allen Getränken und Gläsern und dekorieren Sie ihn passend zum Hauptbuffet. Wenn Sie richtig kreativ sind, gestalten Sie ein Schild mit dem Namen des Pubs. Als Getränke eignen sich traditionelle irische Getränke wie Irish Stout, Irish Whiskey Cocktails oder geben Sie einfach ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe in Ihre anderen Getränke, um einen irischen Look zu kreieren! Natürlich dürfen auch die Getränke nicht fehlen – schneiden Sie mithilfe einer Kleeblatt-Schablone mehrere Formen aus, schneiden Sie in der Mitte einen Schlitz hinein und stecken Sie diese auf einen Strohhalm, damit Ihre irischen Drinks zum Genuss werden. Die Kleeblätter können auch auf Cocktailspieße gesteckt werden, um einzigartige Cocktailrührer zu basteln.
St. Patrick’s Day ist der ultimative Partytag, und nichts lädt mehr zum Feiern ein als Ihre eigene irische Feier.
Fotoquelle: http://goo.gl/vwjS6L